2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Marcel Ebeling ließ Gilching jubeln – doch die Freude kam zu früh.
Marcel Ebeling ließ Gilching jubeln – doch die Freude kam zu früh. – Foto: Sven Leifer/Imago

Krisenderby ohne Sieger: Olching und Gilching treten auf der Stelle

Landesliga Südwest

Nach dem Wechsel von der Südost- in die Südwest-Staffel erlebte der TSV Eintracht Karlsfeld einen Traumstart in der neuen Umgebung.

München – Dann folgten zwei heftige Niederlagen für das Team von Trainer Ugur Alkan. Jetzt konnte sich die Eintracht wieder rehabilitieren und mit dem 3:0-Heimsieg gegen den FC Ehekirchen zumindest am Freitagabend die Tabellenführung wieder zurückholen.

Matchwinner war diesmal Christoph Traub, der im ersten Abschnitt doppelt traf (10. und 33.) und seine Saison-Treffer-Quote auf Sechs erhöhte. In der zweiten Hälfte traf nur noch Abdul Bangura (79.) für die Karlsfelder, die mit nunmehr 27 Toren immerhin die beste Offensiv-Abteilung der Landesliga stellen.

Kein Sieger im Duell zwischen SC Olching und TSV Gilching/Argelsried

Nur nicht unten in die Tabelle reinrutschen, das war die Devise des SC Olching und des TSV Gilching/Argelsried vor dem Nachbarschaftsduell. Die 2:2-Punkteteilung brachte beiden Teams kein Stück nach vorne. Der Abstand zu den Abstiegs-Relegationsrängen bleibt weiter hauchdünn. Immerhin: Die Gilchinger konnten sich etwas für die jüngste 1:6-Heimschlappe gegen Illerstissen am vorausgegangenen Spieltag rehabilitieren. Doch es war mehr drin. Es fing so gut an für die Gäste, denn nach 26 Minuten erzielte Gilchings Lucas Häusler das 0:1. Wenig später erzielte Ex-Profi Marcel Ebeling den zweiten Treffer für das Team des neuen Trainers Sebastian Stangl.

Kurz vor dem Seitenwechsel gaben die Olchinger mit dem Lattentreffer von Ferenc Ambrus ein Lebenszeichen von sich. Im zweiten Abschnitt übernahmen die Platzherren dann mit fortlaufender Spieldauer immer mehr das Kommando und die Chancen häuften sich. Aber Zählbares ließ auf sich warten. Erst in der 70. Minute gelang Leon Heinzlmair der Anschlusstreffer. Der eingewechselte Kerem Kavuk setzte dann mit einem feinen Schlenzer ins lange Eck in der 81. Minute zum 2:2-Endstand für den Schlusspunkt im Derby der Landkreis-Nachbarn. (Klaus Kirschner)

Aufrufe: 018.9.2023, 11:37 Uhr
Klaus KirschnerAutor