2025-01-24T06:57:50.986Z

Allgemeines
– Foto: Matthias Konzok

Landesligaauftakt: Mörsch gewinnt, der Rest verliert

Bühl gibt Sieg spät aus der Hand

Der 1.Spieltag der neuen Spielzeit ist in den Büchern - die Landesliga ist gestartet. Mitfavorit Mörsch konnte den Auftakt erfolgreich gestalten, die anderen vier Vertreter aus dem Bezirk Baden-Baden musste teils bittere Pleiten verkraften. Die Form zeigte nach den enttäuschenden Pokalergebnissen aber wohl nach oben. Wir blicken zurück...

Am Freitagabend startete die Landesliga mit der Partie zwischen dem SV Mörsch und TuS Oppenau in die neue Saison. Der letztjährige Vizemeister zeigte von Beginn an, wohin die Reise in der neuen Spielzeit gehen soll. Mit voller Konzentration, Zielstrebigkeit und vor allem Treffsicherheit ließ Mörsch dem Gegner keine Chance. Bereits zur Pause führte die Hofmeier-Elf mit 3:0, spätestens mit dem 4:0 war die Messe dann gelesen. Zwar kamen die Gäste mit zwei Treffern nochmal ran, doch am Ende steht ein verdienter 4:2 Heimerfolg zum Auftakt - Mann des Spiels war Jan Burkart mit seinen drei Treffern.

Am Samstag und Sonntag war für die Teams aus dem Bezirk dann aber Leiden angesagt - und zwar nicht aufgrund klarer Pleiten, sondern weil so ziemlich alle Niederlagen vermeidbar gewesen wären. Der VfB Bühl lag gegen Aufsteiger Oberkirch bis zur 90.Minute mit 2:1 in Führung - verlor aufgrund zweier später Treffer aber doch noch mit 2:3.

Die SpVgg Ottenau verlor am Ende zwar klar mit 3:1 in Schutterwald, hätte aber mindestens einen Punkt mitnehmen müssen. Das Spiel war lange ausgeglichen, doch am Ende erzielten die Gastgeber zwei Treffer in der Schlussphase und schickten die Merkel-Elf ohne Punkte zurück ins Murgtal.

Aufsteiger Würmersheim lief bei Mitfavorit Niederschopfheim zwar früh einem Rückstand hinterher, hielt die Begegnung aber lange Zeit offen. Die 3:2 Pleite war am Ende sicherlich nicht unverdient, doch wäre mit ein wenig Spielglück auch ein Remis möglich gewesen.

Der SV Sinzheim hätte in Stadelhofen böse unter die Räder kommen können, denn bereits in den ersten 45 Minuten ließ der Titelanwärter mit drei Treffern ordentlich die Muskeln spielen. Da in der zweiten Halbzeit nur noch Sinzheim einmal traf, stand am Ende der verdiente 3:1 Heimsieg für Stadelhofen.

Aufrufe: 012.8.2024, 09:35 Uhr
stammtischgebolzeAutor