2025-01-17T15:20:36.910Z

Spielbericht
– Foto: Jens Grothe

Lengede verkauft sich "teuer", unterliegt aber dennoch knapp

Vollbrecht schießt Ligaprimus zum Auswärtssieg

"David gegen Goliath" sagte Lengedes Co-Trainer, Sascha Fassa, im Vorhinein zu der Paarung, die am vergangenem Sonntag stattfand. Doch auf dem Platz sah das anders aus. Lengede hielt über 90 Minuten gut dagegen und schnupperte an einem überraschendem Punkt gegen den klaren Favoriten.

Lengede war vor der Partie seit fünf Spielen sieglos, doch von Angst sah man beim Tabellendreizehnten nix. "Wir waren mindestens auf Augenhöhe und hatten den Gegner da, wo wir ihn haben wollten, spielten aber kein Tor heraus." so Fassa. Auch auf Seiten der Gästen sah man einen sehr engagierten und guten Gegner: "Lengede war sehr mutig und motiviert und hat uns das Leben richtig schwer gemacht, ohne bis zum ersten Tor richtige Chancen zu haben." so MTV-Coach Deniz Dogan.

Ein Spitzenteam, wie Wolfenbüttel bestraft so etwas natürlich und so erzielte Konrad Vollbrecht in der 36. Minute das 0:1. "Das war ärgerlich, weil nicht nur dieses Tor, sondern alle drei Tore aus sehr abseitsverdächtiger Position entstanden sind." ärgerte sich Sascha Fassa. Mit dem 0:1 ging es dann in die Kabinen

Wolfenbüttel zum Schwanken gebracht

"Wir wollten nach der Halbzeit so schnell, wie möglich, ein Tor erzielen und zurückkommen." nahm sich Lengede vor. Dieses Vorhaben klappte eher weniger gut, denn in der 51. Minute war es erneut Vollbrecht, der mit seinem zweiten Tor des Tages die 0:2-Führung erzielte. "Das 0:2 war ein Jetzt-erst-Recht-Moment." so Fassa.

Und so kam Lengede dann auch auf die Anzeigetafel und zurück ins Spiel. Nach einer Flanke von Vincent Ibe, köpfte Sascha Podleska ein. "Wir haben Lengede immer wieder unnötig zurück ins Spiel kommen lassen." sah auch Deniz Dogan.

In der 79. Minute dann ein erneuter Dämpfer für Lengede und wieder war Konrad Vollbrecht der Schuldige, denn sein zehntes Saisontor sorgte für das 1:3. Lengede zeigte aber erneut eine Reaktion. Ali Elibol zog einen Freistoss direkt aufs Tor und zwang MTV-Keeper, Philipp Steinke, zu einer starken Parade. Der Abpraller landete jedoch direkt vor Marcel Burkutean, der fünf Minuten vor Schluss einschob.

"Danach waren wir wirklich drückend überlegen. Wolfenbüttel hat auf Fünferkette umgestellt, die Bälle rausgeschlagen und sehr gewackelt." sah Sascha Fassa die Schlussminuten. Trotz aller Bemühungen reichte es nicht mehr für ein Tor und Wolfenbüttel feierte einen hart erkämpften Auswärtssieg. "Ärgerlich, dass wir uns nicht belohnt haben. Ein Punkt wäre mindestens drin gewesen." so Fassa weiter.

Dennoch war man beim SVL nach der Niederlage mehr als zufrieden: "Das Spiel gibt dennoch Selbstvertrauen und wir sehen, dass die Tabelle nicht zeigt, wie gut wir eigentlich Fussball spielen können. Wir haben das Potential zu Platz 9-6 und können mit allen Teams mithalten. Es gilt jetzt diese Leistung jedes Wochenende zu zeigen und dann sind wir raus aus dem Tabellenkeller." so Sascha Fassa.

Auf der anderen Seite war man trotz des Sieges unzufrieden: "Das war durchweg keine gute Leistung von uns. Wir haben zu viele technische Fehler gemacht und Fehlpässe gespielt. Das war nicht das, was wir eigentlich können. Wir haben zwar das Ziel erreicht, sind aber nicht zufrieden. Unterm Strich war es aber trotzdem ein verdienter Sieg, aber kein Einfacher. Lengede hat sich teuer verkauft und ich muss sie dafür loben. Das haben nicht viele Teams bisher so hinbekommen." so Deniz Dogan.

Beide Teams können noch nicht in die Winterpause und müssen am kommenden Wochenende noch einmal ran. Wolfenbüttel empfängt den FC Helmstedt und auch Lengede spielt daheim. Der SVL trifft auf TuSpo Petershütte und könnte echte Big Points landen.

Aufrufe: 03.12.2024, 23:43 Uhr
NKAutor