2025-01-24T06:57:50.986Z

Ligavorschau
– Foto: Selina Y.

Kreisliga - der 16. Spieltag

Spieltagsvorschau

Diedesheim ist Herbstmeister +++ Oberschefflenz nur Remis in Sattelbach +++ Ortsderby in Billigheim

Auch wenn das Ergebnis keine Auswirkung auf die Vergabe des Herbstmeistertitels hatte, so ärgerte man sich beim SC Oberschefflenz trotzdem kolossal über den Punktverlust beim SV Sattelbach und den damit einhergehenden Verlust von Tabellenplatz 2. An diesem Wochenende geht es zum SV Neckargerach, der mit 5 Punkten Rückstand auf Platz 5 rangiert. Die Gericher feierten letzte Woche einen "geduldigen" 3:0 Auswärtssieg - geduldig deshalb, weil man den Gegner eine Stunde müde spielte und dann dreimal zuschlug.

Der SV Robern ging im Spiel gegen den FV Elztal zweimal in Führung, doch ein Doppelschlag von Elztals Co-Trainer M. Kaiser bedeutete am Ende doch die Niederlage des SVR. Heißt die Gelb-Schwarzen bleiben im Tabellenkeller stecken und starten gegen die SV Schefflenz den nächsten Anlauf auf Saisonsieg Nummer 4. Die Gäste feierten durch einen dreifachen Sicignano einen souveränen 4:1 Sieg beim MFV und leisteten sich sogar noch den Luxus eines verschossenen Foulelfmeters.

Elztals Co-Trainer M. Kaiser machte die Mission Relegationsplatz zur Chefsache und steuerte einen Doppelpack zum 3:2 Auswärtssieg beim SV Robern bei. Dadurch schob man sich am SC Oberschefflenz vorbei und liegt nun 3 Punkte hinter Herbstmeister VfK Diedesheim. Gegen diesen hatte der FV Reichenbuch nicht wirklich eine Chance und musste bei der 0:4 Heimniederlage die Überlegenheit der Gäste anerkennen.

Eine Überraschung war es nicht wirklich, aber die Spiele müssen erst einmal gespielt und gewonnen werden und somit ist der VfK Diedesheim verdient Herbstmeister. Auch im kommenden Auswärtsspiel gegen den VfR Fahrenbach sind die Hogen-Mannen wieder haushoher Favorit, nicht nur angesichts der unterschiedlichen Tabellenplätze.

Außer Spesen nichts gewesen - Spesen in diesem Fall die Eintrittsgelder....mit 0:5 verlor der FC Limbach sein Heimspiel gegen den TSV Billigheim und der Aufwärtstrend der Freya wurde jäh gestoppt. Nun steht wieder ein Heimspiel an. Die Fortuna aus Lohrbach hat sich angekündigt und reist mit einem 1:0 Auswärtssieg beim VfR Fahrenbach im Rücken an. Und dieser Sieg war mehr als glücklich, denn der Siegtreffer von J. Schäfer fiel erst in der dritten Minute der Nachspielzeit.

Gemeindederby in Billigheim, wo der heimische TSV den Ortsnachbarn aus Sulzbach empfängt. Tabellennachbarn sind die beiden Mannschaften schon lange nicht mehr, denn der Aufsteiger aus Sulzbach steckt tief im Tabellenkeller fest und ziert seit Wochen das Tabellenende. Die Hausherren hingegen sind Verfolger Nummer 1 des Führungstrios und hoffen in den beiden verbleibenden Matches in 2024 den Rückstand noch etwas verringern zu können.

Der FC Mosbach hielt dem Druck des SV Neckargerach eine Stunde lang stand, doch dann schwand der Widerstand und man unterlag auf eigenem Platz noch mit 0:3. Auch an diesem Wochenende steht wieder ein Heimspiel im Masseldorn an. Zu Gast ist der TSV Schwarzach, der punktgleich mit dem FC auf Rang 12 steht. Lediglich die um 1 Treffer bessere Tordifferenz sichert den Hausherren noch Platz 11. Wenn sich der Trend beider Mannschaften fortsetzt, dann tauschen beide Teams die Plätze, denn der FC ging die letzten beiden Partien als Verlierer vom Platz während die Badenia 3 Siege in Folge feierte.

Mosbachs Trainer Leif Haupert wird froh sein, wenn das Jahr 2024 zu Ende geht, denn das Abschneiden des MFV II ist nicht nur für ihn enttäuschend. Zum Abschluß des Jahres geht es nochmals gegen Teams "auf Augenhöhe " und somit besteht die Chance in der Tabelle nochmals den ein oder anderen Platz gutzumachen. Erster Gegner ist der SV Sattelbach, bei dem Sturmführer M. Mackamul seinen Torinstinkt wiedergefunden hat - zuletzt unter Beweis gestellt mit einem Doppelpack gegen Oberschefflenz.

Aufrufe: 021.11.2024, 21:55 Uhr
SMDAutor