2023-09-19T13:46:11.487Z

Allgemeines
Hamm (in Rot) ging letztendlich als klarer Verlierer in Kinderhaus vom Platz.
Hamm (in Rot) ging letztendlich als klarer Verlierer in Kinderhaus vom Platz.

Mesum rettet Tabellenführung - Verl II und Delbrück mit Ausrufezeichen

Lars Jenders bewahrte dem SV Mesum in der Nachspielzeit des 6. Spieltags der Westfalenliga 1 den Nimbus der Unbesiegbarkeit und gleichzeitig die Tabellenführung.

Nötig dafür war ein strittiger Elfmeter in der Nachspielzeit, den Espelkamps Keeper Nik Jonas Deubel erst gegen Omar Guetat gehalten hatte, aber gegen den Nachschuss von Jenders zum 3:3 machtlos war. Eine 3:1-Führung hatte der FC Preußen Espelkamp zuvor verpasst, weiter auszubauen und sich so erst in die enge Situation gebracht. Coach Christian Franz-Pohlmann war in der Lokalpresse "Westfalen-Blatt" enttäuscht: „Die Mannschaft hat wieder eine tolle Moral gezeigt. Wenn wir den Ausgleich durch einen Sonntagsschuss oder ein schön herausgespieltes Tor kassieren, ist ja alles in Ordnung. Aber so wurden uns zwei Punkte geklaut."

>>> zur aktuellen Tabelle

Im Verfolgerduell gewann Aufsteiger SC RW Maaslingen bei GW Nottuln knapp und schob sich wieder auf Platz 2 vor. Das Tor des Tages fiel in der 32. Spielminute, als ein schön vorgetragener Angriff über die rechte Seite von Philipp Rusteberg im Nachschuss verwertet wurde. Im insgesamt chancenarmen Spiel hielten die Rot-Weißen auch in Unterzahl ab der 64. Spielminute die "Null" und zeigten einmal mehr, warum sie aktuell die beste Defensiv der Liga stellen.

Titelkandidaten feiern klare Siege

Der SC Verl II (5:0 beim FC Nieheim) und der Delbrücker SC (5:0 bei der SG Bockum-Hövel), der wie Mesum ebenfalls noch ungeschlagen ist, feierten Kantersiege und untermauerten ihren Mitfavoriten-Status. Der letztjährige Vizemeister SC Peckeloh macht es bekanntlich eher minimalistisch. Gegen den TuS Haltern reichte das Tor von Andi Mehmeti (52.) zum knappen Heimsieg.

Wie Espelkamp haderte auch Haltern mit der letzten Aktion des Spiels. Anstatt eines indirekten Freistoßes im Peckeloher Strafraum zu bekommen, pfiff der Schiedsrichter die Partie einfach ab. "Der Verteidiger spielt den Ball zum Torwart zurück und der nimmt ihn in die Hand. Da kommt gerade einiges zusammen", war Coach Lukas Große-Puppendahl in der Lokalpresse "Halterner Zeitung" bedient, der mit seinem TuS Haltern damit weiterhin auf einem Abstiegsplatz steht. Dahinter nur noch die Aufsteiger FC Nieheim und FC Nordkirchen (1:2 bei Borussia Emsdetten).

Die Emsdettener gewannen im Tabellenkeller das wichtige "Sechs-Punkte-Spiel" durch zwei frühe Tore. Nach dem Anschluss in der 57. Spielminute zitterten sie den Dreier nach Hause. "Wir haben im Kopf das Problem gehabt: Die sind ja unterlegen, da brennt gar nix an", sagte Borussia-Coach Roland Westers zum Schleifen lassen der Partie gegenüber dem Münsterland-Portal "Heimspiel Online".

Nur ganz knapp bleibt die Hammer SpVg "über dem Strich", die sich mit Gastgeber Westfalia Kinderhaus zumindest in der ersten Halbzeit noch auf einem Niveau befand. "In den ersten 15 bis 20 Minuten hat man schon gemerkt, dass das Spiel von Mesum (Anm. der Redaktion: 2:5-Niederlage nach 2:0-Führung) noch in den Knochen saß", erzählte Westfalias Trainer Holger Möllers. Ein katastrophaler Abwehrfehler führte letztlich zur Pausenführung der Münsteraner, die in der zweiten Hälfte sicherer wurden, aber die Partie erst durch zwei Treffer in der Schlussphase entschieden.

Last but not least fuhr der SV Rödinghausen II einen 2:0-Auswärtssieg beim TuS Hiltrup ein und hat sich mit dem zweiten Sieg in Folge vorerst aus der Gefahrenzone entfernt. Zweimal hatten die Ostwestfalen nach Eckbällen zugeschlagen.

Die Partien des 6. Spieltags im Überblick:

FC Nieheim – SC Verl II 0:5 (am Freitagabend)
FC Nieheim: Anthony Schumann, Giovanni Ovenhausen-Martinez (46. Lucas Balch), Marlon Pott, Alex Hopp, Nils Köhler (81. Jonathan Can), Roland Sitnikov, Dirk Büsse (60. Finn Eisenhauer), Alexander Wehrmann, Vadim Thomas (85. Martin Gröcker), Tobias Puhl, Viktor Thomas - Trainer: Björn Traufetter
SC Verl II: Fabian Pekruhl, Tristan Alexander Schubert, Giulien Kaps, Erik Peters (78. David Haxibeqiri), David Dören (62. Moritz Lamkemeyer), Marlon Neesen (71. Julian Düsterhus), Sekuo Eickholt (62. Marlon Lakämper), Anes Dautovic, Joscha Wosz, Nikolas Korniyenko, Illia Poliakov (75. Alessio Zschieschang) - Trainer: Przemek Czapp
Schiedsrichter: Daniel Harting () - Zuschauer: 300
Tore: 0:1 Joscha Wosz (10. Foulelfmeter), 0:2 Joscha Wosz (64.), 0:3 Illia Poliakov (73.), 0:4 Joscha Wosz (83.), 0:5 Julian Düsterhus (86.)

TuS Hiltrup – SV Rödinghausen II 0:2
TuS Hiltrup: Romain Böcker, Sören Jankhöfer, Christoph Lübke (89. Jasper Joachim Dreinemann), Joschka Brüggemann, Edgar Krieger (75. Fabian Lichte), Alexander Gockel, Valentyn Yarokha (90. Max Schuler), Justin Mittmann, Nils Johannknecht (55. Lukas Cofalik), Richard Joaquim (75. Fabio Marcello Calascibetta), Linus Gröger - Trainer: Marcel Stöppel
SV Rödinghausen II: Luis Weber, Malte Meßmann, Kenson Pierre Bauer, Mordecai Zuhs (90. Jannik Pantke), Fynn Hagen Rausch-Bönki (75. Tobias Keller), Max Kamann, Fynn Mewes (79. Furkan Yilmaz), Mattis Rohlfing, Nico Tübing (89. Bilal Alassane), Noah Heim (90. Ibrahim Sori Kaba), Adrian Mavretic - Trainer: Jan Stromberg
Schiedsrichter: David Hennig () - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Fynn Mewes (63.), 0:2 Noah Heim (87.)

SC Peckeloh – TuS Haltern am See 1:0
SC Peckeloh: Tom Weber, Gerrit Weinreich, Timur Rieger, Volodymyr Dehtiarov, Elms Jeroen Bornemann, Jonas Weißen (81. Deniz Aygün), Erik Alexander Mannek (46. Kai Adrian) (69. Silas Burke), Andi Mehmeti, Kemal Ökte (46. Max Teipel), Leandro Ricker Rasteiro (67. Tom Bauer), Tim Mannek - Trainer: Markus Kleine-Tebbe
TuS Haltern am See: Maurice Mecking, Patrick Brinkert (65. Vangjel Frashëri), Lennart Rademacher, Andre Anhuth, Nils Fabisiak, Tim Schemmer, Lorenz Niedrig, Janik Tönnes, Jonah Sandkühler (77. Max Michalak), Peter Elbers, Lucas Mann (65. Jonas Weid) - Trainer: Lukas Große-Puppendahl
Schiedsrichter: Kevin Oschinski () - Zuschauer: 150
Tore: 1:0 Andi Mehmeti (51.)
Gelb-Rot: Lennart Rademacher (90./TuS Haltern am See/)

Preußen Espelkamp – SV Mesum 3:3
Preußen Espelkamp: Nik Jonas Deubel, Michael Wessel, Arjeton Islamaj, Konstantinos Keissoglou (88. Jarno Kassebaum), Rene Freimuth (46. Maik Stoll), Dennis Schmidt, Semir Ucar, Julian Philipp Frommann, Ben Klostermann, Horly Ngouba Moudouhy (71. Rivaldo Mitkov), Dimitrios Nemtsis - Trainer: Christian Franz-Pohlmann
SV Mesum: Phil Fockers, Milan Hartke (60. Tobias Göttlich), Tobias Guthardt (77. Attila Szabo), Andreas Heckmann (56. Kevin Ostendorf), Christopher Strotmann, Philip Grewe, Christian Biermann, David Katerkamp (73. Luca Bültel), Omar Guetat, Yannik Willers (56. Lars Jenders), Lars Jenders - Trainer: Marcel Langenstroer
Schiedsrichter: Henry Schröder () - Zuschauer: 85
Tore: 0:1 Yannik Willers (26.), 1:1 Horly Ngouba Moudouhy (36.), 2:1 Arjeton Islamaj (43.), 3:1 Dimitrios Nemtsis (51.), 3:2 Omar Guetat (56.), 3:3 Lars Jenders (90.+2)
Bes. Vorkommnis: Guetat (Mesum) scheitert mit Foulelfmeter an Deubel (90.+2)

Westfalia Kinderhaus – Hammer SpVg 3:0
Westfalia Kinderhaus: Steffen Scharbaum, Paul Wietzorek, Malte Wesberg, Elias Kourouma, Maximilian Meier, Kevin Schöneberg, Massih Wassey (87. Montasar Hammami), Felix Bela Ritter, Fabian Witt (62. Henrik Jakob Hake), Luis Jan Haverland (46. Nick Rensing) (76. Phil Ebbe Möllers), Semih Daglar (82. Fabian Witt) - Trainer: Holger Möllers - Trainer: Omid Asadollahi
Hammer SpVg: Thorben Beckmann, Anil Saraman (60. Damasy Daniel), Patrick Schmidt, Tim Breuer, Enes Güney, Jonah-Frederik Wagner (60. Sebastian Stroemer), Wesley Uche David Ojiodu-Ambrose, Raphael Bierkämper, Louis Hein (80. Jan-Luca Szafruga), Barbaros Inan (60. Jannis Ritter), Frederik Falk (71. Rahim Kocakus) - Trainer: Ferhat Cerci
Schiedsrichter: Tristan Eppelt (Bad Oeynhausen) - Zuschauer: 200
Tore: 1:0 Fabian Witt (33.), 2:0 Malte Wesberg (84.), 3:0 Jendrik Witt (90.+3)

Borussia Emsdetten – FC Nordkirchen 2:1
Borussia Emsdetten: Luca Dömer, Kevin Torka, Hendrik Ohde, Marius Klöpper, Vincent Schulte, Kai Leon Deradjat (66. Henrik Laumann), Mats Hagel, Kevin Hagemann, Daniel Mladenovic (81. Jan Kortevoß), Julian Dirks (62. Tom Holöchter), Kevin Mantahari Meise (76. Karl Hoffmann) - Trainer: Roland Westers
FC Nordkirchen: Philipp Sandhowe, Lars Wannigmann (46. Robin Cordes), Nico Plechaty, Dominik Dupke, Lukas Bregenhorn, Daniel Jonas Seidel (46. Luis Krampe), Luca-Hermann Gennermann, Luca Frenzel (46. Philo Gremme), Con Helmer Thomas Lappen (43. Mikail-Ismail Bayir), Robin Schwick, Joachim Mrowiec (46. Lars Rustige) - Trainer: Mario Plechaty
Schiedsrichter: Timo Ebbing () - Zuschauer: 81
Tore: 1:0 Kevin Mantahari Meise (13.), 2:0 Vincent Schulte (19.), 2:1 Philo Gremme (57.)

DJK Grün-Weiß Nottuln – RW Maaslingen 0:1
DJK Grün-Weiß Nottuln: Christoph Hunnewinkel, Andre Kreuz, Dickens Toka, Friedrich Schultewolter, Janus Scheele (57. Maximilian León Picht), Henning Klaus (65. Lukas Höing), Felix Hesker, Fabian Schöne, Jens Böckmann, Marvin Möllers (90. Christian Messing), Peter Stüve - Trainer: Jens Niehues
RW Maaslingen: Marcel Redeker, Lukas Franzmeier, Magnus Giersdorff, Jan-Christoph Stühmeier, Etrit Cakici (65. Azad Agirman), Jesper Fuchs, Bastian Schreiber, Tim-Lennart Siekmann, Louis Elsner (68. Marcello Romeo Block), Philipp Rusteberg (90. Marvin Gellermann), Batuhan Pehlivan (75. Bastian Rode) - Trainer: Sergej Bartel
Schiedsrichter: Leonidas Exuzidis (Castrop-Rauxel) - Zuschauer: 150
Tore: 0:1 Philipp Rusteberg (33.)
Gelb-Rot: Magnus Giersdorff (64./RW Maaslingen/)

SG Bockum-Hövel – Delbrücker SC 0:5
SG Bockum-Hövel: Marcel Klemmer (59. Tobias Krakor), Rafael-Miguel Lopez-Zapata, Justin Krausch, Oussama Daoudi (46. Jan Oliver Katzer), Dominik Orlowski, Leon Müsse, Mergim Deljiu, Sebastian Schütte (46. Marc-Andre Wohlrath), Michael Rzeha (46. Maik Rieping), Melih Sayin, Pascal Müller (68. Gutinho Antonio) - Trainer: David Schmidt
Delbrücker SC: Daryoush Hosseini, Tobias Henksmeier, Justin Reineke, Maximilian Helf, Niklas Huschen (71. Christian Volmari), Hasan Dere (52. Paul Danner), Jannik Tödtmann, Simon Schielke, Benedikt Genz (63. Efe Tirpan), Damian Artur Biniek (66. Krystian Rogala), Leon Piere Acikel (71. Jannik Diederichs) - Trainer: Detlev Dammeier
Schiedsrichter: Nico Thielmann () - Zuschauer: 200
Tore: 0:1 Niklas Huschen (12.), 0:2 Maximilian Helf (26.), 0:3 Leon Piere Acikel (40.), 0:4 Leon Piere Acikel (44.), 0:5 Jannik Tödtmann (67.)

Aufrufe: 018.9.2023, 08:00 Uhr
redAutor