Kreisliga Passau: Vier Vereine zittern noch
Freyung hofft auf ein Fußballwunder +++ Röhrnbach und Vilshofen treffen im Direktduell aufeinander
In der Kreisliga Passau sind an der Spitze die Entscheidungen bereits gefallen. Hinten steht der FC Unteriglbach schon länger als Absteiger fest und auch der SV Hohenau - der nur noch minimalste theoretische Chancen hat - muss nach 15 Jahren zurück in die Kreisklasse. Wer der dritte direkte Direktabsteiger und wer Relegant wird, entscheidet sich erst am Schlussspieltag.
Der TV Freyung (28 Punkte) kann den direkten Ligaverbleib nicht mehr schaffen, allerdings noch in die Relegation kommen. Dafür müssen die Kreisstädter allerdings ihr Heimspiel gegen die DJK Passau West gewinnen und der SV Röhrnbach (30) das Duell gegen den ebenfalls noch nicht gesicherten FC Vilshofen (32) verlieren. "Die Konstellation ist natürlich alles andere als optimal. Aber vor zwei Wochen waren wir nach der 2:8-Klatsche in Obernzell schon komplett abgeschrieben. Nach den Siegen gegen Unteriglbach und in Garham lebt die Hoffnung allerdings wieder. Welchen läuferischen und kämpferischen Aufwand die Mannschaft beim Rangzweiten betrieben hat, war sensationell. Gegen die gute West-Truppe brauchen wir eine ähnliche Leistung, um als Sieger vom Platz gehen zu können. Das ist die Grundvoraussetzung, um unsere Chance zu wahren", weiß Freyungs Interimscoach Christian Nußhart, der bei diesem wichtigen Spiel ohne den beruflich verhinderten Co-Spielertrainer Matthias Krampfl auskommen muss.
Sa., 27.05.2023, 16:00 Uhr
Etwas verzwickt ist die Ausgangslage für den SV Röhrnbach, der mit einem Remis - aufgrund des gewonnenen direkten Vergleichs gegen Freyung - zumindest die Relegationsteilnahme absichern kann. Um sich direkt zu retten, muss der SVR daheim gegen den FC Vilshofen aber einen Dreier holen. Den Vilsstädter können mit einem Teilerfolg den Klassenerhalt perfekt machen. Sollte der FC Tittling daheim gegen den FC Tiefenbach den Kürzeren ziehen, würde sogar eine Niederlage der Grün-Weißen ohne Folgen bleiben. "Wir haben alles in eigener Hand und diesen Vorteil wollen wir nutzen. Auf dem relativ kleinen Röhrnbacher Platz wird es zur Sache gehen und es werden auch bestimmt einige Zuschauer vor Ort sein. Daher gilt es voll dagegenzuhalten und die Tugenden abzurufen, die für so ein Spiel notwendig sind", fordert Vilshofens Spielertrainer Martin Wimber, der vermutlich wieder einsatzfähig ist. Nicht auflaufen können Fabian Baier und Sotiris-Stefan Cozac.
Sa., 27.05.2023, 16:00 Uhr
"Den ersten Matchball haben wir gegen Tiefenbach vergeben. Gegen Vilshofen können wir es aber immer noch selber richten. Solche Endspiele haben immer ihren eigenen Charakter und es kann alles passieren. Darauf sind wir vorbereitet. Vilshofen hat sich im Winter gut verstärkt bei uns schaut es personell auch wieder etwas besser aus, auch wenn wir noch das eine oder andere Fragezeichen haben. Wir wollen die drei Punkte in Röhrnbach lassen und den Kampf von der ersten Minute weg annehmen", sagt SVR-Spielertrainer Florian Lorenz.
Sa., 27.05.2023, 16:00 Uhr Der FC Tittling braucht rechnerisch noch einen Zähler. Dieser muss allerdings nur geholt werden, wenn der SV Röhrnbach den FC Vilshofen niederhalten kann.
"Gegen Tiefenbach wird es ein sehr schwieriges Spiel gegen einen guten Gegner. Wir werden alles geben, damit wir aus eigener Kraft den Klassenerhalt schaffen", lässt der scheidende Tittlinger Spielertrainer Johannes Gastinger, der keine Angaben zur Personalsituation machen wollte, verlauten.