Der 17. Spieltag in den Kreisligen Münchens steht an. In einer Liga fällt womöglich eine Vorentscheidung im Abstiegskampf, während es in der Kreisliga München 2 zum Verfolgerduell kommt.
Wer bleibt im Aufstiegsrennen dran? Wem gelingt der Befreiungsschlag? Der FC Fürstenried und der ATSV haben neue Trainer. Der 17. Spieltag der Münchner Kreisligen im Überblick.
Was tut sich an der Spitze?
In der Kreisliga 1 haben die Spitzenteams München 54 und der SV Lohhof vermeintlich einfache Aufgaben vor der Brust: Kurz nach dem Remis beim direkten Aufeinandertreffen gastiert 54 bei der Bayernliga-Reserve von Dachau 65. Der SVL ist beim abstiegsbedrohten TSV Arnbach zu Gast. Patzt eines der Teams, könnte das der Moment für die Mannschaft der Stunde sein: Bezirksliga-Absteiger Sulzemoos pirscht sich zunehmend an die Top-Mannschaften ran – und dürfte das Meisterschaftsrennen bis zum Schluss spannend halten.
Was tut sich im Tabellenkeller?
Eine Vorentscheidung könnte dagegen im Tabellenkeller fallen: Der SC Inhauser Moos und Eintracht Karlsfeld II stehen aktuell beide auf einem Relegationsplatz. Nun kommt es zum direkten Aufeinandertreffen. Der Verlierer droht den Anschluss, ans rettende Ufer zu verlieren.
Das Schlusslicht der Kreisliga München 1, die SpVgg Erdweg, brachte zuletzt den TSV Allach zum Stolpern und könnte die rote Laterne bei einer Karlsfelder Niederlage abgeben. Trotz des Punktgewinns ist das Schlusslicht gegen Sulzemoos klarer Außenseiter.
Was tut sich an der Spitze?
Der FC Kosova rehabilitierte sich nach der 3:4-Niederlage gegen Anstgegner Solln zuletzt beim 3:1-Erfolg gegen Bosna. Nun heißt es erstmal durchschnaufen. Am Wochenende hat die Elf von Burim Januzi spielfrei.
Die ärgsten Verfolger treffen direkt aufeinander. Um 15 Uhr gastiert der Zweite, der SV München West, beim Tabellendritten, der DJK Pasing. Der Sieger klettert auf den Aufstiegsrelegationsplatz. Bereits am Samstag kann der MTV zumindest vorübergehend den zweiten Platz erobern. Um 14 Uhr geht es an der Werdenfelsstraße gegen den ESV München.
Was tut sich im Tabellenkeller?
Im Abstiegskampf der Kreisliga München 2 befinden sich aktuell gleich sieben Teams – und am Wochenende stehen gleich zwei direkte Duelle an. Schlusslicht Gern gastiert am Sonntag um 11 Uhr bei der ebenfalls abstiegsbedrohten SpVgg Thalkirchen.
Fürstenried trifft auf den FC Bosna. Der FCF hat derweil auf das 1:7 gegen Solln reagiert und mit Emrah Yildizhan den alten Cheftrainer zurückgeholt, der den Verein von der C-Klasse in die Kreisliga führte.
Was tut sich an der Spitze?
Der TSV 1877 Ebersberg war der Konkurrenz schon enteilt, doch patzte am vergangenen Spieltag beim TSV Grasbrunn (1:2). Am Samstag empfängt der einstige Bezirksligist Phönix München. Gelingt ein Sieg, wüchse der Vorsprung an der Spitze zumindest vorübergehend wieder auf acht Punkte an. Am Sonntag sind dann die ärgsten Verfolger im Einsatz. Haidhausen empfängt um 14:30 den TSV Waldtrudering, die zuletzt Oberpframmern klar unterlagen. Der Tabellendritte gastiert zwei Stunden früher in Daglfing.
Was tut sich im Tabellenkeller?
Nach der 0:3-Niederlage im Abstiegskracher gegen Kirchseeon muss Fortuna Unterhaching weiter auf den ersten Punkt in der Rückrunde warten. Der Vorjahresaufsteiger hat weiter nur sechs Punkte. Kirchseeon schielt dagegen mit einem Auge wieder Richtung Klassenerhalt. Mit Neu-Trainer Günther Lehner gab es unter der Woche den nächsten Dreier. Mit einem Sieg gegen Grasbrunn könnte der ATSV sogar mit Ottobrunn und Waldtrudering gleichziehen.