Allgemeines
FuPa Niederrhein berichtet im Live-Blog ausführlich über den MSV Duisburg - verpasst kein Update!
FuPa Niederrhein berichtet im Live-Blog ausführlich über den MSV Duisburg - verpasst kein Update! – Foto: Marcel Eichholz

MSV Duisburg Liveblog: Unentschieden gegen Verl

MSV Duisburg: Im FuPa-Liveblog rund um den MSV Duisburg findet ihr stets die aktuellsten News der Zebras. In der 3. Liga geht es gegen Dynamo Dresden.

Verlinkte Inhalte

Im FuPa-Liveblog rund um den MSV Duisburg findet ihr stets die aktuellsten News der Zebras. Unser Reporter Marcel Eichholz liefert euch Neuigkeiten direkt vom Spielfeldrand, somit verpasst ihr keine News der ZebraStreifen in diesem Update. Das kommende Spiel in der 3. Liga bestreitet der MSV Duisburg am Freitag in Halle.

Spieltag: Auf nach Halle

Am kommenden Freitag geht es beim Auswärtsspiel in Halle weiter (19 Uhr). Der HFC rangiert auf dem ersten Nichtabstiegsplatz neun Punkte hinter den Zebras - zum Liveticker.

______________

Update, 20. März: Der MSV Duisburg trauert um seine Nachwuchsspielering Charlotte Vellar, die im Alter von nur 16 Jahren verstorben ist. Die Anteilnahme aus dem gesamten Bundesgebiet ist groß.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von MSV Duisburg (@msv_frauen_offiziell)

______________

Update, 18. März: Noch ein 3:3 gegen den SC Verl

Trotz zweifacher Führung reichte es für den MSV Duisburg nicht für einen Heimsieg gegen den SC Verl. Alaa Bakir erzielte kurz vor Schluss noch das 3:3 - mehr dazu hier.

______________

Update, 16. März: Die Highlights zur Duisburg-Pleite bei Dynamo

Wer das Spiel bei Dynamo verpasst hat, kann sich nachfolgend die Highlights ansehen.

______________

Update, 15. März: Pleite in Dresden für den MSV

Gegen den TSV 1860 München konnte der MSV Duisburg einen 0:2-Rückstand noch wettmachen - das war bei Dynamo Dresden am Mittwochabend nicht möglich. Die Zebras verloren mit 0:2 - hier gibt es die Fotos.

______________

Update, 14. März: MSV holt Talent aus Amerika

Ab der kommender Saison wird der US-Amerikaner Santiago Casteneda für den MSV Duisburg spielen - hier geht es zur Meldung!

Update, 13. März: U16 zieht in Meisterrunde ein

Die U16 des MSV Duisburg hat in der Niederrheinliga die Meisterrunde erreicht. Ein 4:1-Derbysieg brachte der B2 die notwendigen Punkte, um der Abstiegsrunde aus dem Weg zu gehen.

______________

Update, 12. März: Zebras feiern Comeback gegen 1860

Der MSV Duisburg holte im Heimspiel gegen den TSV 1860 München immerhin noch ein 2:2, nachdem die Gäste schon 2:0 führten. Hier gibt es das Spielgeschehen im Nachbericht.

______________

Update, 10. März: Die Youngster überzeugen

Teilweise bis zu sechs Spieler mit einer Vergangenheit im NLZ des MSV Duisburg standen in dieser Saison in der 3. Liga auf dem Feld. Weitere Talente machen schon auf sich aufmerksam und werden im Sommer zur Mannschaft um Cheftrainer Torsten Ziegner stoßen. Wie der aktuelle Stand der Entwicklung ist, erfahrt ihr hier.

______________

Update, 9. März: DFB terminiert Spieltage 30-34

Der Deutsche Fußball-Bund hat die nächsten Spieltage in der 3. Liga zeitgenau terminiert. Vom 30. bis 34. Spieltag sind die Zebras viermal am Samstag im Einsatz, das Spiel bei Viktoria Köln wird am Montagabend angepfiffen. Die Ansetzungen im Überblick:

  • 30. Spieltag: Samstag, 1. April, 14 Uhr - SV Elversberg (H)
  • 31. Spieltag: Samstag, 8. April, 14 Uhr - Borussia Dortmund II (A)
  • 32. Spieltag: Montag, 17. April, 19 Uhr - Viktoria Köln (A)
  • 33. Spieltag: Samstag, 22. April, 14 Uhr - SV Wehen Wiesbaden (H)
  • 34. Spieltag: Samstag, 29. April, 14 Uhr - SpVgg Bayreuth (A)

______________

Update, 8. März: Wintereinbruch in Duisburg

Die Überraschung beim Blick aus dem Fenster am Morgen war groß. Eine weiße Schicht bedeckte die Landschaft - auch das Trainingsgelände der Meidericher an der Westender Straße. An normales Training war unter diesen Voraussetzungen nicht zu denken, sodass Cheftrainer Torsten Ziegner sein Team zu einer Einheit in den Kraftraum bat. Nicht dabei waren Kapitän Moritz Stoppelkamp, der weiter an seinem fiebrigen Infekt laboriert, und Leroy Kwadwo, den muskuläre Probleme plagen. Bei beiden wird es eng für einen Einsatz am Samstag gegen die Münchner Löwen.

______________

Update, 5. März: Zebras siegen in Oldenburg

Das Auswärtsspiel beim VfB Oldenburg hat der MSV Duisburg am Sonntag mit 3:2 gewonnen. Besonders Youngster Julian Hettwer machte mit einem Doppelpack auf sich aufmerksam. Den gesamten Spielbericht gibt es an dieser Stelle. Nachfolgend gibt es die Highlights der Partie im Bewegtbild.

Bevor sich die Mannschaft auf den Weg nach Oldenburg machte, stand MSV-Cheftrainer Torsten Ziegner den Pressevertretern noch Rede und Antwort. Den Mitschnitt der Pressekonferenz gibt es hier.

______________

Update, 5. März: U19 feiert Klassenerhalt

Aus dem Nachwuchs der Zebras gibt es positive Neuigkeiten zu vermelden. Die U19 hat durch ihren 2:1-Sieg über den VfB Hilden den Klassenerhalt in der A-Junioren-Bundesliga West eingetütet. Am letzten Spieltag der Saison am kommenden Wochenende haben die Duisburger noch Chancen, auf den vierten Tabellenplatz zu klettern. Auch die U17 ist auf einem guten Weg, auch im kommenden Jahr in der höchsten deutschen Junioren-Spielklasse zu spielen. Mit einem Sieg gegen den Tabellenletzten Deutz 05 wäre das geschafft. Alles zum aktuellen Spieltag der Junioren-Bundesliga gibt es hier.

______________

Update, 3. März: Die Reaktionen zur Sandrock-Kandidatur

Dass Helmut Sandrock um den Posten als MSV-Vorstand kandidieren wolle, wurde schon seit einigen Tagen vermutet. Am Donnerstag hat er offiziell den Hut in den Ring geworfen. Die Reaktionen auf Seiten der Fans fallen derweil fast durchgehend negativ aus. Zu groß sind die Altlasten von Sandrock, der eine MSV-Vergangenheit besitzt. So haben die Anhänger des MSV reagiert.

______________

Update, 2. März: Opposition stellt Kandidaten-Team vor

Die Jahreshauptversammlung des MSV Duisburg am 22. März wirft ihre Schatten voraus. Neben der Kandidatur des amtierenden Präsidenten Ingo Wald - der aber mit einem neu formierten Team zur Wahl antritt - hat nun ein weiteres Team seinen Hut in den Ring geworfen. Mit dabei sind unter anderem der Ex-Vorstandsvorsitzende Helmut Sandrock und Hans Sarpei. Zur ausführlichen Meldung geht es hier.

______________

Update, 28. Februar: Zukunft ungewiss - Wie es mit Moritz Stoppelkamp weitergeht

Aktuell ist wohl kein Spieler wichtiger für den MSV als Kapitän Moritz Stoppelkamp. Doch der ist inzwischen nicht nur 36 Jahre alt, sondern sein Vertrag läuft auch zum Ende der Saison aus. Ob es für den Routinier noch eine weitere Spielzeit auf dem Rasen gibt ist derzeit ungewiss. Vieles spricht dafür, doch auch manches dagegen. So ist der aktuelle Stand.

Kapitän Moritz Stoppelkamp ist Dreh- und Angelpunkt im Spiel der  Zebras.
Kapitän Moritz Stoppelkamp ist Dreh- und Angelpunkt im Spiel der Zebras. – Foto: Imago Images

______________

Update, 25. Februar: Nullnummer gegen Tabellenschlusslicht

Im Heimspiel der Zebras gegen das aktuelle Schlusslicht der 3. Liga gab es in 90 Minuten keine Tore. Folgerichtig endete die Begegnung gegen den SV Meppen 0:0. Hier geht es zum ausführlichen Spielbericht.

______________

Update, 24. Februar: Ena Mahmutovic erlebt emotionales Debüt

Das Frauen-Bundesligateam des MSV Duisburg hat wieder eine deutsche Nationalspielerin in seinen Reihen. Ena Mahmutovic rettete den Zebras in der Frauen-Bundesliga schon so manchen Punkt und überzeugte dabei immer wieder mit starken Paraden. Die blieben auch Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg nicht verborgen, die die 19-Jährige nun erstmals in den Kader der A-Nationalmannschaft berufen hatte. Zur Meldung.

______________

Update 22. Februar: Das ist der Kader der Amateure

Der MSV Duisburg hat wieder eine zweite Mannschaft: die MSV Amateure! Im Herbst verkündete der Traditionsverein, ähnlich wie die Rivalen aus Essen oder Oberhausen eine Fan-Auswahl ins Leben rufen zu wollen. Nachdem das Sichtungstraining ein großer Erfolg war, hat Trainer Daniel Fischer (43) mittlerweile einen Kader beisammen. Wer dabei ist, erfahrt ihr hier.

Die Amateure des Spielvereins sind noch in der Findungsphase.
Die Amateure des Spielvereins sind noch in der Findungsphase. – Foto: Marcel Eichholz

______________

Update, 18. Februar: Klare Niederlage in Freiburg

Absolut nichts zu holen gab es für die Meidericher im Auswärtsspiel beim SC Freiburg II. Unter den Anfeuerungen der über 500 mitgereisten Anhänger aus dem Ruhrpott zeigten die Duisburger eine schlechte Leistung und verloren verdient mit 0:2. Den Ticker der Partie gibt es an dieser Stelle.

______________

Update, 11. Februar: MSV schießt Zwickau ab

Eine überragende Vorstellung haben die Meidericher im Heimspiel gegen den FSV Zwickau gezeigt. Die Sachsen konnten am Ende sogar froh sein, dass es nur eine 0:4-Niederlage gab. Den Ticker der Partie zum Nachlesen.

______________

Update, 9. Februar: Ein Zebra-Fan, der für die Zebras spielt

Für den 34-jährigen Danny Frieburg wird zur nächsten Saison ein Traum wahr. Der in Xanten lebende Torhüter gehört dem Kader der neu gegründeten Amateur-Mannschaft des MSV Duisburg an. Das Team spielt ab Sommer in der Kreisliga C um Punkte.

______________

Update, 6. Februar: Die Stimmen zum Ruhrderby

Während der MSV Duisburg mit dem 1:1 beim Derby in Essen am Ende leben kann, ist RWE-Trainer Christoph Dabrowski „extrem wütend“ auf den Schiedsrichter, der sich hinterher entschuldigte. So haben die Protagonisten das Spiel bewertet.

So beurteilt Torsten Ziegner das Ruhrderby.
So beurteilt Torsten Ziegner das Ruhrderby. – Foto: Pressefoto Eibner

______________

Update, 5. Februar: Last-Minute-Stoppel sichert Punkt

Vor ausverkauftem Haus und stimmungsvoller Kulisse kam der MSV Duisburg im Ruhrderby gegen Rot-Weiss Essen zu einem Last-Minute-Punktgewinn durch einen direkt verwandelten Freistoß von Stoppelkamp. Den ausführlichen Spielbericht gibt es an dieser Stelle.

______________

Update, 1. Februar: Gordon Wild verlässt Zebras

Am Schlusstag der diesjährigen Winter-Transferperiode hat der Regionalligist 1. FC Bocholt noch einmal zugeschlagen und Gordon Wild verpflichtet. Der Offensivspieler stand zuletzt beim Drittligisten MSV Duisburg unter Vertrag.

______________

Update, 28. Januar: Aufholjagd wird nicht belohnt

Zum Rückrundenauftakt musste sich der MSV Duisburg dem VfL Osnabrück knapp mit 1:2 geschlagen geben. Dabei steigerten sich die Duisburg besonders in der zweiten Hälfte, letztlich wurde ihre Aufholjagd aber nicht mehr belohnt. Zum Spielbericht.

______________

Update, 25. Januar: Girth fällt wieder aus

Kaum zurück da ist er auch schon wieder weg. Benjamin Girth wird den Zebras erneut für einige Wochen verletzungsbedingt fehlen. Der Stürmer hat sich gegen Waldhof Mannheim eine Muskelverletzung in der Wade zugezogen.

Benjamin Girth wird dem MSV erneut fehlen.
Benjamin Girth wird dem MSV erneut fehlen. – Foto: Sportfotografie Rostam

______________

Update, 25. Januar: Max Braune feiert Debüt in Zebrastreifen

Für eine faustdicke Überraschung hat MSV-Cheftrainer Torsten Ziegner schon vor der Partie gegen den SV Waldhof Mannheim gesorgt. Völlig unerwartet stand Maximilian Braune im Tor der Zebras, der nominell hinter Vincent Müller und Lukas Raeder eigentlich die Nummer drei der Torhüter in Duisburg ist. Das Vertrauen in ihn hat Braune mit einer guten Leistung zurückgezahlt.

______________

Update, 24. Januar: Schiri-Frust nach Pleite

Der MSV Duisburg hat das Spiel gegen den SV Waldhof Mannheim am Montagabend mit 1:3 (1:1) verloren. Spielentscheidend war wohl eine Szene, die sich kurz vor dem Pausenpfiff ereignete und in dessen Folge die Hausherren über 45 Minuten in Unterzahl spielen mussten. Eine Entscheidung des Schiedsrichters mit der die Verantwortlichen des MSV in keinster Weise einverstanden waren und deutliche Kritik übten.

______________

Update, 22. Januar: Amateure verlieren knapp

Die MSV Amateure warten weiter auf den ersten Sieg. Auch im zweiten Testspiel gab es für die Fan-Mannschaft des MSV Duisburg eine Niederlage. Dem Team der zweiten Elf von Union Hamborn musste sich die Zebras knapp mit 1:2 geschlagen geben, obwohl sie über weite Strecken das bessere Ensemble auf dem Platz waren.

______________

Update, 20. Januar: "Gute Standortbestimmung" für Amateure

Zum ersten Mal seit der Gründung der MSV Amateure als reine Fan-Mannschaft vor rund vier Monaten hat das Team in einem Testspiel auf dem Feld gestanden. Die im Sommer in der Kreisliga C startende Truppe aus Duisburg traf auf die klassenhöher spielende Reserve von Glück-Auf Sterkrade und musste sich am Ende deutlich geschlagen geben. Zum ausführlichen Spielbericht geht es hier.

______________

Update, 19. Januar: Caspar Jander startet durch

Erst 19 Jahre ist Caspar Jander alt und doch zählt er zu den wichtigsten Akteuren bei den Zebras. Besonders in der laufenden Spielzeit hat er noch einmal einen großen Sprung in seiner Entwicklung gemacht - und das sieht man auch auf dem Platz. Jander ist der Durchstarter der Saison.

Caspar Jander startet beim MSV so richtig durch.
Caspar Jander startet beim MSV so richtig durch. – Foto: Pressefoto Eibner

______________

Update, 18. Januar: Ziegner will noch Spieler abgeben

Der Kader des MSV Duisburg ist nach wie vor sehr groß - zu groß, wenn es nach Torsten Ziegner geht. Der Trainer der Zebras würde gerne noch Spieler abgeben. Ein Akteur steht bereits vor dem Absprung. Warum Ziegner noch Spieler abgeben möchte.

______________

Update, 14. Januar: Zittersieg in Saarbrücken

Stark angefangen und es dann noch unnötig spannend gemacht. Schon mit 3:0 hat der MSV gegen den 1. FC Saarbrücken geführt, am Ende reichte es noch zum 3:2-Erfolg. Warum die Zebras es noch einmal spannend gemacht haben, findet ihr im Spielbericht.

______________

Update, 10. Januar: So läuft die Vorbereitung

Nicht nur der MSV bereitet sich auf den Start der Pflichtspiele vor, auch die anderen Drittligisten testen fleißig. Wie der aktuelle Stand in der Republik ist, gibt es kurz und knackig im FuPa-Winterfahrplan.

______________

Update, 5. Januar: Kantersieg gegen KFC Uerdingen

Im letzten Testspiel der Wintervorbereitung hat der MSV Duisburg dem KFC Uerdingen gleich sechs Buden eingeschenkt. Am Ende stand ein verdienter Sieg der Zebras, die für das Auftakt-Duell in der 3. Liga gegen den 1. FC Saarbrücken bereit scheinen.

______________

Update, 2. Januar: MSV im Zuschauer-Ranking oben dabei

1,3 Millionen Zuschauer haben bisher in der laufenden Saison die Spiele der Dritten Liga besucht, es kann also keinen Zweifel daran geben, dass diese Spielklasse in den vergangenen Jahren an Attraktivität zugelegt hat. Im Vergleich aller Teams schneiden der MSV Duisburg und Reviernachbar Rot-Weiss Essen besonders gut ab.

______________

📰 Alle aktuellen Nachrichten: https://www.fupa.net/region/niederrhein/news

📝 Alle aktuellen Transfers: https://www.fupa.net/region/niederrhein/transfer

⚽ Die Spiele des Tages: https://www.fupa.net/region/niederrhein/matches

____

Dein Kontakt zur FuPa-Redaktion:

Aufrufe: 020.3.2023, 17:14 Uhr
Marcel EichholzAutor