2023-09-19T13:46:11.487Z

Allgemeines
– Foto: Groundhopping BLK

Spielbetrieb in den Kreisen? KFA's einer Meinung...

Einige Fragezeichen kursierten noch wie die Kreisfußballausschüsse mit dem Spielbetrieb in diesem Kalenderjahr verfahren.

Alle neun Kreisverbände entschieden aber einheitlich und setzen den Spielbetrieb bis zum Ende des Kalenderjahres aus...

Entsprechend werden gar keine Amateurfußballspiele im Freistaat Thüringen bis zum 31. Dezember 2021 über die Bühne gehen. Alle neun KFAs setzten den Spielbetrieb im Nachwuchs- als auch Erwachsenenbereich bis mindestens Jahresende aus. Damit folgten die Kreisverbände der Empfehlung des Thüringer Fußball-Verbandes.

Eine Organisation des Spielbetriebes unter 2G- bzw. 3G+-Auflagen sahen die Verantwortlichen für den Erwachsenenbereich nicht realisierbar. Auch im Jugendbereich waren die Vorbehalte unter den gegebenen Rahmenbedingungen größer als der Optimismus den Spielbetrieb durchzuführen. Carl Krumbholz, Vorsitzender des KFA Jena-Saale-Orla, sagte hierzu in einem Schreiben an die Vereine: "Die Entscheidung war für uns nicht einfach; Amateursportler insbesondere unsere Kinder- und Jugendlichen mussten bereits lange auf ihr Hobby verzichten. Jedoch ist ein organisierter Spielbetrieb unter diesen Auflagen (2G / 3G+ und was alles noch auf uns zukommen mag) nicht realisierbar. Weil ausdrücklich ein organisierter Spielbetrieb behördlich nicht zugelassen ist, wird der KFA Jena-Saale-Orla auch keine Schiedsrichter für mögliche Freundschaftsspielanfragen in der Zeit der Aussetzung des Spielbetriebes ansetzen! Weitere Einschränkungen unseres gesellschaftlichen Lebens sind bereits angekündigt, die einen organisierten Spielbetrieb zwar grundsätzlich nicht unmöglich machen, jedoch mussten wir feststellen, dass nach Abwägung aller Für und Wider sowie Rückinformationen aus den Vereinen ein chancengleicher Spielbetrieb in unserem Verbandsgebiet unter diesen Voraussetzungen nicht möglich ist"

Viele Kreisverbände befassen sich nun damit den Wiederbeginn entsprechend organisatorisch vorzubereiten. "Wir werden nun einen neuen Rahmenspielplan für die nächsten Spiele erstellen. Voraussetzung ist natürlich das wir im März wieder spielen können", sagt dazu Karl-Heinz Schütz, Vorsitzender des KFA Eichsfeld/Unstrut-Hainich.

Aufrufe: 024.11.2021, 07:44 Uhr
André HofmannAutor