Die SpVgg Unterhaching II gewinnt in Bobingen und klettert an die Tabellenspitze, weil Schwabmünchens Duell mit Karlsfeld abgesagt wird.
München – Tatenlos verlor der TSV Schwabmünchen die Tabellenspitze, weil die Partie gegen den TSV Eintracht Karlsfeld wegen schlechter Bodenverhältnisse abgesagt werden musste. Dies dürfte den Gästen gelegen gekommen sein, denn es gab eine gravierende personelle Veränderung. Nach tollem Saisonstart und dem Ligawechsel von der Südost- in die Südwestgruppe konnten sich die Karlsfelder lange in der Spitzengruppe etablieren.
Doch zuletzt stotterte der Motor, es lief einfach nicht mehr rund. Deshalb trennte sich die Eintracht nach der blamablen 0:2-Heimpleite gegen Kaufering von Trainer Ugur Alkan, der sich in Karlsfeld viele Sympathien erworben hatte und seinem Nachfolger Florian Beutlhauser gleich die besten Wünsche übermittelte: „Ich hoffe, der neue Impuls kommt zur richtigen Zeit.“
Die Schwabmünchener Zwangspause nutzte die Reserve der SpVgg Unterhaching aus. Mit dem 1:0-Auswärtssieg in Bobingen übernahm die Mannschaft von Trainer Marc Endres die Tabellenführung.
Der Coach konnte diesmal einige Akteure einsetzen, die dem Drittliga-Kader der Hachinger angehören und in der Landesliga Spielpraxis sammeln sollen. Durch eine Standardsituation kam der neue Tabellenführer zum Erfolg: In der zehnten Minute verwandelte Leonard Grob den Matchball per Elfmeter.
Unterschiedliche Ergebnisse gab es für zwei Teams aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck: So bleibt der SC Olching mit dem 1:1 gegen den FC Memmingen II weiter in der oberen Tabellenhälfte. Andre Braun brachte die Allgäuer kurz nach der Pause in Führung, Paul Niehaus sorgte nach einer Stunde für den verdienten Olchinger Ausgleich.
Bereits mit dem dritten Trainer versucht der SC Oberweikertshofen endlich in die Spur zu kommen.
Aber auch Ex-Profi Dominik Widemann kann bisher noch nicht für eine sportliche Wende sorgen: In Durach verlor der SCO mit 1:4, ein Funken Hoffnung für die Gäste gab es nach dem Anschlusstreffer von Fabio Meikis (49. zum 1:2), doch der verdiente Sieg ging an die Gastgeber.