2023-09-26T10:19:04.334Z

Allgemeines
In dieser Saison schlägt es in schöner Regelmäßigkeit im Kasten des FC Bad Dürrheim ein. Allein am Mittwoch gab es fünf Stück gegen Gutmadingen.
In dieser Saison schlägt es in schöner Regelmäßigkeit im Kasten des FC Bad Dürrheim ein. Allein am Mittwoch gab es fünf Stück gegen Gutmadingen. – Foto: Wolfgang Scheu

Landesliga III Kompakt - Der FC Bad Dürrheim ist kaum mehr zu retten

Hoffnung auf Klassenerhalt ist bei Bad Dürrheim nur noch minimal +++ Das Trainerduell zweier Weggefährten zwischen dem FC Neustadt und der DJK Donaueschingen

Verlinkte Inhalte

Der Tabellenvorletzte kassiert in der Fußball-Landesliga eine weitere Niederlage. Das 0:5 (0:1) beim FC Gutmadingen minimiert die Chancen auf den Klassenerhalt weiter. Ein Sieg gegen Denkingen ist Plicht. Sehr viel hoffnungsvoller kann der FC Neustadt die Mission Klassenerhalt angehen. Allerdings wartet am Samstag mit dem Zweitplatzierten Donaueschingen ein richtiger Brocken auf den FCN - man könnte auch sagen: Abstiegssorgen treffen auf Titelträume.

FC Gutmadingen - FC Bad Dürrheim 5:0 (1:0). Im Kellerderby der Fußball-Landesliga am Mittwochabend setzte sich der Drittletzte FC Gutmadingen klar durch und vergrößerte seinen Vorsprung auf die Salinenstädter mit der Verbesserung auf Rang zwölf auf neun Punkte. In der 13. Minute nutzte Gutmadingens Torjäger und Kapitän Manuel Huber einen Querschläger der Gäste zur frühen Führung. Die Platzherren nutzten die Fehler der Dürrheimer. Vor Benjamin Hubers Doppelschlag zum 0:2 und 0:3 wurde jeweils der "Ball vertändelt", so Interimstrainer Franco de Rosa. In der Endphase fing sich sein Team zwei weitere Gegentreffer ein. Gegenüber dem Spiel in Stockach war die Startformation auf sechs Positionen verändert. So standen sechs Spieler "aus der zweiten Reihe" auf dem Platz, die vergangene Runde noch in der Kreisliga B aufliefen. Den jungen Kickern sei kein Vorwurf zu machen, betonte de Rosa. Mehr bei BZ-Plus.

FC Bad Dürrheim: Karcher, Siegel, Bonny Elat, Areschenkow (67. Uferow), Savic, Kryvytskyi, Zileli (48. Pereira), Braig, Emeksiz (62. Tryfon), Kliche, Colacicco (48. Vitacca). Tore: 1:0 Manuel Huber (13.), 2:0, 3:0 Benjamin Huber (48./58.), 4:0 Manuel Huber (77.), 5:0 Kienzler (86.). SR: Hamad.


FC Neustadt - DJK Donaueschingen (Samstag,15.30 Uhr). Die Fußballwelt ist klein. So schließen sich immer wieder Kreise und alte Weggefährten treffen in neu verteilten Rollen wieder aufeinander. Auch das Aufeinandertreffen in der Fußball-Landesliga zwischen dem FC Neustadt und der DJK Donaueschingen bringt ein Wiedersehen mit sich. Ab der Spielzeit 2006/07 spielte FCN-Trainer Florian Heitzmann für fünf Jahre beim FV Donaueschingen. In dieser Zeit war auch Benjamin Gallmann, der heutige Trainer der DJK Donaueschingen, für den damaligen Verbandsligisten als Spieler aktiv. Auf "eine schöne gemeinsame Zeit" blickt Heitzmann zurück. Mit vielen seiner damaligen Fußballkollegen ist der 35-Jährige freundschaftlich noch eng verbunden. Seit der aktiven Zeit des Neustädter Trainers in der zweitgrößten Stadt des Schwarzwald-Baar-Kreises hat sich dort vieles verändert. Den einst ruhmreichen FV Donaueschingen gibt es nicht mehr und ein Verein, der lange in dessen sportlichen Schatten stand, hat sich in den Fokus gespielt. Nicht zuletzt durch den Einzug ins Endspiel des südbadischen Verbandspokals in der Vorsaison ist die DJK Donaueschingen nicht nur in Südbaden vielen Fußballliebhabern ein Begriff.


FC Königsfeld - VfR Stockach (Sonntag, 15 Uhr). Stoppt der FCK die Negativserie oder bleibt er im 14. Spiel in Serie ohne einen Sieg? Im Verfolgerduell gegen den Gast aus dem Linzgau wartet eine sehr schwere Aufgabe (der VfR ist seit sechs Partien ungeschlagen und gewann gegen Bad Dürrheim 4:0), obwohl beide Teams nur durch vier Punkte tabellarisch getrennt sind (26:30). Daher liegt der Druck und Zugzwang bei den Könisgfeldern. Mit einem Heimsieg würden sie einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gehen. Trainer Patrick Fossé kann inzwischen jede Woche eine Langspielplatte auflegen: "Wir wollen natürlich das Spiel gewinnen und endlich wieder einmal drei Punkte holen, wenn wir weniger Fehler machen und unsere sich bietenden Chancen im richtigen Moment ausnutzen." In der Vorrunde gab es gegen den VfR um Trainer Ertan Tasdemirci (früher Spieler bein BSV 07 Schwenningen) eine 1:5-Klatsche. Stockach hat eine erfahrene und starke Mannschaft, die weit unter ihren Möglichkeiten spielt. Im Winter kamen mit Marcel John und Christian Balde (früher beim BSV) zwei Neue vom SV Zimmern - beide fehlten zuletzt. Torjäger ist René Greuter mit 15 Treffern vor Moritz Eckert (9). Der länger verletzte Offensive Douglas Knappe ist wieder an Bord. Mit Bilal Rüzgar und Marius Henkel sind zwei ehemalige Spieler des FC 08 Villingen Stammkräfte. Auf FCK-Seite ist der Kader rechtzeitig zum Saisonendspurt wieder etwas größer geworden und damit bieten sich mehr taktische Startmöglichkeiten und taktische Wechselalternativen.

Aufrufe: 018.5.2023, 23:35 Uhr
Badische ZeitungAutor