2025-03-21T13:38:57.392Z

Allgemeines
– Foto: Horst Vogler

Lupo feiert wichtigen Auswärtssieg – Schöningen verteidigt die Spitze

Dämpfer für Braunschweigs U23 – Verden erkämpft Remis gegen den Spitzenreiter

Die USI Lupo Martini Wolfsburg sendet ein Lebenszeichen im Kampf um den Klassenerhalt. Beim 3:1-Sieg über Eintracht Braunschweig II zeigte das Team von Trainer Ludger Tusch eine konzentrierte Leistung und sicherte sich den erst vierten Saisonsieg.

Den Grundstein legte Jannes Drangmeister bereits in der 14. Minute, als er eine Unachtsamkeit der Braunschweiger Defensive ausnutzte. Die Eintracht kam vor der Pause durch Robin Placinta (44.) zum Ausgleich, doch nach dem Seitenwechsel legten die Gäste nach: Andrea Rizzo schnürte innerhalb von 13 Minuten einen Doppelpack (59., 72.) und besiegelte den verdienten Wolfsburger Erfolg.

Für Braunschweig war es der zweite Rückschlag in Folge, während sich Lupo Martini zumindest wieder an das untere Mittelfeld herantastet. Mit nun 17 Punkten rückt der Klassenerhalt wieder in den Bereich des Möglichen.

Eintracht Braunschweig II – USI Lupo Martini Wolfsburg 1:3
Eintracht Braunschweig II: Lennart Schulze Kökelsum, Phil Kunze, Maxim Root, Salem Nouwame, Gabriel Michalek, Andrej Schlothauer, Robin Placinta (83. Basim El-Haj), Jona Borsum, Leonard Laatsch (83. Aaron Tshimuanga), Mason Grumbach, Albion Jahaj (65. Rami Zouaoui) - Trainer: Fabian Adelmann
USI Lupo Martini Wolfsburg: Flynn Schönmottel, Dennis Jungk, Valeri Schlothauer, Robert Herrmann, Giosue Tortora (46. Maxim Safronow), Lasse Homann (60. Malcolm Badu), Melvin Luczkiewicz, Yassin Jemai, Andrea Rizzo (74. Justin Cimino), Maurizio Grimaldi (82. Mahmoud Kaabi), Jannes Drangmeister (88. Simone De Gaetani) - Trainer: Ludger Tusch
Tore: 0:1 Jannes Drangmeister (14.), 1:1 Robin Placinta (44.), 1:2 Andrea Rizzo (59.), 1:3 Andrea Rizzo (72.)

-----------------------------

FSV Schöningen lässt Punkte liegen – Verden trotzt dem Tabellenführer

Ein unerwarteter Dämpfer für den Spitzenreiter: Der FSV Schöningen kam beim FC Verden 04 nicht über ein 1:1 hinaus. Dabei erwischten die Gäste einen Start nach Maß – Christian Beck traf bereits in der 7. Minute zur Führung. Doch Schöningen verpasste es, nachzulegen, und wurde im zweiten Durchgang dafür bestraft: Jonas Austermann glich in der 69. Minute aus und sicherte den Verdenern einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf.

Trotz des Unentschiedens bleibt Schöningen mit 37 Punkten an der Tabellenspitze. Allerdings könnte der HSC Hannover (35 Punkte) mit einem Sieg in den nächsten Wochen aufschließen. Für Verden war es ein wichtiger Teilerfolg, der das Team auf Platz 16 hält.

FC Verden 04 – FSV Schöningen 1:1
FC Verden 04: Jascha Tiemann, Jeremiah Winter, Jannis Niestädt, Kevin Klee, Thomas Celik, Jan-Ole Müller, Luis Saul, Jalte Finnjan Röpe, Lukas Muszong, Jonas Austermann (79. Robert Posilek), Dennis Hoins (90. Nils Koehle) - Trainer: Frank Neubarth
FSV Schöningen: Sabri Vaizov, Daniel Reiche, Nils Bremer (77. Cenay Üzümcü), Gunnar Niemann (78. Dimitar Milushev), Jan Ademeit (90. Lucas Arnold), Tom-Luca Winter, Christian Skoda, Maximilian Sauer, Federico Palacios (59. Johannes Lutz), Christian Beck, Ousman Touray (86. Gianluca Evers) - Trainer: Christian Benbennek
Schiedsrichter: Alexander Jahn
Tore: 0:1 Christian Beck (7.), 1:1 Jonas Austermann (69.)

-----------------------------

Absagen in Wilhelmshaven und Hildesheim – Platzverhältnisse verhindern Spiele

Die Partien SV Wilhelmshaven gegen SSV Vorsfelde sowie VfV Borussia 06 Hildesheim gegen Germania Egestorf-Langreder mussten witterungsbedingt abgesagt werden. Besonders in Wilhelmshaven war der Platz durch den aufgeweichten Untergrund nicht bespielbar.

Aufrufe: 09.2.2025, 18:28 Uhr
redAutor