2025-01-13T12:06:11.417Z

Allgemeines
Wichtige Siege holten der SV Pullach, der VfB Hallbergmoos und der TuS Geretsried zum Saisonabschluss.
Wichtige Siege holten der SV Pullach, der VfB Hallbergmoos und der TuS Geretsried zum Saisonabschluss. – Foto: brouczek, schmiedel, schm&ouml

Landesliga SO 🗣: Geretsried & VfB jubeln - Für Pullach "sehr wichtig"

22. Spieltag der Landesliga Südost

Der SV Pullach feiert einen wichtigen Dreier im Tabellenkeller. Die ersten Stimmen und Reaktionen zum 22. Spieltag der Landesliga Südost.

Vinzenz Loistl, Trainer des SV Pullach: »Das war natürlich ein sehr, sehr wichtiger Sieg. Ein absolutes Sechs-Punkte-Spiel. Am Ende haben wir, denke ich, verdient gewonnen, auch wenn wir in der ersten Halbzeit ein bisschen Glück gehabt haben.

In den ersten 20 Minuten war Forstinning sehr, sehr überlegen. Wir kamen nicht richtig ins Spiel rein, haben aber die Null gut gehalten. Ähnlich wie in Schwaig wollten wir strukturiert spielen. Leider haben wir anfangs aber nach vorne wenig gezeigt. Mit der Zeit haben wir uns aber ins Spiel reingekämpft. Nach der Pause konnten wir extrem stark nachlegen. Vor allem über die Außen kam durch Holzmeier und Pandza nochmal extrem Geschwindigkeit rein. (beide eingewechselt in der 58. Minute)

In der zweiten Halbzeit waren wir überlegen und hatten die Vielzahl an Chancen. Forstinning kam kaum noch vor das Tor. Deshalb geht das Ergebnis so in Ordnung und es war ein sehr wichtiger Sieg. Jetzt sieht es nicht mehr ganz so schlimm aus wie davor. Trotzdem bleibt es eine heikle Situation.«

Christian Endler, VfB Hallbergmoos: »Glücklicherweise haben wir unser letztes Heimspiel vor der Winterpause mit 1:0 gegen Traunstein gewonnen. Glücklich deshalb, weil wir fast 30 Minuten in Unterzahl spielen mussten. Die Jungs mussten leiden, aber mit viel Einsatz und Willen haben Sie das 1:0 über die Zeit gerettet. In der Anfangsviertelstunde hatten wir zwei richtig gute Möglichkeiten, das Spiel auf unsere Seite zu bringen. Dann plätscherte das Spiel dahin, wir spielten unsere Angriffe nicht effektiv aus und gingen mit einem 0:0 in die Pause. Nach der Pause hatten wir weniger Struktur in unserem Spiel und Traunstein spielte wesentlich zielstrebiger als in der ersten Halbzeit. Nach einem Eckballabpraller gingen wir 1:0 in Führung, versäumten aber ein zweites Tor nachzulegen. Letztendlich bin ich froh über die drei Punkte, wir haben uns eine gute Basis für die Phase nach der Winterpause erarbeitet.«

Daniel Dittmann, Trainer des TuS Geretsried: »Leider mussten wir auf dem Kunstrasen spielen und da hast du einfach weniger Platz. Karlsfeld hat dazu sehr diszipliniert im tiefen Block verteidigt. Das macht es natürlich unfassbar kompliziert. Wir wollten deshalb sehr geduldig bleiben und haben uns dann in den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit ein paar Chancen herausgespielt, auch nach Ecken. In der zweiten Halbzeit sind wir geduldig geblieben, haben die Struktur ein bisschen verändert, dass wir mehr auf Karlsfelds Abwehrkette spielen können.

Gott sei Dank fiel dann das frühe Eckentor in der zweiten Halbzeit. Das hat das Spiel ein bisschen verändert. Karlsfeld rückte mehr raus und hat höher gepresst. Wir haben gut verteidigt und eigentlich keine Chance von Karlsfeld zugelassen. Die ein oder andere Kontersituation hätten wir aber besser ausspielen können.

Insgesamt ging es für uns heute einfach um die drei Punkte. Manchmal geht es darum, gut und diszipliniert zu verteidigen, und nicht zu gierig zu sein. Das waren wir heute und deswegen freuen wir uns über den Sieg und über einen schönen Abschluss dieses Jahres.«

Aufrufe: 01.12.2024, 18:37 Uhr
Boris ManzAutor