2025-01-13T12:06:11.417Z

Allgemeines
Regionalliga Bayern; FC Bayern München II - SpVgg Bayreuth; Jubel nach dem Tor zum 1-0 durch Timo Kern (FCB 1
Regionalliga Bayern; FC Bayern München II - SpVgg Bayreuth; Jubel nach dem Tor zum 1-0 durch Timo Kern (FCB 1 – Foto: IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Goldber

„Mit einem halben Jahr Verzögerung“: Timo Kern beendet seine Karriere und hinterlässt tiefe Spuren

Letztes Spiel gegen Augsburg II

Der FC Bayern II spielt eine gute Rolle in dieser Saison. Ab dem neuen Jahr muss die U23 ohne Timo Kern auskommen, der seine Karriere beendet.

München – Ein herber Verlust für die kleinen Bayern. Führungsspieler und Toptorjäger Timo Kern beendet zum Jahresende seine aktive Spielerkarriere. Für die Münchner kam der offensive Mittelfeldspieler seit 2019 auf 138 Spiele, in denen er 49 Tore und 23 Vorlagen verbuchen konnte. Nachdem Kern kurz vor dem Saisonstart seinen Vertrag noch bis Juni 2025 verlängert hatte, ist nun doch schon im Winter Schluss.

Timo Kern wurde unter anderem Drittliga-Meister mit Bayern II, jetzt beendet er seine Karriere

Der gebürtige Hockenheimer absolvierte in seiner Karriere eine Partie in der 2. Bundesliga, 128 Spiele in der 3. Liga und zahlreiche weitere in Deutschlands Regionalligen. Die größten Erfolge feierte Kern beim FC Bayern, dem Karlsruhe SC und bei Waldhof Mannheim. Mit den Amateuren des FCB krönte sich Kern 2020 zum Meister in der 3. Liga. Offiziell darf er sich auch deutscher Meister nennen. In der Saison 2021/22 stand er einmal im Kader der Profis. Außerdem konnte der 34-Jährige mit Karlsruhe die Meisterschaft in der 3. Liga feiern und mit dem Waldhof den ersten Platz der Regionalliga Südwest.

In München prägte Kern die Zeit nach dem Aufstieg in die 3. Liga. Damals wechselte er aus Mannheim an die Isar und konnte sportliche wie menschlich überzeugen. Beim FC Bayern II soll der aktuelle Kapitän seinen Startplatz immer dann freiwillig geräumt haben, wenn er einem jungen Talent diesen Platz weggenommen hätte. Dinge, die besonders im modernen Fußball, nicht selbstverständlich sind.

Kern stand schon im Sommer vor dem Karriereende beim FC Bayern München

Kern äußerte sich auf der Website des FC Bayern wie folgt zu Ende seiner Laufbahn: „Ich hatte im Sommer bereits mit dem Gedanken gespielt, meine Karriere zu beenden. Jetzt mache ich es mit einem halben Jahr Verzögerung.“ Bis in den Dezemeber hinein wird der Leader für die kleinen Bayern aktiv sein. Sein letztes Spiel soll er am 6. Dezember gegen den FC Augsburg II absolvieren. „Bis dahin werde ich alles für den Erfolg der Mannschaft geben“, verspricht Kern.

Markus Weinzierl, der sportliche Leiter des FC Bayern Campus, räumte ein: „Die Vertragsverlängerung im vergangenen Sommer war mit Option für Timo fixiert, dass er auf eigenen Wunsch zur Winterpause Schluss machen kann. Diese Option hat Timo nun gezogen.“

Als Leihspieler-Betreuer: Kern bleibt dem FC Bayern auch nach der aktiven Karriere erhalten

So ganz müssen sich die Fans der Amateure aber nicht von ihrem Führungsspieler verabschieden. Kern bleibt den Bayern erhalten, wenn auch nicht auf dem Platz. In der Zukunft soll er als Leihspieler-Betreuer arbeiten. „Wir hätten ihn gerne noch weiter als Spieler bei uns gesehen, freuen uns aber auch sehr, dass Timo uns in anderer Funktion bei der Spielerentwicklung erhalten bleibt“, sagt Weinzierl. Mit Kern beendet eine große Persönlichkeit bei den kleinen Bayern seine Karriere. (lha)

Aufrufe: 013.11.2024, 14:09 Uhr
Luca HaydenAutor