2023-09-19T13:46:11.487Z

Allgemeines
Trainer Peter Tretter freut sich auf seinen neuen Schützling in der Defensive: Moritz Maurer.
Trainer Peter Tretter freut sich auf seinen neuen Schützling in der Defensive: Moritz Maurer. – Foto: Claus-Walter Dinger

Maurer feiert sofort seine Wormatia-Premiere

Wormser Neuzugang gegen FCK II in der 81.Minute eingewechselt

WORMS. Als beim 4:1-Heimsieg gegen den FCK-Nachwuchs in der 81. Minute die Wormser Wormatia auswechselte, wird nicht jeder Beobachter den Neuen an der Seitenlinie, der für Vincent Haber das Spielfeld betrat, gekannt haben. Moritz Maurer, jüngster Wormser Neuzugang, feierte nur zwei Tage nach seiner Unterschrift unter einen Einjahresvertrag, seine Premiere im Wormaten-Trikot. Zuvor hatte er in der Trainingswoche in den Einheiten bereits seine neuen Mitspieler kennengelernt.

Moritz Maurer ist ein in den NLZ’s der Profi-Mannschaften 1. FC Kaiserslautern (2014-2018), FC Schalke 04 (2018-2021) und Eintracht Frankfurt (2021/22) ausgebildeter Abwehrspieler. Seit Sommer war er vereinslos. In der vergangenen Saison kam der 1,84-Meter große Verteidiger unter Ex-Wormatia-Trainer Kristjan Glibo bei Frankfurts U23 in der Hessenliga hauptsächlich als Ergänzungsspieler zum Einsatz und stieg mit dem Team als Meister in die Regionalliga auf (21 Spiele, ein Tor).

Maurer wohnt in Grünstadt und machte seine ersten fußballerischen Schritte in der Jugend beim SV Obersülzen. Bei der Wormatia ergänzt er fortan das Innenverteidiger-Duo um Simon Ludwig und Ivan Smiljanic. In dieser Saison hatte wegen der dünnen Personaldecke in der Abwehr auch Christopher Ludwig, Stammkraft im Landesliga-Team des VfR, schon mehrfach in der Oberliga ausgeholfen.

Weil eine Rückkehr von Jean-Yves Mvoto, der zuletzt schon leichtere Übungen auf dem Rasen absolviert hat, immer noch nicht absehbar ist, hat VfR-Trainer Peter Tretter mit Maurer nun eine weitere Alternative in der Defensive.

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von der Allgemeinen Zeitung und Wormser Zeitung.

Aufrufe: 018.9.2023, 20:00 Uhr
Stefan MannshausenAutor