2025-03-13T06:55:50.022Z

Allgemeines
– Foto: René Diebel

Letzter Härtetest vor dem Ligastart – sechs Winterneuzugänge im Fokus

Arminia Hannover testet in Hemmingen

Beim SV Arminia Hannover laufen die letzten Vorbereitungen auf die Fortsetzung der Oberligasaison. Bevor es am kommenden Sonntag zum Pflichtspielauftakt beim VfL Oldenburg geht, absolviert die Mannschaft von Trainer Henrik Larsen am Wochenende noch einen letzten Test. Gegner ist der Landesligist SC Hemmingen-Westerfeld, der mit seiner offensiven Spielweise eine echte Bewährungsprobe für die Arminen-Defensive darstellen dürfte.

Mit 50 erzielten Toren in 19 Spielen stellt Hemmingen eine der treffsichersten Mannschaften seiner Liga. Arminia hingegen will die Partie nutzen, um den Rhythmus für das wichtige Auswärtsspiel in Oldenburg zu finden. Gespielt wird am Sonntag um 15 Uhr auf Kunstrasen in Hemmingen, was auch für den Ligaauftakt ein Vorteil sein könnte – denn auch in Oldenburg wird die Partie auf Kunststoffrasen ausgetragen.

Sechs Neuzugänge für die Rückrunde

Während die Mannschaft den Feinschliff für den Saisonstart bekommt, hat sich in der Winterpause auch personell einiges getan. Sechs neue Spieler verstärken das Team, darunter einige mit überregionaler Erfahrung.

Mit Filip Pavlović (SV Lindwedel-Hope), Kim Hwitae (Brinkumer SV) und Simon Toprakli (Germania Bleckenstedt) hat Arminia neue Optionen für das Mittelfeld gewonnen. Im Angriff sollen Aleksejs Petrovs (Riga FC) und Markus-Karol Schulz (TuS Neetze) für Torgefahr sorgen, während Robin Dreesen (TSV Havelse) das Mittelfeld zusätzlich verstärken soll.

Die Partie gegen Hemmingen wird somit nicht nur ein wichtiger Test für die Mannschaft, sondern auch eine erste Gelegenheit, die Winterzugänge unter Wettkampfbedingungen zu sehen. Arminia Hannover will mit neuem Schwung in die Rückrunde starten – und sich am Sonntag die nötige Stabilität für den Ligastart holen.

Aufrufe: 08.2.2025, 11:01 Uhr
redAutor