2025-03-13T06:55:50.022Z

Allgemeines
Archivbild
Archivbild – Foto: Fritz Zimmermann

Landesliga,Staffel II-kompakt: FV Lörrach-Brombach zu Gast beim Primus

Hält die Bellinger-Heimserie +++ Binzen nomineller Favorit

Verlinkte Inhalte

Die Frühjahrsrunde der Landesliga, Staffel II, kommt mehr und mehr ins Rollen. Das absolute Topspiel bietet die Partie zwischen dem FC Wolfenweiler-Schallstadt und dem FV Lörrach-Brombach. Die anstehenden Paarungen in der Übersicht:

Statt mit Schwung aus der Winterpause zu starten, erlitten die Fußballer des SV Weil mit der 0:2-Niederlage beim SC Wyhl einen Rückschlag. In der Landesliga-Tabelle sind die Blau-Weißen vom fünften auf den achten Platz abgerutscht. Um die Spitzengruppe nicht früh aus den Augen zu verlieren, ist nun ein Heimsieg von den Weilern gefordert: am Samstag gegen FV Herbolzheim (15.30 Uhr). Unterschätzen dürfte die Mannschaft den Tabellen-14. aus eigener Erfahrung nicht, ging doch das Hinspiel trotz Dominanz und Chancenplus mit 1:2 verloren.

Lediglich vier Zähler aus 13 ausstehenden Partien fehlen dem TuS Binzen noch, um das Primärziel von Trainer Gianfranco Disanto zu erreichen. Mit 35 Punkten würde der Landesliga-Aufsteiger den Haken hinter den Klassenerhalt setzen. Zweifel an diesem gibt es derweil ohnehin nicht mehr. An diesem Samstag ist der Tabellenfünfte der nominelle Favorit im Gastspiel beim FSV RW Stegen (15 Uhr). Zwar hat der Tabellenvorletzte bisher erst einen Sieg in 17 Partien eingefahren, aber das Gros der Landesliga-Konkurrenz sieht die Dreisamtäler unter Wert geschlagen.

Nach Chefcoach Michael Hagmann hat Fußball-Landesligist SV 08 Laufenburg nun auch mit dessen Assistent und Torwarttrainer Raffaele Cella verlängert. Aufgrund der angespannten Personalsituation auf der Torwartposition stand der 50-Jährige, vor zehn Jahren vom SV Obersäckingen nach Laufenburg gekommen, zuletzt beim 8:2-Sieg gegen die U23 des Freiburger FC auch als Ersatzkeeper auf dem Spielberichtsbogen. An diesem Sonntag wollen die Nullachter beim SV Mundingen (15 Uhr) nachlegen und zur Spitzengruppe aufschließen. Der heimstarke Tabellenvierte liegt derzeit fünf Punkte vor Laufenburg.

Es waren keine günstigen personellen Voraussetzungen, unter denen der FSV Rheinfelden am vergangenen Wochenende wieder in die Fußball-Landesliga eingestiegen war (0:3-Niederlage beim Bahlinger SC II). Nichtsdestotrotz wartet auf den derzeitigen Tabellenzehnten am Samstag auf heimischem Terrain eine Pflichtaufgabe. Das Weis-Team trifft auf den SV RW Ballrechten-Dottingen (16.15 Uhr), der das Tabellenende ziert. In den vergangenen vier Duellen mit den Dottingern hat der FSV immer gepunktet (drei Siege, ein Unentschieden).

Die Fußballer des FV Lörrach-Brombach liegen auf dem dritten Landesliga-Platz, mit neun Punkten Rückstand auf den ersten Rang. Doch hat der FVLB eine Partie weniger als Spitzenreiter FC Wolfenweiler-Schallstadt absolviert. Zudem können die Lörrach-Brombacher den Rückstand nun im direkten Duell verringern, am Samstag gastieren sie zum Top-Spiel in Wolfenweiler (15.30 Uhr). Der FVLB hat dem Primus, der zuhause in dieser Runde noch ungeschlagen ist, die bisher einzige Saisonniederlage zugefügt: In der Hinrunde gewann das Szesniak-Team mit 5:0.

Was den Landesliga-Spitzenreiter FC Wolfenweiler-Schallstadt und den Tabellenzwölften VfR Bad Bellingen eint? Von den 48 Teams der drei Landesliga-Staffeln sind diese beiden Mannschaften als einzige in der laufenden Runde zuhause noch ungeschlagen. Von bisher 18 Saisonzählern fuhren die VfR-Fußballer deren 15 auf eigenem Terrain ein (drei Siege, sechs Unentschieden). Ihren Heimnimbus wollen die Bad Bellinger am Samstag wahren, wenn der spielstarke Tabellenneunte SC Wyhl (14.30 Uhr) im Rheinstadion gastiert.

Aufrufe: 013.3.2025, 19:00 Uhr
Badische ZeitungAutor