2025-03-26T07:37:40.832Z

Allgemeines
Der MSV Duisburg reist ins Winter-Trainingslager.
Der MSV Duisburg reist ins Winter-Trainingslager. – Foto: Marcel Eichholz

MSV-Trainingslager-Tagebuch: Zurück in Duisburg

Vom 4. bis zum 11. Januar weilt der MSV Duisburg im Trainingslager. Im Trainingslager-Tagebuch halten wir euch tagesaktuell auf dem Laufenden.

Für die Spieler des MSV Duisburg geht es im Rahmen der Winter-Vorbereitung auch in ein einwöchiges Trainingslager nach Jerez de la Frontera. Unter spanischer Sonne geht es um den Feinschliff auf dem Weg zurück in die 3. Liga. Die Mannen von Cheftrainer Dietmar Hirsch bestreiten zudem ein Testspiel gegen den SV Sandhausen. Im MSV-Trainingslager-Tagebuch von FuPa Niederrhein seid ihr tagesaktuell auf dem neusten Stand.

Dienstag, 14. Januar: Preetz-Fazit

Michael Preetz, Geschäftsführer des MSV Duisburg, zieht ein positives Trainingslager-Fazit. "Mein Fazit zum Trainingslager fällt sehr positiv aus. Wir hatten optimale Bedingungen auf den Trainingsplätzen. Die Versorgung der Mannschaft war hervorragend und das Team konnte sich perfekt vorbereiten. Gerade mit Blick auf das Wetter in Duisburg haben wir mit der Entscheidung ins Trainingslager zu fliegen alles richtig gemacht", erklärte Preetz im Rückblick in den Vereinsmedien.

Montag, 13. Januar: KFC-Insolvenz - folgt der Rückzug?

Der KFC Uerdingen hat einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens eingereicht. Sollte der MSV-Rivale zurückziehen, was nicht ausgeschlossen ist, würden Duisburg und die Konkurrenz Punkte verlieren. So sähe die Tabelle nach Rückzug des Aufsteigers aus - die Sportfreunde Lotte verlieren gleich sechs Zähler:

1. MSV Duisburg (Ab) 17 12-3-2 35:16 39
2. SC Fortuna Köln 16 10-3-3 29:19 33
3. RW Oberhausen 17 10-2-5 38:25 32
4. Borussia Mönchengladbach II 17 9-4-4 35:21 31
5. SV Rödinghausen 16 9-3-4 34:22 30
6. 1. FC Köln II 17 8-5-4 29:18 29
7. Sportfreunde Lotte (Auf) 16 9-2-5 33:24 29
8. SC Paderborn 07 II 17 8-3-6 36:27 27
9. FC Gütersloh 17 7-3-7 26:25 24
10. 1. FC Düren 17 6-5-6 18:24 23
11. Wuppertaler SV 17 6-3-8 19:30 21
12. Fortuna Düsseldorf II 17 5-4-8 24:24 19
13. 1. FC Bocholt 17 5-3-9 35:38 18
14. SV Eintracht Hohkeppel (Auf) 17 4-3-10 20:31 15

Samstag, 11. Januar: Nebel verzögert Rückreise

Früh gingen am Samstagmorgen die Wecker in Jerez. Nach dem gemeinsamen Frühstück um 6.30 Uhr ging es per Bus zum Flughafen nach Sevilla. Eigentlich sollte der Flieger um 10.20 Uhr in die Luft abheben, doch aufgrund von starkem Nebel verzögert sich das um beinah zwei Stunden. Um 15.05 Uhr war es dann aber soweit und die Zebras betraten wieder deutschen Boden. Während einige Spieler schon von ihren Familien am Flughafen Weeze in Empfang genommen wurden, ging es für den Rest zum Trainingsgelände. Der Sonntag war für alle frei, doch am Montag geht es auf dem Platz weiter.

Freitag, 10. Januar: "Außergewöhnlich"

Die Zeit im Trainingslager neigt sich dem Ende entgegen. Am Samstagvormittag hebt die Maschine in die Heimat um 10.20 Uhr vom Flughafen Sevilla ab. Für die Zebras geht es dann ins kalte und nasse Duisburg - kein Vergleich zu den perfekten Trainingsbedingungen in Spanien. "Wir nutzen die Bedingungen hier schon optimal aus. Wir finden eine gute Mischung aus Belastung und Spaß", betonte Dietmar Hirsch in den Vereinsmedien und fügt hinzu, dass in der Regionalliga "so ein Trainingslager schon außergewöhnlich" ist.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von MSV Duisburg (@msvduisburg)

Für das Ziel Aufstieg wurde auch etwas getan. Am Vormittag gab es Fußball-Tennis, am Nachmittag wurde noch einmal Kondition gebolzt, ehe am Abend mit dem Mannschaftsabend das Ende des Trainingslagers eingeläutet wurde. Da kamen die Anwesenden auch endlich auf ihre Kosten, als die am Mittwoch beim Mini-Turnier unterlegene Gruppe ihre Gesangskünste zum Besten gab.

Donnerstag, 9. Januar: Schwitzen im Kraftraum

Nach nächtlichen Regenfällen empfing der Trainingsplatz die Zebras in eine diesige Wolke gehüllt. Bei trotzdem angenehmen 14 Grad Lufttemperatur stand den nächsten Übungen auf dem Feld aber nichts entgegen. In zwei Gruppen teilte Das Trainerteam die Spieler auf. Während Gruppe 1 zunächst mit Athletik-Coach Thomas Klimmeck im Kraftraum schwitzten, ging es für Gruppe 2 gemeinsam mit dem Cheftrainer auf den Rasen- Dort standen taktische Feinheiten auf der Agenda. Pünktlich nach 45 Minuten wurde gewechselt. Am Nachmittag ging es beim Turnier in der Form Acht gegen Acht zur Sache. Bei einem gemeinsamen Abendessen auf Einladung der Sponsoren Ralf Pape und Hilmar Eller ging schließlich der sechste Tag im Trainingslager dem Ende entgegen.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von MSV Duisburg (@msvduisburg)

Mittwoch, 8. Januar: Verdiente Freizeit

Eine Einheit der etwas anderen Art stand am Vormittag auf dem Plan. In fünf Disziplinen traten die "alten Hasen" gegen die "Jungspunde" an. Kleiner Fun-Fact: Mit seinen 24 Jahren gehörte Jihad Boutakhrit schon zum "Team Alt". Unter anderem gab es Fußball-Tennis, Mittelkreisschießen und Vier Gewinnt. Die erfahrenen setzten sich letztlich hauchdünn mit einem Punkt Vorsprung durch und dürfen nun beim Teamabend ihre Interpretation eines Guildo Horn-Klassikers zum Besten geben. Nächster Fun-Fact: Coach Hirsch musste seinen Jungs erst einmal näherbringen, wer dieser Guildo Horn überhaupt ist. Das wird also sicherlich ein Ohrenschmaus. Der Nachmittag war wie angekündigt frei und das Team machte sich gemeinsam auf den Weg in das gut 40 Kilometer entfernte Cádiz und erkundete die Stadt.

Dienstag, 7. Januar: Testspielsieg gegen Sandhausen

Der MSV Duisburg ist mit einem Testspielsieg in das Fußballjahr 2025 gestartet. Im Trainingslager spielte die Hirsch-Elf gegen den Hotelnachbarn SV Sandhausen und setzte sich nicht unverdient mit 3:1 durch. "In der ersten Halbzeit hat man gesehen, dass wir etwas eingespielter waren. In der zweiten Hälfte hatten wir einen neuen Torwart und einen neuen Außenbahnspieler dabei. Da muss sich alles erstmal ein Stück weit finden. Die Jungs wussten, dass sie 45 Minuten spielen werden und haben alles reingelegt, super verteidigt und wenig zugelassen. Einzige Ausnahme: bei ein paar Standardsituationen wurde es ein bisschen brenzliger. Die Null gehalten, Torchancen erspielt - kein unverdienter Sieg", urteilte der Trainer nach der Partie in den Vereinsmedien.

>>> Zum ausführlichen Spielbericht geht es hier.

Zudem wurden in der Regionalliga West die Spieltage 20-24 zeitgenau angesetzt. Für die Zebras heißt das, dass das Derby gegen Rot-Weiß Oberhausen am Freitagabend unter Flutlicht steigt, zur U23 von Fortuna Düsseldorf geht es am Sonntag. Die Termine in der Übersicht:

  • FR, 31. Januar, 19.30 Uhr - Rot-Weiß Oberhausen (H)
  • SA, 8. Februar, 14 Uhr - Eintracht Hohkeppel (A)
  • FR, 14. Februar, 19.30 Uhr - SC Paderborn II (H)
  • SO, 23. Februar, 14 Uhr - Fortuna Düsseldorf II (A)
  • SA, 1. März, 14 Uhr - Fortuna Köln (H)

Montag, 6. Januar: Allrounder verletzt

Auch am Montagmorgen bat Coach Dietmar Hirsch und sein Trainerteam nach dem gemeinsamen Frühstück zur Einheit auf dem Trainingsplatz. Passspiel und intensive Läufe standen im Fokus der Vormittagseinheit. Nach rund 80 Minuten dann der Schock: Leon Müller humpelte verletzt vom Platz. Die erste Diagnose war schwammig, am Dienstag macht sich der Mittelfeldmann auf den Heimweg nach Duisburg, um dort eingehender untersucht zu werden. Deutlich besser verlief es da bei Jihad Boutakhrit, der nach langer Verletzung (Rückenprobleme) wieder voll dabei ist. "Bisher klappt alles super. Dadurch, dass ich in der Reha so viel Muskulatur aufgebaut habe, fühle ich mich sogar noch sicherer, habe mehr Spannung im Körper", erklärte der Offensiv-Akteur in den Vereinsmedien. Ein kleines Geschenk gab es on top: Hirsch verkündete, dass der Mittwochnachmittag für alle frei sei.

Sonntag, 5. Januar: Schwitzen für den Aufstieg

Der erste volle Tag in Jerez neigt sich dem Ende entgegen. Für die Zebras war es ein kräftezehrender, denn am Vormittag gab es eine Einheit mit den allseits beliebten Medizinbällen. Nach dem Mittagessen ging es gleich weiter und es wurden neben Pass- und Torschussformen besonders am Umschaltverhalten gearbeitet. Obwohl es eine anstrengende Trainingseinheit war, konnten doch viele lächelnde Gesichter erblickt werden. "Wir wollten, von Beginn an, eine gute Atmosphäre haben, auch im Sommer schon. Wir arbeiten hart, aber wir wollen auch Spaß haben. Das gehört zum Fußball dazu: Man braucht Spaß, man braucht ein gutes Betriebsklima", betont Coach Hirsch in den Vereinsmedien.

Samstag, 4. Januar: Zebras sicher gelandet

Pünktlich um 7.06 Uhr hob der Zebra-Flieger am Morgen in Weeze ab. Bei vier Grad Lufttemperatur landete die Maschine um 9.44 in Cadiz, von wo aus die restlichen 130 Kilometer bis zum Trainingslager-Quartier mit dem Bus bestritten wurden. Nach einem gemeinsamen Mittagessen stand um 15 Uhr bereits die erste Trainingseinheit auf dem Programm. Im Vergleich zum Vormittag hatten sich da die Temperaturen auch auf angenehme 18 Grad gesteigert - perfekte Voraussetzungen also für die Mannen von Dietmar Hirsch.

Die werden übrigens von den U19-Spielern Fotios Adamidis, Mohammed Berrahou und Gabriel Sadlek verstärkt. "Bei mir gibt's nicht jung oder alt sondern nur gut oder schlecht. Fotios hat sich im Vergleich zum Sommer sehr gut weiterentwickelt. Den nehmen wir als dritten Torwart. Gabriel hat Potenzial und soll möglichst viel bei uns mittrainieren. Mohammed ist ein stabiler, junger Stürmer. Er soll das Trainingslager einfach genießen", erklärte Dietmar Hirsch vor dem Abflug.

Freitag, 3. Januar: Vorhut unterwegs

Bevor es für den gesamten Zebra-Tross am Samstag in den Flieger nach Südspanien geht, ist die Vorhut bereits auf dem Weg. Zeugwart Omar Ahmad und Busfahrer Frank Wieniewski haben sich schon mit dem Kleintransporter auf die gut 2.300 Kilometer lange Strecke gemacht. Sie sorgen dafür, dass die Spieler und das Trainerteam vor Ort beste Bedingungen haben. Trainingsmaterialen, Trikots und viele Dinge mehr haben den Weg auf die Ladefläche gefunden. Losgefahren sind sie schon am Donnerstag, am Freitag wollen sie in der Provinz Cadiz ankommen.

Mittwoch 1. Januar: Vorbereitungen laufen

Das neue Jahr ist gerade angebrochen und auch die Westender Straße erwacht langsam aus ihrem Winterschlaf. Am Freitag bittet Coach Dietmar Hirsch zum Aufgalopp für die zweite Saisonhälfte. Schon einen Tag später, am Samstag, geht es für die Zebras ins Trainingslager nach Spanien. Eine Woche bereiten sich die Meidericher auf die Rest-Runde in der Regionalliga West vor. Mit dabei sind dann auch Julius Paris und Dustin Willms. Erst in diesen Tagen haben die Duisburger den Torhüter und den Angreifer unter Vertrag genommen. Kevin Kunz wird derweil nicht mit dabei sein, denn der Schlussmann beendete in dieser Woche seine Profi-Karriere.

Die aktuellen MSV-News

>>> Offensivmann Dustin Willms unterschreibt an der Wedau

>>> MSV-Fans erobern die Regionalliga

>>> Das ist der neue Torhüter der Zebras

>>> MSV-Schnapper beendet Karriere

>>> Die Wintermeisterschaft der Zebras in Zahlen

>>> Warum Dietmar Hirsch das Dorfleben liebt

Aufrufe: 014.1.2025, 17:15 Uhr
Marcel EichholzAutor