2023-09-26T10:19:04.334Z

Allgemeines
Aliu Cisse (links) nährte mit einem Dreierpack die Hoffnungen des SC Offenburg auf den Klassenerhalt. Rechts Mijo Vujevic.
Aliu Cisse (links) nährte mit einem Dreierpack die Hoffnungen des SC Offenburg auf den Klassenerhalt. Rechts Mijo Vujevic. – Foto: Wolfgang Künstle

Landesliga I Kompakt - Seelbach bringt sich in gute Ausgangssituation

Der 27. Spieltag in der Übersicht

Verlinkte Inhalte

Der SV Rust scheint von allen guten Geistern verlassen und taumelt der Bezirksliga entgegen. Zittern muss auch der SV Niederschopfheim, während der SC Offenburg ein Lebenszeichen sendet. Stark gespielt, doch am Ende mit leeren Händen: Mangelnde Offensivqualität und Disziplinlosigkeit ebnen den Weg zur 1:3-Niederlage des FV Langenwinkel in Schutterwald.

SV Rust – FSV Seelbach 0:3 (0:3). Dem FSV Seelbach gelang ein sicherer und ungefährdeter Erfolg im Duell der Aufsteiger. Die Gastgeber lieferten eine erste Halbzeit, die Trainer Christian Saban als "teilweise Arbeitsverweigerung einiger Spieler" bezeichnete. Zwischen Trainings- und Spieltagsleistungen klaffen Lücken riesigen Ausmaßes. Ein fehlerhaft verteidigter Standard und zwei leichte Fehler im Spielaufbau erzählten die Geschichte des Spiels. "Man hat das Gefühl, dass unter der Woche und am Wochenende – obgleich es dieselben Spieler sind – zwei völlig unterschiedliche Formationen am Werk sind", so Saban. Rust spielte in der zweiten Hälfte ordentlich mit, während der FSV über weite Strecken das Ergebnis verwaltete und auf Konter lauerte. Zweimal hätte dem SVR, worin sich beide Trainer hinterher einig waren, ein Elfmeter zugesprochen werden müssen. "Dadurch wäre vielleicht nochmal etwas möglich gewesen. Aber wir haben das Spiel in der ersten Hälfte verloren, es wäre zu billig, das jetzt an zwei nicht gegebenen Elfmetern aufhängen zu wollen", so Saban. Sein Gegenüber Oliver Dewes war nach Schlusspfiff hingegen zufrieden. "Wir haben geduldig verteidigt, nicht viel zugelassen und im richtigen Moment Druck gemacht", sagte FSV-Trainer Oliver Dewes. "Wir haben umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten, hätten mit einem weiteren Konter auf 4:0 erhöhen können." In der Tabelle hat der FSV Seelbach einen wichtigen Schritt nach vorne gemacht und hat nun bei drei verbleibenden Spielen vier Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze, während der SV Rust widerstandslos dem Abstieg entgegenzusteuern scheint.

Tore: 0:1 Schäfer (4.), 0:2 Kloos (33.), 0:3 Resch (35.). Schiedsrichter: Löffler (Rheinhausen).


VfB Bühl – SV Niederschopfheim 6:0 (3:0). Fußball-Landesligist SV Niederschopfheim kassierte beim Tabellenzweiten VfB Bühl eine heftige 0:6-Klatsche und rutscht damit auf Rang zwölf ab. Dabei war die Partie eine Kopie der letzten Begegnung gegen Schutterwald, als der SVN ebenfalls nach zehn Minuten bereits mit 0:2 im Rückstand war. In der ersten Minute unterlief Torhüter Max Winkler ein Fehler, den Max Druschinin zur frühen Führung nutzte. Winkler musste nach einer Verletzung des Stammtorhüters Hannes Ehrhardt beim Aufwärmen kurzfristig zwischen die Pfosten. Mit dem zweiten Torschuss der Bühler fiel das 0:2. In der Folge war der SVN spielerisch nicht schlechter, doch nach vorne gelang nichts. Mit dem verletzungsbedingten, frühen Wechsel von Lionel Labad in der 30. Minute verlor der SVN spielerische Möglichkeiten und Bühl gelang dafür in der 35. Minute mit der dritten Torchance der dritte Treffer. Auch nach der Halbzeit konnte der SVN durchaus mithalten, blieb aber harmlos. Dann kamen die bitteren zehn Minuten, die für die deutliche Packung sorgten. Der Bühler Trainer, Christian Coratella, bewies ein glückliches Händchen, denn die eingewechselten Kazim Tasli (72.) und Ivan Maloca (76.) trafen. In der 79. Minute durfte sich auch Kapitän Nico Bohn in die Torschützenliste eintragen. Der VfB Bühl hat mit diesem Erfolg den Relegationsplatz fast sicher, in Niederschopfheim kämpft man nun gegen den Abstieg.

Tore: 1:0 Druschinin (1.), 2:0 Ziegler (5.), 3:0 Wartmann (35.), 4:0 Tasli (72.), 5:0 Maloca (76.), 6:0 Bohn (79.).


SC Offenburg – SV Ulm 3:0 (1:0). Der SC Offenburg tat in diesem wichtigen Kellerduell einen wichtigen Schritt zum Ligaerhalt. Die Ulmer begannen sehr defensiv und überließen der Heimmannschaft aus Offenburg Ball und Spielgeschehen, was der SCO dankend annahm. In der 25. Minute fiel die hochverdiente Führung für die Heimelf. Nachdem Cengizhan Keskin im Strafraum gefoult wurde, verwandelte Aliu Cisse den Elfmeter sicher. In der zweiten Halbzeit verflachte die Partie etwas. Die Offenburger überließen den Ulmern etwas mehr das Spielgeschehen, etwas Gefahr entfachten die Gäste jedoch allenfalls bei Standards. Eine Viertelstunde vor Schluss fiel die Entscheidung, als Cisse das Leder aus 18 Metern ins lange Eck schlenzte. Damit war das Spiel entschieden. Fünf Minuten vor Ende erhöhte Cisse nach schönem Zuspiel von Nicolas Rios mit seinem dritten Treffer auf 3:0. Offenburgs Co-Trainer Yannick Männle war nach der Partie stolz auf seine Mannschaft: "Beide Mannschaften hatten heute enormen Druck. Wie meine Jungs damit umgegangen sind, war großartig, die erste Halbzeit war die beste, die wir seit Langem gespielt haben."

Tore: 1:0, 2:0, 3:0 Cisse (25., 75., 86.). Schiedsrichter: Brunner (Schonach). Zuschauer:150.


FV Schutterwald - FV Langenwinkel 3:1 (1:0). Es kommt nicht oft vor, dass eine derart überlegene Mannschaft am Ende derart konsterniert den Heimweg antreten muss. Die Langenwinkeler rackerten und kämpften 90 Minuten lang, warfen alles in die Waagschale, spielten eine ansehnliche Partie – und mussten am Ende mit 1:3 und zwei Roten Karten im Gepäck nach Hause fahren. Letztere verhagelten die Laune von Trainer Klaus Stefan nachhaltig. Drei Minuten vor dem Ende geriet Darko Medic mit Gürkan Balta aneinander und stieß dabei leicht mit seiner Stirn gegen jene des Schutterwälders – kein schlimmes Vergehen, doch der Unparteiische Timo Bugglin hatte keine andere Wahl, als den Roten Karton zu zücken. Eine nicht minder unnütze Beleidigung sorgte in der Nachspielzeit dann für den Platzverweis gegen Alexandru Ghita. "Dass wir verloren haben, okay, das kann passieren", sagte Stefan. "Aber mich stört die Disziplin – das sind zwei erfahrene Spieler, die sich provozieren lassen und nicht nachdenken, dass wir noch weitere Spiele haben, für die sie nun gesperrt sind." Mehr bei BZ-Plus.

Tore: 1:0 Frädrich (11.), 1:1 Ghita (70./FE), 2:1 Balta (83.), 3:1 Göser (90.). Schiedsrichter: Bugglin (Binzen). Zuschauer: 105. Rot: Medic (87.), Ghita (90.+2, beide FVL).

Aufrufe: 021.5.2023, 23:45 Uhr
Badische Zeitung Autor