Die DJK Utzenhofen gehört quasi zu den Mannschaften, die man in der Kreisliga zum „Inventar“ zählt. Seit dem Jahr 2000 ist die höchste Spielklasse unseres Kreises die Heimat der Mannschaft aus dem Gemeindeteil von Kastl im Landkreis Amberg/Sulzbach. Stets im vorderen Tabellendrittel des Klassements angesiedelt, hatte die DJK in den beiden letzten Spielzeiten sogar Platz 3 belegt. So war man sich bei den Verantwortlichen sicher, auch in dieser Saison wieder eine gute Rolle spielen zu können, „schönen Fußball spielen“ lautete das formulierte Saisonziel vor Beginn der Saison 2022/23.
DJK Utzenhofen, 8. Platz, 6/5/6, 23 Punkte, 24:24 Tore
Dabei konnte man zu Beginn der Vorbereitung mit Pascal Gurdan den einzigen externen Neuzugang begrüssen. Gurdan hatte seine Jugend beim FC Amberg verbracht, trug danach auch das Trikot des ASV Neumarkt und zuletzt des 1. FC Schwarzenfeld in der Bezirksliga. Mit Max Edenharder, Josef Geitner und Andreas Hiereth rückten drei Talente aus dem eigenen Stall in den Herrenbereich auf.
Den Start der „Dolerer“ in die neue Spielzeit durfte man dann als gelungen bezeichnen. Die Ehrnsperger-Truppe blieb die ersten acht Spieltage ungeschlagen, mit vier Dreiern und vier Unentschieden bewegte man sich früh in den vorderen Regionen, belegte zeitweilig sogar Rang 2. Die 1:2-Niederlage gegen den SV Inter Bergsteig Amberg leitete dann eine kurze „schöpferische Pause“ der DJK ein, denn auch die folgenden Partien gegen Neukirchen und Freudenberg gingen verloren. „Ein Grund dafür war auch das Verletzungspech, das uns ab diesem Zeitpunkt heimsuchte. Mit einem dünnen Kader war es dann schwierig, wir haben versucht, uns bestmöglich durchzukämpfen“, berichtet Spielertrainer Marius Ehrnsperger, der ebenfalls zu den Ausfällen zählte. Mit dem 3:0 gegen den ASV Haselmühl schien dann der kleine Durchhänger vorbei, doch das sich anschließende 0:1 gegen das abstiegsbedrohte „Upo“ vertrieb diesen Eindruck wieder. Auf der Zielgeraden zur Winterpause waren dann durchwegs Spitzenmannschaften die Gegner. Einem beachtlichen 1:1 in Schmidmühlen folgte ein 0:3 auf eigenem Terrain gegen den FV Vilseck. Im vorletzten Match des Kalenderjahres holte die DJK beim 2:1 in Königstein dann noch Dreier Nummer sechs, ehe sich das finale Duell vor der Spielpause zum Debakel entwickeln sollte. Mit einer 0:6-Niederlage im Gepäck reiste der Utzenhofener Troß aus Schnaittenbach zurück, um letztlich auf Platz 8 das Weihnachtsfest zu feiern.
Vor dem Start in das letzte Drittel der Fußball-Saison 2022/23 hat man nun die Weichen für eine kommende Spielzeit in der Kreisliga Süd schon gestellt. So wird Spielertrainer Marius Ehrnsperger weiter auf der Kommandobrücke stehen. (FuPa berichtete). Am 19. März beginnt für die DJK mit dem Auswärtsspiel bei der DJK Ensdorf die Restrückrunde, in der man sich laut Ehrnsperger folgendes Ziel setzen wird: „Wir wollen möglichst flott Punkte sammeln, um ohne Druck die restlichen Partien absolvieren zu können. Der Abstand zum Abstiegsrelegationsplatz ist mit acht Zählern doch einigermaßen komfortabel, deshalb richten wir den Blick nach oben und wollen bis zum finalen Auswärtsspiel beim ASV Haselmühl am 14. Mai die ein oder andere Stufe auf der Tabellenleiter noch hochsteigen.“