2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Eibner

Mögliche Tabellenszenarien der Gruppenligen in Nordhessen

Relegationsmodelle „einfach“ – wer steigt in die Verbandsliga Nord auf?

Die Saison neigt sich in den Gruppenligen Kassel 1 und 2 sowie Fulda dem Ende zu und langsam ergeben sich die ersten Entscheidungen. Viele Fragen bleiben dennoch offen: Mit wem spielt der Tabellenzweite in der Relegation um einen Platz in der Verbandsliga Nord? Haben die Absteiger der Verbandsliga etwas mit dem Abstiegskampf der Gruppenligen zu tun? Sind SG Brunslar/Wolfershausen, SG Goddelsheim/Münden, VfL Wanfried, FSV 1950 Thalau und SG Helvetia Kerchenzell 1920 schon sicher abgestiegen? FuPa bringt euch die Antwort!

Gruppenliga Kassel 1

Aufstiegskampf

Aktuell führt Verbandsligaabsteiger TSV 1900 Wabern die Liga an, jedoch könnte der 1. FC Schwalmstadt noch aufgrund des direkten Vergleichs an den Blau-Weißen vorbeiziehen. Der Meister sichert sich in jedem Fall ein Ticket für die kommende Verbandsliga Nord Saison. Der Tabellenzweite spielt zusammen mit den anderen Tabellenzweiten der Gruppenliga Kassel 2 und der Gruppenliga Fulda sowie dem Abstiegsrelegationsplatz der Verbandsliga Nord in einem Play-Off-Modell mit Halbfinal Hin- und Rückspiel um einen weiteren Platz in der Verbandsliga Nord.

Abstiegskampf

Im Abstiegskampf steht fest, dass am Ende die unteren vier Mannschaften den Weg in die Kreisoberliga gehen müssen. Bereits als Absteiger feststehen tun die SG Brunslar/Wolfershausen und die SG Goddelsheim/Münden. Des Weiteren können TuSpo Mengeringhausen, TSV Obermelsungen, SC Edermünde, Melsunger FV 08, SG Bad Wildungen/Friedrichstein und SG Neukirchen / Röllshausen noch direkt absteigen, wobei die zwei erstgenannten aktuell die Abstiegsplätze belegen. Spannung ist hier allemal geboten!

Gruppenliga Kassel 2

Aufstiegskampf

Mit KSV Hessen Kassel II steht der diesjährige Meister der Gruppenliga Kassel 2 bereits fest. Auf dem zweiten Platz und damit in der Aufstiegsrelegation vertreten ist die SG Hombressen/Udenhausen.

Abstiegskampf

Auch hier gehen am Ende vier Absteiger in die Kreisoberliga runter. Bereits feststehen tut bisher nur der VfL Wanfried. Als weitere Absteiger könnten SV Türkgücü Kassel, FSK Vollmarshausen, TSV 1892 Heiligenrode, SV Espenau und TSG Wilhelmshöhe noch dazu kommen, wobei die drei erstgenannten aktuell die Abstiegsplätze belegen. Auch hier herrscht noch Spannung pur!

Gruppenliga Fulda

Aufstiegskampf

Die Messe um den ersten Platz ist auch hier bereits gelesen: Mit der SG Aulatal steht der Meister der diesjährigen Saison bereits fest. Im Kampf um die Aufstiegsrelegation herrscht jedoch noch ordentlich Spannung: Zwar steht die SG Elters/Eckweisbach/Schwarzbach aktuell in der Pole-Position, jedoch können auch noch SG Schlüchtern, SG Bad Soden 1911 II, SG Freiensteinau 1947, FV Horas Fulda, TSV Künzell und SG Ehrenberg den begehrten Platz einnehmen, wobei Bad Soden II nur aufsteigen könnte, wenn die erste Mannschaft über die Aufstiegsrelegation in der Verbandsliga Nord die Hessenliga erreicht.

Abstiegskampf

Hier unterscheidet sich die Gruppenliga Fulda von den anderen beiden Gruppenligen: Direkt absteigen tun hier zwei oder drei Mannschaften. Hierfür muss ein Blick in die höheren Ligen geworfen werden. Sollte SV Steinbach absteigen, steigen zwei Teams neben dem SV Reichensachsen aus der Verbandsliga Nord direkt ab. Sollte unter diesen der FC Britannia 1911 Eichenzell sein, steigen drei Teams aus der Gruppenliga Fulda ab und der Tabellendreizehnte geht in die Relegation. Ist dies nicht der Fall, steigen zwei Teams direkt ab und der Tabellenvierzehnte geht in die Relegation.

Die Relegation sieht dabei folgendermaßen aus: Um den Startplatz in der Gruppenliga Fulda Saison 2024/2025 spielt neben der aktuellen Gruppenligamannschaft die Tabellenzweiten aus der Kreisoberliga Fulda Nord, Kreisoberliga Fulda Mitte sowie der Kreisoberliga Fulda Süd. Diese findet in einem Play-Off-Modell mit Halbfinal Hin- und Rückspiel statt.

Für weitere Informationen, hier der Link zum Regelwerk: https://www.hfv-online.de/fileadmin/HFV-Daten/service/downloads/satzung_und_ordnungen/Spielordnung.pdf

Grundsätzlich haben die Vereine bis zum 26.05. Zeit, sich für die Aufstiegsrunde zu melden bzw. das Aufstiegsrecht zur Gruppenliga wahrzunehmen. Bis dahin bleiben alle Entscheidungen abzuwarten.

Aufrufe: 022.5.2024, 10:15 Uhr
GUNAutor