2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Dirk Bollmann hat den SV Glückauf Möllen erst in diesem Sommer übernommen.
Dirk Bollmann hat den SV Glückauf Möllen erst in diesem Sommer übernommen. – Foto: Archiv
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Löst der SV Glückauf Möllen seine Mannschaft auf?

Bezirksliga, Gruppe 5: Richtig rund läuft es beim Bezirksligisten schon länger nicht. Nun soll die Mannschaft offenbar aufgelöst werden.

Dass es beim SV Glückauf Möllen schon seit geraumer Zeit knirscht, ist kein wirkliches Geheimnis. Schon in der abgelaufenen Saison hatte die Bezirksliga-Mannschaft nach eigentlich gutem Saisonstart letztlich noch gerade eben die Klasse gehalten. Nun mehren sich allerdings die Anzeichen, dass der Verein seine Mannschaft aus dem Spielbetrieb nimmt.

Das berichtet die NRZ in ihrer Online-Ausgabe. Zwar ist diese Entscheidung, wenn sie denn so bestätigt wird, das Ergebnis eines längeren Prozesses, und dennoch kommt sie in dieser Form und zu diesem Zeitpunkt überraschend. Denn am Mittwochabend trafen sich noch die Vereine der Bezirksliga, Gruppe 5 zu ihrer turnusmäßigen Arbeitstagung vor der Spielzeit - und dabei waren die Möllener vertreten, als sei nichts. Am Donnerstag mehrten sich dann die Stimmen bezüglich des Rückzuges, auch wenn eine offizielle Bestätigung des Vereins noch auf sich warten lässt.

Schon in der abgelaufenen Spielzeit hatten die Möllener, die lediglich über ihre Erste Mannschaft verfügen und schon seit Jahren keine Jugendabteilung mehr haben, eine ganze Reihe von Problemen. In der Hinrunde belegte das Team mit Trainer Christian Schwarz noch den sechsten Tabellenplatz, holte 24 Punkte aus 15 Spielen und hielt acht Zähler Polster auf die Abstiegsplätze. Doch schon zu diesem Zeitpunkt war der damalige Coach mit der Trainingsbeteiligung nicht zufrieden, im März trat er zurück. Interimsweise übernahm dann Mehmet Rustemi, dem am letzten Spieltag zumindest der Verbleib in der Klasse gelang, was unter den gegebenen Bedingungen schon nicht einfach war.

Möllen aktuell auch ohne Vorsitzenden

Einen Tag vor Schwarz war auch der Vorsitzende Hans Gutjahr zurückgetreten. Für ihn gibt es bisher keinen Nachfolger. Geschäftsführer Dirk Heidingsfelder hat das Amt kommissarisch inne, doch wird hier kein dauerhafter Nachfolger gefunden, gibt es nicht nur hinter der Existenz der Mannschaft, sondern auch hinter der des Vereins ein Fragezeichen.

Zur neuen Saison hatte nun mit Dirk Bollmann, vom A-Ligisten DJK Vierlinden gekommen, ein neuer Coach das Ruder herumreißen. Doch schon beim 1:8 im ersten Test gegen den A-Ligisten TV Asberg schien klar, dass die Qualität des Kaders so nicht reichen wird. So wanderten nun offenbar viele Spieler wieder ab. Danach gab es keine Tests mehr, auch die Teilnahme an der Voerder Stadtmeisterschaft sagten die Möllener inzwischen ab. Nachdem am Mittwoch offenbar weitere Spieler ihren Abschied ankündigten, stehen die Zeichen nun auf Rückzug. Bollmann wollte das offenbar noch nicht bestätigen, der Verein indes schweigt.

Erster Ligagegner wäre am 13. August daheim der GSV Suderwick - sollte es dazu denn doch noch kommen. Aussehen tut es nicht danach.

Aufrufe: 028.7.2023, 12:00 Uhr
Sascha KöppenAutor