2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
– Foto: Vereinsintern

Meister ohne Niederlage: VfL Pfullingen III gelingt Historisches

FuPa präsentiert die Meister, Aufsteiger und Pokalsieger

Die Fußball-Saison 2023/2024 biegt auf die Zielgerade ein. Demzufolge fallen viele Entscheidungen. Besonders groß ist der Jubel bei den Teams, die Meister sind oder den Aufstieg geschafft haben oder sich Pokalsieger nennen dürfen. Und genau diese Mannschaften möchten FuPa Stuttgart und Württemberg würdigen. Wenn dein Team auch dabei sein möchte, dann schreibe uns per E-Mail an h.schmidt@fupa.net

Der VfL Pfullingen III steht kurz vor Saisonende bereits als Meister der Kreisliga B5 Alb fest. Das Team ist nach wie vor ohne Niederlage und nimmt sich jetzt vor, die Saison ungeschlagen zu Ende zu spielen. Trainer Kevin Schmidt blickt im FuPa-Interview zurück und nach vorne.

FuPa: Glückwunsch zur Meisterschaft. Da habt ihr bestimmt viel gefeiert, oder?

Kevin Schmidt: Die Situation war leider etwas unglücklich. Wenn man das über einen Meistertitel sagen darf. Wir hatten unser Spiel um 13 Uhr, der TSV Sickenhausen II um 15 Uhr. Einige Spieler sind nach unserem Spiel direkt nach Pfullingen gefahren, um unsere erste Mannschaft zu unterstützen.

Andere Spieler wiederum zu unserer U23. Wir haben über WhatsApp das Ergebnis aus Degerschlacht bekommen. Als dann klar war, dass wir Meister sind, kamen die Jungs ans Jahnhaus wo dann völlig zurecht gefeiert wurde. Das ein oder andere steht in den kommenden Wochen noch an. Wir freuen uns unfassbar auf die Wimpel-Übergabe. Ein historischer Moment für den unsere Jungs gesorgt haben.

FuPa: Hattest Du mit dem Titelgewinn gerechnet, bzw. wie lautete Euer Saisonziel?

Kevin Schmidt: Nein, haben wir nicht. Da wir als neu gegründete Mannschaft an den Start gegangen sind, hatten wir tatsächlich auch kein Saisonziel ausgeschrieben. Uns war von Anfang an wichtig, den vielen tollen Fußballern, die wir haben, eine Chance zu bieten beim VfL Pfullingen aktiv zu spielen.

– Foto: Vereinsintern

FuPa: Was hat aus deiner Sicht den Ausschlag für eure Meisterschaft gegeben?

Kevin Schmidt: Zum einen die positive Stimmung, die wir von Tag 1 an in der Mannschaft hatten und zum anderen die vielen talentierten Fußballer, die wir in unseren Reihen haben. Die Mischung von jungen Spielern aus der eigenen Jugend und der Erfahrung von gestanden Spielern war sicher ein großer Faktor.

FuPa: Welche Stärke gibt es in Eurem Team?

Kevin Schmidt: Der Zusammenhalt ist hier ganz klar hervorzuheben. In so kurzer Zeit wurde aus einer neu zusammengestellten Mannschaft ein richtiges Team. Kompliment an alle, die Ihren Teil dazu beigetragen haben. Wir konnten die Erwartung einer Thekentruppen-Mannschat direkt widerlegen.

FuPa: Wie geht Ihr in die restlichen Saisonspiele?

Kevin Schmidt: Wir haben ein klares Ziel. Wir wollen die Saison ohne Niederlage beenden. Die letzten beiden Spiele sind aber nochmal richtige Brocken, die uns alles abverlangen werden. Darauf stellen wir uns ein und freuen uns darauf! Ich persönlich würde gerne auch den ersten Platz in der Fairnesstabelle halten.

– Foto: Vereinsintern

FuPa: Werdet Ihr das Aufstiegsrecht wahrnehmen?

Kevin Schmidt: Tatsächlich können wir diesen Punkt noch nicht final beantworten. Intern prüfen wir alle Optionen und Szenarien, um dann die beste Entscheidung für die Jungs aber auch den Verein VfL Pfullingen zu treffen.

FuPa: Bestimmt laufen bei Euch schon die Kaderplanungen für die neue Saison. Was steht an Zu- und Abgängen bereits fest?

Kevin Schmidt: Es wird mit Sicherheit noch den ein oder anderen Zu- und Abgang geben. Wir sind jedoch mit unsere U18, U19 und der U23 so gut aufgestellt, dass wir hauptsächlich, wie oben geschrieben, weiterhin unsere Eigengewächse an den aktiven Bereich heranführen wollen.

FuPa: Wenn Du schon einen Ausblick auf die Saison 2024/2025 wagst. Welches Ziel habt ihr?

Kevin Schmidt: Völlig egal in welcher Liga wir antreten werden. Wir wollen wie in dieser Saison, attraktiven Fußball zeigen und uns nochmal weiterentwickeln.

Aufrufe: 016.5.2024, 16:30 Uhr
Nicolas BläseAutor