Groß-Gerau/Büttelborn. Es sind die ehrenamtlichen Helfer, die Vereine des Amateurfußballs aufrecht erhalten. So auch beim SKV Büttelborn, der mit Kurt Lantermann eine solche "gute Seele" im Verein hat. Und das seit nunmehr 50 Jahren - der 70-Jährige war einst Erster Vorsitzender der SKV. Nun setzt Lantermann sich als "Sportplatz-Handwerker" und "Grillmeister" bei Heimspielen für seinen SKV ein.
Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von Echo Online.
"Die Arbeit von Kurt bedeutet uns sehr viel, sie ist eine echte Arbeitserleichterung", spricht Andreas Hoffmann, Erster Vorsitzender des SKV Büttelborn, in den höchsten Tönen über Lantermann. Eben dieser bleibt auch als Rentner seinem Verein weiterhin verbunden. "Früher war ich auch einmal Erster Vorsitzender, mittlerweile bin nur noch in der Fußball-Abteilung unterwegs", sagt Lantermann. Bei Heimspielen an Wochenenden grillt er regelmäßig, führt nach eigenen Angaben zudem einige handwerkliche Arbeiten auf dem Büttelborner Sportgelände durch. "Ich bin jedoch nicht der einzige, wir sind fünf Leute", gibt Lantermann bescheiden preis.
Gerhard Jockel, Manfred Ketzlich, Aaron Beisswenger und Josef Lawitsch zählen dabei zu den weiteren Helfern. "Die Currywurst bei uns ist angepriesen", verrät Lantermann. Aktuell kümmere er sich zudem um die Organisation der Weiberfastnacht im Büttelborner Volkshaus, die im Februar steigen wird. "Er ist immer vorne mit dabei und unterstützt, wo er nur kann", freut sich Hoffmann über Lantermanns Engagement.
Abschließende Fragerunde:
1. Mich motiviert es, im Verein ehrenamtlich tätig zu sein, weil ...
„ich Rentner bin und Zeit genug habe und es schon immer gewohnt bin zu unterstützen."
2. Das schätze ich an meinem Verein: ...
„Wir haben eine sehr gute Jugendarbeit und ein gutes Zusammengehörigkeitsgefühl im Verein."
3. Das schönste Erlebnis bei meinem Verein in all den Jahren ...
„waren die Aufstiege der ersten und zweiten Mannschaft in den vergangenen Jahren."
4. Diese Mannschaft sollte unbedingt einmal gegen meinen Verein auflaufen: ...
„Am besten wäre natürlich eine Bundesliga-Mannschaft. Gegen Eintracht Frankfurt oder gegen Darmstadt 98 wäre es sicherlich schön."
______________
Zur Serie: Es gibt in nahezu jedem Fußballverein mindestens eine davon: Die Rede ist von einer engagierten Person, die größtenteils im Hintergrund agiert, sich akribisch einbringt und den Verein am Laufen hält. Ohne die vieles bei dem heimischen Sportverein nicht so funktionieren würde, wie es der Fall ist. In unserer Serie „Die gute Seele im Verein“ rücken wir diese oft unsichtbaren Ehrenamtlichen ins Rampenlicht und würdigen ihren unverzichtbaren Einsatz.
Ihr habt einen Vorschlag für eine "gute Seele" aus eurem Verein, die wir unbedingt mal vorstellen sollten? Dann schreibt uns kurz eine Mail mit ein paar kurzen Informationen zur Person und idealerweise den Kontaktdaten.
______________
Übersicht aller bisher veröffentlichten Berichte der Serie „Die gute Seele im Verein":