2025-03-28T12:59:27.442Z

Allgemeines
Am Samstag und Sonntag steht die Halle am Elsässer Platz mit den U15-Mädchenteams etlicher Proficlubs im Zeichen des Hallenfußballs.
Am Samstag und Sonntag steht die Halle am Elsässer Platz mit den U15-Mädchenteams etlicher Proficlubs im Zeichen des Hallenfußballs. – Foto: Johannes Lay/rscp-photo

Mainz 05, Bayer und RB bei Hallenmasters der U15-Juniorinnen

Neben U15-Teams von 05, Bayer und Leipzig auch internationale Mädchen-Teams am Elsässer Platz dabei +++ Innenministerin Nancy Faeser eröffnet das Turnier

Wiesbaden. Die U15-Juniorinnen-Hallenmasters gehen am Samstag bereits in ihre neunte Auflage, sind zudem wieder mit hochkarätigen Teams bestückt, die teils lange Strecken auf sich nehmen, um in der Horst-Bundschuh-Halle am Elsässer Platz aufzutrumpfen. Besonderheit in diesem Jahr: Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Wiesbadens Bundestagsabgeordnete Nadine Ruf werden das Hallenfußballturnier am Samstag eröffnen. Daneben feiert Veranstalter SV Erbenheim Premiere, geht zum ersten Mal mit den eigenen U15-Mädchen an den Start.

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt vom Wiesbadener Kurier.

Hinzu kommt, dass Turnierinitiator Rainer Wagner in diesem Jahr 14 Teams an Land gezogen hat. In den vergangenen Jahren waren es zwölf. Neben Mainz 05, RB Leipzig, TSG Hoffenheim, Gladbach oder Bayer Leverkusen nehmen internationale Teams von Twente Enschede (Niederlande) und die Vorarlberger Auswahl (Österreich) am Turnier teil. „Ich gehe davon aus, dass wir wieder eine gewisse Leistungsdichte haben werden. Zudem hoffe ich, dass es viele Vereine gibt, die durch das Turnier auch etwas lernen wollen. Es dürfte wieder hochklassig sein“, sagt Wagner. Unterteilt in zwei Gruppen á sieben Mannschaften wird am Samstag bei freiem Eintritt ab 11 Uhr zunächst die Vorrunde ausgespielt – am Sonntag geht es ab 14 Uhr in die Finalrunde. Bei einer Spielzeit von zwölf Minuten wird fünf gegen fünf gespielt – vier Feldspielerinnen und eine Torhüterin stehen sich dabei gegenüber.

Premiere für Erbenheims U15-Juniorinnen - Talentauswahlen in diesem Jahr nicht dabei

„Wir hoffen, dass es ein verletzungsfreies Turnier wird. Das ist natürlich ein Riesenhighlight für die Mädels“, sagt Mike Steinbach, Vorsitzender des SV Erbenheim. Der sich besonders über die Teilnahme der eigenen U15-Juniorinnen unter der Leitung von Trainer Daniel Haas freut. Dafür werden die Wiesbadener Auswahl und Regionalauswahl in diesem Jahr nicht an den Start gehen. „Die Trainer beider Auswahlen sind leider verhindert“, erklärt Wagner. Mehr Teams bedeutet natürlich auch einen höheren Aufwand. Neben 25 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die von Veranstalter SV Erbenheim gestellt werden, wird laut Steinbach die Baustelle unmittelbar vor der Halle von der Stadt Wiesbaden vorübergehend geräumt. Wichtig, damit einige Zuschauer, die mit dem Auto anreisen, eine Parkmöglichkeit haben. Denn mit „1500 bis 2000 Zuschauern an beiden Tagen“, schätzt Wagner, sollte die Halle wieder voll werden.



Aufrufe: 03.1.2025, 14:00 Uhr
Lauris OmmertAutor