Die SG Flamersheim/Kirchheim ist Kreispokalsieger 2025. Der A-Ligist bezwang im Finale den Bezirksligisten Rhenania Bessenich mit 2:1 (0:1). Für Bessenich war es die vierte Finalteilnahme in den letzten sechsten Wettbewerben und das Traumata des verpassten Pokalsiegs setzt sich weiterhin fort. Auf der einen Seite bleibt es deim unvollendeten Werk, gegenüber wurde es der erste Titelgewinn überhaupt in diesem Wettbewerb. Vor über 500 Zuschauern drehte Flamersheim/Kirchheim die Partie und durfte am Sonntagabend unter frenetischen Jubel den Pokal in den Wißkirchener Abendhimmel stemmen.
Flamersheimheim/Kirchheims Weg in das Finale war nicht einfach. Zwar profitierte man in Runde zwei vom Verzicht des VfL Niederelvenich/Mülheim-Wichterich, aber schon die Aufgabe beim B-Ligisten FC Dollendorf-Ripsdorf war eine ordentliche Herausforderung. Diese meisterte FlaKi aber letztlich recht souverän mit 3:0. Im Viertelfinale setzte man sich dann mit 3:2 nach Verlängerung gegen Kreismeister Erft 01 Euskirchen durch, bevor man dann nach dem 3:1 über Landesligist Erftstadt-Lechenich endgültig zur Überraschungsmannschaft avancierte. Der Coup im Finale war dann der Höhepunkt.Das sind die Fakten zum Spiel:
SV Rhenania Bessenich 1928 – SG Flamersheim / Kirchheim 1:2
SV Rhenania Bessenich 1928: Eamonn Klein, Siegfried Kunst, Niklas Miszkiewicz, Liyenge Daniel Bafalanga (80. Felix Schlößer), Coskun Celik, Samson Sayongo, Tobias Rick, Athanasios Noutsos, Stefan Ristovski, Emrah Fikaj (75. Jehon Vatovci), Ahmet Smajli - Trainer: Stefan Storb - Trainer: Can Celik
SG Flamersheim / Kirchheim: Niels Brück, René Müller, Jan Osten, Sven Förster, Henning Doppelfeld (76. Kasimir Johannes Reutershan), Lukas Mager, Paul Doppelfeld (90. Lorenz Schlüpen), Marco Klein, Lukas Heiwolt, Dennis Hüttmann (57. Timo Jäntgen), Leon Trichkovski (64. Luca Willms) (90. Tim Neumann) - Trainer: Marco Markwald
Schiedsrichter: Yannick Thomas - Zuschauer: 500
Tore: 1:0 Athanasios Noutsos (36.), 1:1 Timo Jäntgen (79.), 1:2 Paul Doppelfeld (83.)
Platz drei ging an den SV Schöneseiffen. Auch hier setzte sich ein A-Ligist gegen ein klassenhöheres Team durch. Schöneseiffen bezwang Landesligaabsteiger SC Germania Erftstadt-Lechenich, der mit einer B-Elf antrat mit 3:0.
Das sind die Fakten zum Spiel:
SV Schöneseiffen 1950 – SC Germania Erftstadt-Lechenich 3:0
SV Schöneseiffen 1950: Tobias Heinen, Martin Hupp, Niklas Kirch, Fabian Möhrer, Dominik Dreßen (74. Luis Schmahl), Lukas Sauer, Max Jöbges, Felix Zimmer, Maurice Niedermeier (88. Domenik Esch), Marcel Hupp (81. Simon Kirch), Timo Bornewasser (81. Tom Krewinkel) - Trainer: Heiko Zimmer
SC Germania Erftstadt-Lechenich: Dominik Zimmer, Jonas Prommegger, Moriz Vesen, Noah Becker, Tom Orth, Dominik Ohrem, Henrik Meyer-Stoll, Jan-Philipp Schmitz, Devin Ye - Trainer: Florian Kramp
Schiedsrichter: Torsten Van Oosten
Tore: 1:0 Max Jöbges (30.), 2:0 Max Jöbges (45.), 3:0 Maurice Niedermeier (75.)