Ligavorschau
– Foto: volksfreund.de

Kühler Kopf ist beim Verfolgerduell am Winzerkeller gefragt

Bezirksliga West: Vorschau auf den 23. Spieltag.

SG Geichlingen – SV Hetzerath (Samstag, 16.30 Uhr, Rasenplatz Wallendorf)

Für beide geht es im Abstiegskampf um wichtige Zähler. Zwar steht die SG Geichlingen als Tabellenvorletzter ungleich mehr unter Druck, doch auch Hetzerath braucht die Zähler dringend, wartet es doch seit elf Spielen auf einen Sieg. Um die Chance auf den Ligaverbleib zu wahren, „müssen wir zwingend gewinnen. Alles andere ist auch nicht darstellbar“, sagt SG-Coach Ingo Grün, der mit Nico Zender, Janik Masselter und Fabian Spartz (Urlaub) sowie dem zuvor an einem Außenbandriss laborierenden Leon Theisges vier Rückkehrer begrüßt. Berufsbedingt fehlt Alexander Roth. Aufsteiger Hetzerath will den „Schalter unbedingt umlegen. Wir müssen von der ersten Sekunde an konzentriert und hellwach sein“, fordert Trainer Michael Urbild. Fraglich ist der Einsatz von Luca Schäfer (Schlag aufs Knie). Der zuletzt berufsbedingt pausierende Maik Elsen und auch Torwart Philipp Beuel stehen wieder bereit.

SG Saartal Trassem – SV Lüxem (Samstag, 17.30 Uhr, Rasenplatz Irsch/Saar)

Saartal-Coach Heiko Niederweis wäre angesichts des dünnen Kaders „mit einem 1:0 schon zufrieden“. Es komme darauf an, Lüxem keine Kontersituationen zu gestatten. Abwehr-Ass Nico Ockfen kommt dazu, während Yannick Clement fraglich ist (krank). Dominik Fisch fällt wegen einer Erkältung aus. Lüxems Coach Oliver Hongla weiß: „In unserer aktuellen Situation brauchen wir jeden Punkt. Um das zu erreichen, sollten wir an die gute erste Halbzeit des Zewen-Spiels anknüpfen, die Arbeit gegen den Ball intensivieren und unsere Umschaltmomente nutzen.“ Lorenz Budinger, Jeremy Nazarov, Erik Dippel (alle verletzt), Mattis Thörner (beruflich), Benny Sorge (gesperrt) und Timo Eifel (Grippe) müssen passen, Benedikt Schönhofen stößt wieder zum Kader.

SG Geisfeld – SG Kyllburg (Samstag, 17.30 Uhr, Hybridrasen Geisfeld)

„Wir wollen Kyllburg beizeiten unter Druck setzen, zu Fehlern zwingen und durch schnelles Umschalten zum Torerfolg kommen“, hat Geisfelds Spielertrainer Christian Alt einen Heimsieg fest eingeplant. Lukas Räsch fällt rotgesperrt, Lars Stüber berufsbedingt aus. Nach dem „grottenschlechten Spiel gegen Ruwertal“, das eine 0:6-Klatsche zur Folge hatte, möchte Kyllburgs Trainer Roger Reiter wieder eine andere Körpersprache von seinen Spielern sehen. „Wir müssen den Kampf ab der ersten Sekunde annehmen“, blickt der 62-jährige Coach voraus. Mit Bastian Weber, der an Kniebeschwerden laboriert, fällt ein weiterer Spieler aus.

SV Konz – SG Mont Royal Enkirch (Sonntag, 14.30 Uhr, Rasenplatz Konz)

Konz‘ Trainer Thomas Berens hat die Sinne geschärft: „Wir wollen zeigen, dass wir auch noch Spiele gewinnen und darüber hinaus ansehnlichen Fußball zeigen können.“ Nach der Winterpause gelangen seinem Team in vier Partien lediglich vier Punkte. Während Pascal Güth im Kurzurlaub weilt, sind die zuvor angeschlagenen beziehungsweise kranken Jordan Nkamgove, Merlin Weis, Philipp Laux und Jeremy Kaiser wieder an Bord. Für die Mont Royaler gilt die Prämisse, in den „verbleibenden zwölf Spielen noch das eine oder andere Erfolgserlebnis zu verzeichnen. Wir werden auch in Konz alles reinwerfen“, so Coach Werner Feyen. Definitiv fehlen André Benzarti, Niklas Servatius und Felix Hieke (alle verletzt).

TuS Mosella Schweich – SV Schleid (Sonntag, 14.30 Uhr, Kunstrasenplatz Schweich)

Im Spitzenspiel des Zweiten gegen den Dritten erwartet Schweichs Trainer Thomas Schleimer „ein hochklassiges, umkämpftes und enges Match. Wir müssen gegen eine spielstarke, aber auch robuste Schleider Mannschaft kühlen Kopf bewahren“. Marco Steffen, Philipp Seeberger und Philipp Grundmann fehlen weiterhin verletzt, Adrian Ossen urlaubsbedingt. Schleids Trainer Taner Weins geht die Aufgabe am Winzerkeller wie folgt an: „Wenn wir variabel, unkompliziert und schnell spielen sowie eine solide Grundordnung beibehalten, haben wir auch in Schweich eine Siegchance.“ Bei den Eifelern stehen Enrico Schwall (Kreuzbandriss) und Sebastian Ting (Fortbildung) nicht zur Verfügung. Julian Green kehrt nach Grippenachwirkungen in den Kader zurück.

TuS Schillingen – SV Zeltingen-Rachtig (Sonntag, 14.45 Uhr, Rasenplatz Schillingen)

„Die nächsten zwei Spiele sind richtungsweisend. Wir wollen gegen Zeltingen und nächste Woche in Kyllburg sechs Punkte einfahren“, betont TuS-Trainer Sascha Freytag. Die beim 0:2 in Schleid ausgefallenen Christoph Becker, Jannik Willems und Lukas Thome sind wieder am Start. Auch der zuletzt berufsbedingt in Mexiko weilende Torwart Marius Becker ist fest eingeplant. Auch im Hochwald punkten möchte Zeltingens Spielertrainer Pascal Meschak. „Schillingen ist sehr heimstark. Wir brauchen vor allem Effizienz.“ Neben den Langzeitverletzten Julian Jakoby, Moritz Krewer und Alex Kappes fällt auch Adrian Ehses (Adduktoren) aus. Alex Schiffmann ist zurück.

SG Wallenborn – SG Zewen (Sonntag, 15 Uhr, Rasenplatz Wallenborn)

Nach der Winterpause noch ungeschlagen, geht Wallenborn gegen Zewen als Favorit in die Partie. Andreas Hesslein, Trainer der Vulkaneifeler, sagt: „Wir wollen die Serie fortsetzen. Ich möchte von der Mannschaft aber auch eine spielerische Steigerung sehen.“ Neben den Langzeitverletzten Sebastian Zimmer und Luca Menzel müssen auch Kasper Wlodarek (Innenbandriss), Benny Duckart (Zerrung), Fabian Hennen (Adduktorenprobleme) sowie Manuel Back (Knieverletzung) passen. Für Zewens Trainer Patrick Zöllner ist „Wallenborn die Mannschaft der Stunde. Sie haben Wittlich geschlagen. Ich erwarte ein Kampfspiel, wir wollen den 2:1-Hinspielsieg wiederholen.“ Fallou Diagne (Trainingsrückstand) und Tim Höfer (Kniebeschwerden) sind fraglich, Dennis Thon ist verletzt. Lars Wagner steht nach auskurierter Zerrung wieder bereit.

SV Rot-Weiß Wittlich – SG Daleiden (Sonntag, 15 Uhr, Kunstrasenplatz Wittlich)

„Ich erwarte ein zweikampfbetontes Spiel, bei dem wir an die Leistungsgrenze gehen müssen“, mahnt RW-Trainer Karl-Heinz Gräfen zur Vorsicht. Während Moritz sowie Nils Habscheid weiterhin an den Folgen einer Grippe laborieren und Daniel Littau sowie Stefan Nicolae (muskuläre Probleme) verletzt sind, fällt nun auch Mittelfeldregisseur Ömer Kahyaoglu (Schlag auf die Ferse) aus. Sebastian Szimayer kehrt nach Verletzungspause in den Kader zurück. Trotz der Außenseiterrolle sieht SG-Spielertrainer Andreas Theis seine Mannschaft am Bürgerwehr nicht chancenlos: „Rot-Weiß ist das Maß aller Dinge und für uns eine große Herausforderung. Wir wollen aber im elften Spiel in Folge ohne Niederlage bleiben.“ Robin Antony, Jan Mayers und Manuel Mombach fallen verletzungsbedingt aus.

Aufrufe: 017.3.2023, 18:47 Uhr
Lutz SchinköthAutor