2025-07-10T14:11:59.007Z

Allgemeines
Nach einer starken Spielzeit hoffen die RWO-Anhänger auf ähnlichen Erfolg in der kommenden Saison.
Nach einer starken Spielzeit hoffen die RWO-Anhänger auf ähnlichen Erfolg in der kommenden Saison. – Foto: Andy Seiffert

Nach starker RWO-Spielzeit: Erwartungshaltung an Kleeblätter steigt

Regionalliga West: Für den SC Rot-Weiß Oberhausen verlief die abgelaufene Spielzeit durchaus erfolgreich: Mit 50 Punkten auf der Habenseite beendeten die Rot-Weißen die Saison schlussendlich auf Rang vier. Knapp sechs Wochen nach dem letzten Spieltag ist die Vorbereitung auf die kommenden Spielzeit schon in vollem Gange.

Nach einer kräftezehrenden und langen Saison 2024/25 in der Regionalliga West konnten sich die Beteiligten beim SC Rot-Weiß Oberhausen gehörig auf die Schulter klopfen. Schließlich gelang den Rot-Weißen mit dem Erreichen von Tabellenplatz vier ein Resultat, mit dem nicht jeder vor Beginn der abgelaufenen Saison gerechnet hatte. Und dabei fehlten der Elf um Kapitän Nico Klaß leidlich zwei Zähler auf den drittplatzierten Sportfreunde Lotte. Aktuell befindet sich RWO bereits im Trainingslager und bereitet sich auf die neue Saison vor, in der es den guten Lauf der vergangenen Spielzeit fortzusetzen gilt.

Zwar ging den Kleeblättern hinten raus ein wenig die Puste aus - aus den letzten fünf Auftritten holte die Elf von Chefcoach Sebastian Gunkel lediglich vier Punkte - dennoch war die Saison 2024/25 für die Rot-Weißen durchweg ein voller Erfolg: Dank einer, über die gesamte Spielzeit hinweg, konstanten Vorstellung des Teams konnte schlussendlich der vierte Tabellenrang eingefahren werden. Nun gilt es für die Mannschaft um Kapitän Klaß, die gestiegenen Erwartungen seitens der Fans in den kommenden Wochen und Monaten zu erfüllen.

Klaß: „Wir müssen realistisch bleiben“

Zurzeit befindet sich Klaß mit seiner Mannschaft im Trainingslager in Wesendorf, um sich auf die kommende Saison vorzubereiten. Bezüglich der Aufgabe in der anstehenden Spielzeit zeigt sich der 28-jährige Defensiv-Stratege im Gespräch mit der WAZ optimistisch: „Klar wissen wir, dass die Ansprüche der Fans im letzten Jahr vielleicht ein bisschen niedriger waren als es diese Saison sein werden. Der eine oder andere erwartet, dass die Messlatte, die wir letztes Jahr gesetzt haben, nochmal übersprungen wird“, weiß Klaß und erklärt: „Das ist ja auch ganz normal, dass man da als Fan hohe Ansprüche hat. Die haben wir als Spieler und Mannschaft ja auch.“

Und diese gilt es für Klaß und seine Mitstreiter in den kommenden Wochen und Monaten zu erfüllen, weshalb die Sommer-Vorbereitung bereits in vollem Gange ist. Die Bedingungen im Trainingslager in Wesendorf seien in jedem Fall sehr gut, wie der Kleeblatt-Kapitän betont: „Man merkt, dass wir hier in einem Sporthotel sind. Ich glaube, hier gibt es jede Sportart, die man machen kann und auch der Fußballplatz ist hervorragend. Von daher passt alles.“ Hinsichtlich der sportlichen Aufgabe des Teams bleibt Klaß gelassen, schließlich müsse die Mannschaft „realistisch bleiben“. Denn wie bereits im Vorjahr gibt es auch in diesem Sommer einige personelle Umstellungen im Kader, auf denen es zunächst aufzubauen gilt: „Es geht wieder darum, sich so schnell wie möglich zu finden und dann einen guten Start zu finden“, bekräftigt der Führungsspieler.

Test-Auftakt nicht ideal

Nachdem der SC Rot-Weiß schon am 25. Juni sein erstes Testspiel absolviert und dieses klar mit 12:0 bei Bezirksligist Schwarz-Weiß Alstaden für sich entschieden hat, folgte nur drei Tage darauf die erste wirklich ernstzunehmende Herausforderung für den Regionalliga-Vierten aus dem Vorjahr: Auswärts war die Elf von Sebastian Gunkel bei Drittligist SC Verl gefragt. Doch die Begegnung verlief nicht nach Plan: Nach drei frühen Gegentreffern in den ersten 20 Minuten und einem 0:3-Rückstand zur Pause ging die Partie schlussendlich klar mit 1:5 verloren. Für Klaß und seine Mannschaft kein idealer Auftakt: „Wir sind bereits einige Situationen durchgegangen und haben geschaut, was man besser machen muss. Klar ist, dass in der ein oder anderen Situation was schiefgegangen ist“, schlussfolgert der Kapitän.

Besser machen kann es die Gunkel-Elf bereits am Freitag, wenn RWO in der Hannoveraner Heinz von Heiden Arena auf Drittligist TSV Havelse trifft. Eine Woche später gastieren die Kleeblätter dann beim gleichklassigen TuS Blau-Weiß Lohne.

Aufrufe: 05.7.2025, 17:00 Uhr
Tom KunzeAutor