2025-01-24T06:57:50.986Z

Allgemeines
TRB Maurer AG
Ruha Baer Immobilien AG

Meistgeklickt & meistgelesen: Die Top Ten 2024 auf FuPa Zürich

Jahresrückblick 2024

Welche Geschichten auf FuPa Zürich haben unsere Community im Jahr 2024 besonders interessiert, beschäftigt und bewegt? Wir haben für euch die 10 Artikel mit den meisten Aufrufen zusammengestellt und liefern euch auch unsere Podcast-Charts. Darüber hinaus erfahrt ihr, welche Ligen, Teams und Fotogalerien im vergangenen Jahr am häufigsten angeschaut wurden.

Meistgelesene Artikel

1. Fabian Frei zum FC Frauenfeld: Ein Meilenstein für den Verein! (5'649 Aufrufe)

Das gab es noch nie: Der meistgeklickte Beitrag 2024 wurde gar nicht von unserer Redaktion verfasst, sondern war eine Vereinsnachricht des FC Frauenfeld - mit zugegebenermassen etwas reisserischem Titel. Wechselt der Ex-Bundesligaprofi und 21-fache Nationalspieler Fabian Frei wirklich zu seinem Jugendverein?

Was macht Basels Rekordspieler Fabian Frei beim FC Frauenfeld?
Was macht Basels Rekordspieler Fabian Frei beim FC Frauenfeld? – Foto: FC Frauenfeld

2. Der "Mister" wird fehlen (4'672)

Der am zweithäufigsten gelesene Beitrag im vergangenen Jahr hatte einen traurigen Anlass und löste viel Anteilnahme aus: Mit dem Tod von Michele Di Muro im April 2024 hat der Zürcher Amateurfussball eine der grössten (Trainer-)Persönlichkeiten verloren. In unserem Nachruf haben wir auf sein Wirken zurückgeschaut.

Michele Di Muro war in den letzten 20 Jahren einer der prägendsten Trainer im Raum Zürich.
Michele Di Muro war in den letzten 20 Jahren einer der prägendsten Trainer im Raum Zürich. – Foto: FC Bülach

3. Drittliga-Zwischenbilanz: Wer hat überrascht, wer enttäuscht? (3'174)

Wenn die Liga zur Platzierung passt: Unser 3.-Liga-Rückblick und -Ausblick nach einem Drittel der Meisterschaft hat am drittmeisten Klicks erzielt. Welche Teams sind den Erwartungen gerecht geworden, welche konnten nicht Schritt halten?

4. Weihnachtspost sorgt für Wirbel beim FC Schaffhausen II (3'146)

Auch in der Winterpause bleiben unsere Leser:innen am Ball: Diese Nachricht über die Festtage hatte es aber auch wirklich in sich. Der FC Schaffhausen krempelt sein in der 2. Liga interregional spielendes zweites Team gehörig um. Ein privater Investor soll es möglich machen.

5. Knall beim FC Oetwil-Geroldswil: Mustafis nicht mehr Trainer (3'058)

Der aufgerüstete FC Oetwil-Geroldswil war in der Vorrunde DIE Enttäuschung der Zweitliga-Gruppe 1. Im Oktober 2024 hat der Verein die Reissleine gezogen und sich von seinem Trainer-Duo Adnan und Emra Mustafi getrennt. Kurz vor Weihnachten wurde dann ihr Nachfolger bekannt gegeben.

Adnan und Emra Mustafi mussten beim FC Oetwil-Geroldswil ihre Posten räumen.
Adnan und Emra Mustafi mussten beim FC Oetwil-Geroldswil ihre Posten räumen. – Foto: FC Oetwil-Geroldswil

6. Erneut ein grosser Name für den FC Wädenswil (2'979)

Die Zweitliga-Gruppe 1 war mehr als einmal für eine Schlagzeile gut: So etwa mit dem FC Wädenswil, der im Sommer einen Transfer-Coup landete und sich die Dienste des früheren GC-Profis Ridge Munsy sicherte. Besondere Brisanz erhielt der Wechsel dadurch, dass kurze Zeit zuvor bereits der FC Baden voreilig denselben Transfer-Coup angekündigt hatte.

Ridge Munsy, einstiger Stürmer von GC und Thun, kam in seiner Profi-Karriere alleine in der Super League auf rund 125 Einsätze.
Ridge Munsy, einstiger Stürmer von GC und Thun, kam in seiner Profi-Karriere alleine in der Super League auf rund 125 Einsätze.

7. Der FC Phönix Seen holt bekannten Coach (2'958)

Grosse News Mitte Dezember auch aus der Zweitliga-Gruppe 2: Beim FC Phönix Seen übernimmt Ergün Dogu das Traineramt von Manuel Trashorras. Es ist eine Verpflichtung mit Oha-Effekt, war Dogru doch in den letzten Jahren fast ausschliesslich in höheren Ligen unterwegs.

Dogru kehrt nach über zehn Jahren in die Eulachstadt zurück.
Dogru kehrt nach über zehn Jahren in die Eulachstadt zurück.

8. Glattfelden lässt Zweitligisten schlecht aussehen - Witikon siegt 39:0 (2'941)

Unser Bericht zur ersten Runde des FVRZ-Cups stiess auf viel Interesse: War es der hohe Sieg des FC Witikon oder das teilweise blamable Ausscheiden der Zweitligisten Thayngen, Töss und Oerlikon/Polizei gegen die unterklassigen Glattfelden, Rüti und Albisrieden, das für so zahlreiche Klicks sorgte?

9. Milliardär und Sunderland-Besitzer kickt bei Seefeld IV in der 4. Liga (2'741)

Hin und wieder gibt es Geschichten, die können wir beim Schreiben selbst kaum glauben. Das hier ist so eine! Er gehört zu einer der reichsten Familien Europas, ist Eigentümer des englischen Traditionsclubs Sunderland AFC und spielt mit der vierten Mannschaft (die inzwischen zur dritten Mannschaft geworden ist) des FC Seefeld in der 4. Liga. Die Rede ist vom Milliardärssohn Kyril Louis-Dreyfus - und nein, dieser Beitrag vom 12. April 2024 war kein verspäteter Aprilscherz!

10. Zum Drittliga-Saisonstart: Das sind die Auf- und Abstiegskandidaten (2'656)

Wer sind die Aufstiegsfavoriten? Wer wird zur grossen Überraschung? Und für welche Teams wird die Luft arg dünn? Wir haben vor dem Saisonstart die sechs Drittliga-Gruppen genauer unter die Lupe genommen - und ihr habt fleissig geklickt und gelesen. Danke dafür!

***

Meistgehörte Podcastfolgen

Zählt man die Wiedergaben auf Youtube, Spotify und Apple Podcasts zusammen, gibt es einen klaren Sieger unter den "IM MITTELPUNKT"-Podcastfolgen. Und so schafft es der SC YF Juventus mit seinem Ehrenpräsidenten, Vizepräsidenten, Sportchef, Geschäftsführer, Gönner und Hauptsponsor in Personalunion, Piero Bauert, auch dieses Jahr in diesen Jahresrückblick. In den vergangenen beiden Jahren war YF nämlich jeweils mit einem Trainerwechsel in den Top-Ten der meistgelesenen Artikel vertreten.

  1. Folge 2 mit Piero Bauert (3’515 Wiedergaben)
  2. Folge 3 mit Marco Schönbächler (2’873)
  3. Folge 1 mit Jérôme Oswald (2’266)
  4. Folge 4 mit Beat Studer (1’521)
  5. Folge 5 mit Markus Herzog (1’089)

***

Meistbeachtete Ligen

Wachablösung bei den beliebtesten Ligen auf FuPa-Zürich! Statt wie in den letzten Jahren die Zweitliga-Gruppe 1, schwang im 2024 die Zweitliga-Gruppe 2 obenauf und verzeichnete am meisten Aufrufe.

  1. 2. Liga, Gruppe 2 (85'331 Aufrufe)
  2. 2. Liga, Gruppe 1 (72'790)
  3. 2. Liga interregional, Gruppe 4 (56'035)
  4. 1. Liga, Gruppe 3 (34'050)
  5. 3. Liga, Gruppe 6 (30'581)
  6. 3. Liga, Gruppe 1 (27'840)
  7. 3. Liga, Gruppe 4 (27'325)
  8. 3. Liga, Gruppe 2 (24'845)
  9. 2. Liga interregional, Gruppe 3 (24'605)
  10. 3. Liga, Gruppe 3 (19'484)

***

Meistbesuchte Teams

Zürich City war auch dieses Jahr das insgesamt gefragteste Team auf FuPa Zürich. Allerdings schwangen in der Herbstrunde drei andere Mannschaften - Seefeld, Oetwil-Geroldswil und Witikon - obenauf.

  1. Zürich City SC I (16'952 Aurufe total / 8'308 in der Frühlingsrunde + 8'644 in der Herbstrunde)
  2. FC Witikon I (16’147 / 6'947 + 9'200)
  3. FC Seefeld I (15’583 / 5'506 + 10'077)
  4. FC Bülach I (13'785 / 6'235 + 7'550)
  5. FC Glattbrugg I (13'162 / 7'099 + 6'063)
  6. FC Oetwil-Geroldswil I (12'999 / 3'690 + 9'309)
  7. FC Dübendorf I (12'119 / 5'768 + 6'351)
  8. FC Brüttisellen-Dietlikon I (10'150 / 2'830 + 7'320)
  9. FC Uster I (9'808 / 4'475 + 5'333)
  10. FC Unterstrass I (9'384 / 4'891 + 4'493)

***

Meistbetrachtete Bildergalerien

In Sachen Bildergalerien ist Zürich City dafür konkurrenzlos, alle zehn Toprangierungen gehen an den City-Fotografen Pascal Kesselmark. Die Bilder vom Cupfinal zwischen Regensdorf und Zürich City haben mit Abstand am meisten Betrachter:innen angelockt. Auf Rang 3 eher überraschend die Fotos vom Testspiel gegen Lachen/Altendorf.

  1. FC Regensdorf - Zürich City SC vom 29.06.2024 (29'659 Aufrufe)
  2. Zürich City SC - FC Wädenswil vom 29.09.2024 (19'732)
  3. Zürich City SC - FC Lachen/Altendorf vom 28.01.2024 (18'485)
  4. FC Oetwil-Geroldswil - Zürich City SC vom 20.10.2024 (17'983)
  5. Zürich City SC - FC Oerlikon/Polizei vom 29.03.2024 (17'263)
  6. SC Veltheim - Zürich City SC vom 01.05.2024 (16'808)
  7. FC Buchs-Dällikon - Zürich City SC vom 21.08.2024 (16'742)
  8. Zürich City SC - SC YF Juventus II vom 10.11.2024 (16'381)
  9. FC Horgen - Zürich City SC vom 23.09.2024 (15'503)
  10. FC Horgen - Zürich City SC vom 26.05.2024 (14'713)

***

Wer zum Abschluss noch etwas in Erinnerungen schwelgen möchte, findet hier die Jahresrückblicke 2023 und 2022.

***

Die Aufrufe, die auf FuPa ausgespielt werden, können sich von den Aufrufen, die für diese Auswertung genutzt werden, unterschieden. Das Ranking hat die Redaktion anhand des Rankings im Statistik-Tool Google Analytics aufgestellt.

__________________________________________________________________________________________________


Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfussballern FÜR Amateurfussballer.

Aufrufe: 09.1.2025, 14:14 Uhr
Sandra TrupoAutor