2023-09-26T10:19:04.334Z

Spielbericht

Marx macht Thomm mobil

Mächtig Luft im Abstiegskampf der Fußball-Kreisliga A Trier/Saarburg hat sich die SG Thomm mit einem 2:0-Sieg verschafft: Die Hochwälder legten dank des Doppelpacks von Pascal Marx die SG Welschbillig aufs Kreuz und ließen sich auch von einer längeren Pause in der zweiten Halbzeit nicht aus der Ruhe bringen. VIDEOINTERVIEWS

Bereits in der Anfangsphase agierten beide Mannschaften mit hohem Tempo. Die erste Strafraumszene ereignete sich nach vier Minuten, als ein vermeintlicher Rückpass der SG Thomm/Osbug/Lorscheid/Morscheid vom Schiedsrichter ungeahndet blieb. Welschbillig/Kordel protestierte, die Hausherren konterten, vergaben jedoch die Möglichkeit. Nach einer Viertelstunde nahmen die Vereinigten aus Thomm und Osburg das Heft des Handelns in die Hand und wurden belohnt. In der 19. Minute landete ein langer Freistoß im Strafraum der Gäste. Der Ball erreichte im Gewühl Pascal Marx, der ins linke untere Eck zum 1:0 verwandelte.

Nur drei Minuten später war es wieder Marx, der den Ball aus spitzem Winkel aufs Tor zog, Torwart Christian Leibrock war aber mit einer Fußabwehr zur Stelle und hielt auch den anschließenden Nachschuss aus dem Rückraum von Christian Cancelo Martinez. Bei der nächsten Chance nach 27 Minuten war die Zusammenarbeit von Marx und Martinez von Erfolg gekrönt. Marx leitete die Szene ein, spielte einen Doppelpass mit Martinez und traf dann. Nur wenig später war wieder Unruhe vor dem Gehäuse der Gäste, doch Thomm konnte aus einem Fehlpass an der Strafraumgrenze kein Kapital schlagen. Auch abgesehen von seinen zwei Toren war Marx immer präsent, holte sich die Bälle teilweise im Mittelfeld und war an nahezu jeder Offensivaktion beteiligt. Vom Tabellendritten aus Welschbillig waren abgesehen von einem recht harmlosen Kopfball bis zur Halbzeitpause kaum Offensivaktionen zu verzeichnen.

Hier geht's zum kompletten Bericht

Thomms Mittelfeldspieler Nicolas Steinbach:

Welschbilligs Trainer Klaus Grüber:

Aufrufe: 013.3.2023, 23:55 Uhr
Ingo HergesAutor

Das könnte dich auch interessieren

Neue Kreisliga-Staffeln: Wer jetzt gegen wen spielt

Mehr Derbys und weniger Kilometer: Zur neuen Saison kommt der kreisübergreifende Spielbetrieb im Fußballverband Rheinland. Nun stehen die Staffeln (fast) fest.
Um Aufstieg(e) und Trophäen geht es in den nächsten Tagen. FuPa ist live dabei.

Aufstiegsspiele, Kreispokal, Kreismeisterschaft: Die Termine

Der FuPa-Überblick auf die terminierten Partien. UPDATE
Nach dem hart erkämpften Derbysieg in Könen kannte der Jubel beim SV Tawern keine Grenzen: Nächste Saison spielt die Mannschaft in der Bezirksliga West.

Meister! Der SV Tawern ist nach 22 Jahren zurück in der Bezirksliga

Kreisliga A: Dank des 2:1-Erfolgs beim Nachbarn in Könen darf der SV Tawern über den Titel und den Aufstieg jubeln. Der Ehrenpräsident nennt einen wichtigen Grund für den Triumph. BILDERGALERIE und VIDEOINTERVIEWS
Ist auch mit Platz drei sehr zufrieden: Welschbilligs Trainer Klaus Grüber.

Der gestoppte Höhenflug

Das Titelrennen in der Kreisliga A könnte am Sonntag entschieden werden: Siegt der SV Tawern beim abgeschlagenen Schlusslicht FC Könen, sind der Mannschaft von Trainer Steve Birtz eine Runde vor Schluss die Meisterschaft und der damit verbundene Aufstieg in die Bezirksliga nicht mehr zu nehmen. Ein Team, dass über weite Strecken in dieser Saison im Titelrennen mitmischte, ist die SG Welschbillig/Kordel. Warum es nicht für mehr als „nur“ Platz drei in der Endabrechnung reicht, verrät Trainer Klau

Rheinlandligisten rüsten für neue Saison auf

Drei Runden vor Saisonschluss haben die meisten der acht regionalen Fußball-Rheinlandligisten bereits Klarheit, wo sie in der nächsten Runde spielen. Deshalb gewinnen die Personalplanungen bei den Clubs zunehmend an Bedeutung. Auch in unteren Ligen ist einiges in Bewegung.