Stühlerücken beim BSV Al-Dersimspor. Noch vor dem Jahreswechsel hat Trainer Michael Karakaya mit sofortiger Wirkung seinen Abschied bekanntgegeben.
Der BSV Al-Dersimspor muss sich nicht nur nach einem neuen sportlichen Leiter für die 1.Herren umsehen. Nach Ferdi Görgen, der ab April 2023 bis zum Oktober diesen Jahres im Verein in dieser Position tätig und nach dem Abstieg aus der Berlin- in die Landesliga für die Kaderzusammenstellung in Zusammenarbeit mit dem Trainerteam verantwortlich war, hat auch Trainer Michael Karakaya seinen Abschied verkündet. Der Vorstand wurde bereits am Wochenende, die Mannschaft dann im Laufe dieser Woche darüber informiert. Wie schon bei Görgen überraschte die Meldung.
Der 39-Jährige gab gegenüber FuPa Berlin an, dass der Abschied von Görgen auch einer der ausschlaggebenden Punkte in seiner Entscheidung war. Er musste aufgrund der nicht stattgefundenen Neubesetzung viel Last auf seinen Schultern lasten, am Ende kam die eigentliche Aufgabe, das trainieren der Mannschaft, zu kurz.
Zuletzt musste sich diese drei Mal in Folge geschlagen geben. Durch die Niederlagen bei Viktoria II, gegen die zweite Mannschaft des Berliner SC und Türkiyemspor rutschte man in der Landesliga auf den elften Platz ab. Auch hier kann sich der ehemalige Trainer erklären, woran das lag: an fehlender Bereitschaft und Einstellung der Spieler. Zuletzt häuften sich Absagen für Trainingseinheiten und zu Spielen aus den verschiedensten Gründen. Es ist der zweite große Grund, warum er sich für den Schritt entschied. Aufwand und Ertrag standen hier schlussendlich nicht mehr im Gleichgewicht.
Karakaya kam im letzten Sommer, nach dem Abstieg aus der Berlin-Liga, zum Anhalter Bahnhof und arbeitete in enger Zusammenarbeit mit Görgen an der Kaderzusammenstellung. Am Ende landete das Team auf einem passablen fünften Rang. In dieser Spielzeit konnte die Qualität nicht gehalten werden, die Mannschaft tat sich häufiger schwerer.
Ferdi Görgen gab seiner Zeit gegenüber FuPa Berlin an: „Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschlossen, mit sofortiger Wirkung von meinem Amt als Sportlicher Leiter zurückzutreten. Dieser Schritt fällt mir nicht leicht, doch persönliche und private Gründe erfordern meine volle Aufmerksamkeit und lassen mir leider keine andere Wahl.“
Karakaya und Görgen, selber früher im Berliner Fußball für mehrere Mannschaften tätig und mit viel Erfahrung ausgestattet, waren knapp anderthalb Jahren zuständig. Beide bedankten sich für das ausgesprochene Vertrauen und wünsche dem Verein und der Mannschaft alles Gute für die sportliche Zukunft.