2023-12-07T15:24:04.076Z

Ticker
Ehekirchen gewann das erste Duell mit Gilching in dieser Saison Anfang August mit 4:0.
Ehekirchen gewann das erste Duell mit Gilching in dieser Saison Anfang August mit 4:0. – Foto: Daniel Worsch

LL SW: Aindling unterliegt Jetzendorf – Ehekirchen siegt deutlich

21. Spieltag im Liveticker

Ehekirchen gewinnt beim heimstarken TSV Gilching-Argelsried und klettert weiter in der Tabelle. Aindling verliert zu Hause gegen Jetzendorf. Das Duell zwischen Schwabmünchen und Karlsfeld wurde abgesagt. Der 21. Spieltag der Landesliga Südwest kompakt.

Spiele am Sonntag:

Gilchings Heimserie ist gerissen. Nach drei Heimsiegen in Serie, unter anderem ein 3:2-Erfolg über das Topteam aus Schwabmünchen, verliert der TSV mal wieder vor den heimischen Fans. Vor 150 Zuschauern unterlagen die Gilchinger dem FC Ehekirchen mit 0:3. Schröttele (29') brachte die Gäste in der ersten Halbzeit per Foulelfmeter in Führung. Im zweiten Durchgang trafen Rutkowski (68') und Belousow (90') zum 3:0-Endstand.

In der Tabelle klettert der FC Ehekirchen, der nur eins der letzten neun Spiele verlor, mit 32 Punkten auf Platz sieben. Gilching bleibt mit 23 Punkten Sechzehnter.

TSV Gilching-Argelsried – FC Ehekirchen 0:3
TSV Gilching-Argelsried: Sebastian Hollenzer, Maximilian Hölzl, Lucas Häusler, Jonas Engelhardt (73. Christoph Meißner), Ziad Saibou (63. Alexandros Ketikidis), Fabian Klingl, Marco Brand, Sven Kosel (73. Tobias Hänschke), Marcel Ebeling, Andre Gasteiger (90. Maximilian Michl), Jonathan Krukow
FC Ehekirchen: Simon Lenk, Simon Schröttle, Jakob Schaller (81. Maximilian Ettner), Bastian Bösl, Markus Müller, Matthias Rutkowski (91. Paul Schmidt), Nicolas Ledl, Michael Panknin, Maximilian Bär, Michael Belousow (90. Lucas Labus), Markus Kugler (87. Maximilian Schmidt)
Tore: 0:1 Simon Schröttle (29. Foulelfmeter), 0:2 Matthias Rutkowski (68.), 0:3 Michael Belousow (90.)

Die auswärtsstarken Jetzendorfer gewinnen auch in Aindling und bleiben damit zum fünften Mal in Folge in der Fremde unbesiegt. Die sechs Spiele andauernde Ungeschlagenen-Serie des Aufsteigers ist damit gerissen. Die Tore für Jetzendorf erzielten Schröder (42') und Kreitmair (52') kurz vor und nach dem Seitenwechsel zu psychologisch wichtigen Zeitpunkten. Aindling kam durch Hanreich (60') nur noch zum Anschlusstreffer.

Obwohl noch ein Spieltag aussteht, werden beide Teams über dem Strich überwintern. Aindling ist mit 29 Punkten Zehnter. Jetzendorf steht mit 28 Zählern auf Platz zwölf.

TSV Aindling – TSV Jetzendorf 1:2
TSV Aindling: Robin Scheurer, Patrick Stoll, David Burghart, Florian Hanreich, Christian Adrianowytsch (46. Hasret Inan), Anton Schöttl, Benjamin Woltmann (82. Jonas Müller), Felix Danner (87. Matthias Schuster), Antonio Mlakic, Fatlum Talla, Xaver Kroll (68. Moritz Wagner)
TSV Jetzendorf: Jeremy Manhard, Florian Radlmeier, Wojciech Fassl, Lorenz Kirmair, Frederic Rist, Stefan Nefzger, Wlad Beiz, Benedict Geuenich, Maximilian Kreitmair (90. Felix Heckmeier), Dominic Reisner (86. Dustin Kothmair), Niklas Schröder (76. Stefan Stöckl)
Tore: 0:1 Niklas Schröder (42.), 0:2 Maximilian Kreitmair (52.), 1:2 Florian Hanreich (60.)

Spiele am Samstag:

Der SC Olching kommt gegen den FC Memmingen II nicht über ein 1:1 hinaus und verliert ein bisschen den Anschluss zur Tabellenspitze. In der ersten Hälfte passieren keine Tore, aber dafür dann Memmingen mit dem ersten Treffer.

André Braun bringt die Reserve des FC Memmingen eine Minute nach Wiederanpfiff (46.) in Führung. Die Halbzeitansprache scheint gewirkt zu haben. Danach tut sich wieder lange nichts, bis der Olchinger Kapitän Paul Niehaus den Ball aus rund 20 Metern zum Ausgleich ins Tor haut (63.).

SC Olching – FC Memmingen II 1:1
SC Olching: Maximilian Hoffmann, Florian Obermeier, Alskandar Banipal, Moritz Vollmer, Kevin Roth, Jan Sostmann, Paul Niehaus, Luka Batarilo-Cerdic, Leon Heinzlmair, Jakob Zißelsberger (57. Kerem Kavuk), Ferenc Ambrus (79. Gottfried Agbavon) - Trainer: Andreas Zorn
FC Memmingen II: Niklas Schröder, Luca Deufel, Lukas Urbin (70. Jerimiah Dosi), Jonas Kaufmann, Leonard Maucher, Dugajin Miroci, Michael Bergmann, Mirza Velagic (90. Giuseppe Matera), Qazim Prushi, Yurii Kaldari (61. Christian Ehizibue), André Braun - Trainer: Besim Miroci
Schiedsrichter: Sebastian Stadlmayr (Donaumünster) - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 André Braun (46.), 1:1 Paul Niehaus (63.)

Der FSV Pfaffenhofen erfüllt seine Pflichtaufgabe gegen den SC Aufkirchen, der Tabellenletzter ist. Vor 150 Zuschauern erzielte Maximilian Siebald in der 27. Minute die Führung. Pünktlich zum Pausenpfiff dann das 2:0 durch Dominik Binder.

Nach der Halbzeit traf Tobias Killer noch zum 3:0 Endstand (65.). Der FSV Pfaffenhofen verschafft sich durch den Pflichtsieg Luft zu den Abstiegsrängen.

FSV Pfaffenhofen/Ilm – SC Aufkirchen 3:0
FSV Pfaffenhofen/Ilm: Moritz Köhler, Manuel Riebold, Maximilian Voelke, Julian Hippacher (78. Johannes Brummer), Tobias Killer (89. Noah Bezjak), Simon Heigl (68. Paul Starzer), Dominik Binder, Sebastian Waas (89. Stefan Wagner), Zakaria Semache (73. Benedikt Vollnhals), Maximilian Siebald, Bastian Fischer - Trainer: Gerhard Lösch
SC Aufkirchen: Tim Friedrich, Michael Kolb, Jannis Jüttner, Max Bernecker (81. Hannes Wiedemann), Jonas Sauter, Sebastian Beck, Jonas Buckley (46. Stefan Herzog), Daniel Holzmann, Vitus Reichert, Simon Babel (68. Steffen Schöllhammer), Oscar Ladenburger (68. Leon Stimpfig) - Trainer: Peter Lechler
Schiedsrichter: Stefan Treiber (Neuburg/Donau) - Zuschauer: 150
Tore: 1:0 Maximilian Siebald (27.), 2:0 Dominik Binder (45.), 3:0 Tobias Killer (65.)

Die Reserve der SpVgg Unterhaching gewinnt gegen den Tabellenvorletzten, den TSV Bobingen mit 1:0. Bereits in der 9. Spielminute brachte Leonard Grob seine Mannschaft per Elfmeter in Führung.

In der zweiten Halbzeit warteten die knapp 120 Zuschauer vergeblich auf Tore. Beide Mannschaften wechselten munter durch, doch Bobingen verpasste die Überraschung.

TSV Bobingen – SpVgg Unterhaching II 0:1
TSV Bobingen: Laurin Sommer, Hüseyin Tomakin (46. Maximilian Krist), Luis Müller, Elias Ruf, Sandro Burghard, Christopher Detke (80. Manuel Hampp), Matteo Ligorati, Berkay Akgün (67. Nicolas Prestel), Paul Simler (90. Jonas Macht), Nicolai Petereit, Manuel Britsch (27. Christian Frickinger) - Trainer: Sebastian Jeschek
SpVgg Unterhaching II: Hannes Heilmair, Björn Fröhlich, Nils Ortel, Max Lamby, Viktor Zentrich (46. Tim Hoops), Josef Gottmeier, Florian Markert (46. Marinus Erber), Felix Lautenbacher (75. Elion Haxhosaj), Leonard Grob, Dominique Girtler (46. Benedict Fink), Andreas Hirtlreiter (60. Simon Dorfner) - Trainer: Marc Endres
Schiedsrichter: Mustafa Kücük (Bruckmühl) - Zuschauer: 120
Tore: 0:1 Leonard Grob (9. Foulelfmeter)

Der SC Oberweikertshofen verliert mit 1:4 gegen den SV Durach. Gregor Mürkl bringt die Heimelf mit einem Doppelpack in Führung (11. & 20.). Mit diesem Spielstand ging es auch in die Halbzeit.

Nach dem Wiederanpfiff schaffte Oberweikertshofen den Anschlusstreffer (Fabio Meikis, 49.), doch danach kassierte die Elf von Dominik Widemann zwei weitere Gegentore. Oberweikertshofen konnte sich heute keine Luft im Abstiegskampf verschaffen.

VfB Durach – SC Oberweikertshofen 4:1
VfB Durach: Fabio Eschbaumer, Tobias Steidle, Marcel Thiel (86. Robin Brandmeir), Patrick Littig, Manuel Schäffler, Timo Hössl (62. Tobias Seger), Niklas Eggensperger, Tim Seefried (87. Christoph Gruber), Gregor Mürkl, Julian Feneberg (78. Maximilian Wieder), Jürgen Piller (62. Nikolas Leibbrandt) - Trainer: Hans-Jörg Nisseler - Trainer: Julian Feneberg
SC Oberweikertshofen: Lukas Schneider, Fabio Gonschior (86. Felix Hallmaier), Kilian Lachmayr, Mihajlo Vjestica (86. Georgios Korosidis), Maximilian Schuch (86. Fabian Friedl), Lukas Kopyciok (70. Zoran Angelo Dimitrijevic), Elias Eck, Moritz Leibelt, Carl Weser, Anes Osmanoski, Fabio Meikis - Trainer: Alexander Greif - Trainer: Dominik Widemann
Schiedsrichter: Richard Conrad (Putzbrunn) - Zuschauer: 220
Tore: 1:0 Gregor Mürkl (11.), 2:0 Gregor Mürkl (20.), 2:1 Fabio Meikis (49.), 3:1 Niklas Eggensperger (75. Foulelfmeter), 4:1 Christoph Gruber (90.+1)

Spiele ohne oberbayerische Beteiligung:

VfL Kaufering – TV Erkheim 3:5
VfL Kaufering: Michael Wölfl, Daniel Rimmer, Philipp Bauer, Manuel Wolf (90. Wolfgang Baumann), Fabian Schwabbauer, Paul Ansorge (82. Jonas Wille), Thomas Hasche, Daniel Neuhaus, Niklas Neuhaus, Patrick Feicht, Manuel Detmar - Trainer: Sebastian Bonfert
TV Erkheim: Florian Egle, Christian Oswald, Ibrahim Sesay (46. Karl Michl), Niklas Wölfle, Jameel Kurukan (46. Bastian Scheel), Matthias Vogel, Maximilian Reichenberger, Joshua Holzapfel, Valentin Wiest (90. Maxime Honold), Fabian Krogler (91. Florian Merk), Manuel Merk - Trainer: Andreas Köstner
Schiedsrichter: Fabian Hegener (Neuburg) - Zuschauer: 220
Tore: 0:1 Manuel Merk (17. Foulelfmeter), 1:1 Niklas Neuhaus (27. Foulelfmeter), 2:1 Patrick Feicht (30.), 2:2 Fabian Krogler (32.), 2:3 Fabian Krogler (45.+1), 3:3 Fabian Schwabbauer (67.), 3:4 Joshua Holzapfel (76.), 3:5 Manuel Merk (85. Foulelfmeter)

FV Illertissen II – FC Kempten 2:2
FV Illertissen II: Mate Szekely, Lucas Wentzel, Patrick Ekinci, Luca Boyer, Leonard Kasper (69. Uros Micic), Luca Bachthaler, Maximilian Seemüller, Mohamed Fofanah (75. Luca Binswanger), Denis Milic, Ansumana Sanneh (88. Marco Stricagnoli) - Trainer: Herbert Sailer
FC Kempten: Yannick Rakiecki, Medhat Mekhimar, Jeremy Holzer, Luca Wollens, Raphael Meßlang, Deniz Yilmaz (74. Thomas Rathgeber), Phillip Simon (69. Daniel Betz), Bahadir Yilmaz (58. Levi Kraus), Thilo Wilke (78. Ahmed Mekhimar), Timo Lutz, Yannick Müller (64. Marcell Graf) - Trainer: Thilo Wilke
Schiedsrichter: Christian Schunke (Schwaig) - Zuschauer: 59
Tore: 0:1 Timo Lutz (71.), 1:1 Denis Milic (75.), 2:1 Maximilian Seemüller (87.), 2:2 Ahmed Mekhimar (90.+4)

Aufrufe: 019.11.2023, 18:30 Uhr
Tim HempflingAutor