2023-09-26T10:19:04.334Z

Allgemeines
Schwere Aufgaben hält der Spieltag für den SC Offenburg (links Daniel Kempf) und den SV Niederschopfheim (rechts Ralf Remmel) bereit.
Schwere Aufgaben hält der Spieltag für den SC Offenburg (links Daniel Kempf) und den SV Niederschopfheim (rechts Ralf Remmel) bereit. – Foto: Wolfgang Künstle

Landesliga I Kompakt - Ärgerliche Spätschicht für den FV Langenwinkel

Die Lage vor dem 27. Spieltag

Verlinkte Inhalte

Fußball-Landesligist FV Langenwinkel steht vor den letzten vier Saisonspielen mit dem Rücken zur Wand. Auch die Partie am Freitag (19 Uhr) beim FV Schutterwald ist mit Problemen verbunden.

Trainer Klaus Stefan muss den ausgedünnten Kader, vornehmlich durch ungünstige Arbeitszeiten einiger Spieler, mit einer ganzen Reihe von Aktiven aus der zweiten Mannschaft auffüllen. Inwieweit die Gäste gegen eine gestandene und zuletzt (vier Siege aus fünf Partien) euphorisierte Mannschaft konkurrenzfähig sein kann, ist die Frage. Miloud Maalmi (Sperre) fehlt nochmals, Melvin Aby wird verletzungsbedingt in dieser Saison nicht mehr zum Einsatz kommen. "Die Situation ist problematisch. Spielern nachzutrauern, die nicht zur Verfügung stehen, wäre allerdings auch der falsche Ansatz", sagt Stefan. "Den Spielern, die da sind und spielen können, gehört unser Vertrauen." Der Schutterwälder Trainer Marc Hertwig wünscht sich eine ähnlich engagierte Leistung seiner Elf wie vergangene Woche gegen den SV Niederschopfheim nun auch gegen Langenwinkel. Um die gute Heimbilanz im Jahr 2023 (13 Punkte aus 5 Spielen) weiter auszubauen, kann der FVS aus personeller Sicht wieder auf Innenverteidiger Max Burgert bauen.

Am Sonntag (15 Uhr) empfängt der SV Rust dem FSV Seelbach. Das Duell der Aufsteiger ist gleichzeitig ein Duell zweier Abstiegskandidaten. "Die Chance in Oppenau war da, nochmals etwas in Sachen Abstiegskampf zu bewegen, wurde aber nicht genutzt", sagt der Ruster Trainer Christian Saban. "Damit sind wir quasi abgestiegen, wollen aber in den letzten vier Spielen noch Punkte mitnehmen." Mehr als einmal zeigte sich, dass die Ruster nicht fähig sind, Trainingsleistungen konstant dann abzurufen, wenn es darauf ankommt. "In erster Linie ist es Kopfsache. Ein echter Anführer, der die Ärmel mal hochkrempelt, fehlt. Und die Art und Weise, wie Spieler nach auftretenden Fehlern miteinander umgehen, gefällt mir zeitweise nicht", sagt Saban. Im Derby erwartet er eine bessere Leistung, merkt zum Gegner an: "Der FSV wurde belächelt, als er wochenlang Letzter war. Aber die Mannschaft hat sich zusammengerissen, gemeinsam Stärke bewiesen und wird so auch die Liga halten."

Zum nächsten Abstiegsendspiel empfängt SC Offenburg am Samstag (15 Uhr) den Tabellenletzten SV Ulm. Für den SV Ulm wäre ein Sieg bei den Offenburgern womöglich die letzte Chance auf den Klassenerhalt. Doch auch der SCO muss unbedingt dreifach punkten, um weiterhin im Rennen um den Verbleib in der Landesliga zu bleiben. Sportvorstand und Kapitän Waldemar Kraus erwartet ein ganz anderes Spiel als zuletzt beim Sieg gegen Durbachtal. "Die Spiele gegen Ulm waren immer eng und sehr kampfbetont. Wir müssen mit der gleichen Einstellung und Leistungsbereitschaft in dieses Endspiel gehen, sonst werden uns die Gäste den Schneid abkaufen. Die Jungs wissen um die Wichtigkeit dieses Spiels." Der Einsatz von Mehmet Yildirim, Mijo Vujevic und Yayah Manneh ist noch fraglich, sie sind angeschlagen. Torhüter Philipp Schumann und Nicolas Rios hingegen plagen sich mit einer Grippe herum.

Aufrufe: 018.5.2023, 23:32 Uhr
Badische ZeitungAutor