SV Schefflenz mit zweiter Niederlage in Folge +++ Topspiel Reichenbuch - Diedesheim +++ Schwarzach kann wichtigen Schritt aus dem Keller machen
Bereits am Samstag empfängt der FV Reichenbuch den Tabellenführer aus Diedesheim bei sich im Entensee Stadion. Die Dogan-Mannen haben sich in den vergangenen Wochen an das Spitzentrio herangearbeitet und liegen nur noch 6 Punkte hinter Tabellenplatz 2. Obwohl auch die weiteren Verfolger recht dicht hinter dem FVR gestaffelt sind kann die Heimelf befreit aufspielen, denn in diesem "Bonusspiel" erwartet niemand etwas vom FV Reichenbuch - die Favoritenbürde liegt wie in jedem Spiel beim VfK Diedesheim. Eine Situation mit der die erfahrene Truppe von P. Hogen aber umgehen können sollte.
Es war knapp, aber ein Treffer von S. di Paolo sicherte dem SV Neckargerach den Dreier gegen Schlußlicht TSV Sulzbach und somit Platz 5 in der Tabelle. Nun geht's zum FC Mosbach ins Masseldorn, einem Team das sich trotz der knappen Niederlage gegen Oberschefflenz im Aufwind befindet. Zuvor gab es 4 Spiele ohne Niederlage, u.a. ein 3:1 Sieg gegen den FV Reichenbuch. Neckargerach unterlag hingegen gegen genau diesen FV Reichenbuch mit 0:4 - ein Vorzeichen für dieses Duell ?
Beim TSV Sulzbach eröffnet sich für den Gast aus Schwarzach die große Chance, einen weiteren Schritt aus dem Tabellenkeller zu machen. Die Badenia könnte zum FC Mosbach und dem SV Sattelbach aufschließen und die Gastgeber weiter in die Krise zu stürzen. Letzte Woche besiegte Schwarzach den FC Limbach und unterstrich nochmals seine momentane Leistungsstärke bzw das Formhoch von Goalgetter Nummer 1 T. Braun. Sulzbachs Torgarant L. Bucella handelte sich Dagegen zuletzt eine gelb-rote Karte ein.
Eine interessante Partie steigt beim FC Limbach, wo die Freya den TSV Billigheim empfängt. Die Hausherren sind nach der letztwöchigen Niederlage beim TSV Schwarzach auf Wiedergutmachung aus, während die Billigheimer gegen den VfR Fahrenbach den vierten Sieg in Folge feierten. L+M Derfuss zeichneten sich für die Tore des TSV aus und wollen auch beim FCL wieder einnetzen und die positive Auswärtsbilanz weiter ausbauen.
Der Knoten beim VfR Fahrenbach will einfach nicht platzen. Nach 14 gespielten Partien stehen lediglich 8 Punkte auf der Habenseite und ein enttäuschender 15 Tabellenplatz. Der Gegner aus Lohrbach hat zwar mit 18 Treffern ein Tor weniger geschossen als der VfR - diese jedoch effizienter eingesetzt und das Doppelte an Punkten auf dem Konto. Kann der VfR im letzten Vorrundenspiel seine Bilanz noch etwas aufbessern ?
Der SV Robern hatte sich nicht viel ausgerechnet im Duell beim VfK Diedesheim und bereits nach fünf gespielten Minuten lag man im Duell David gegen Goliath zurück. Die Aufgabe gegen den FV Elztal ist nicht minder schwierig, von daher sollte die Null so lange wie möglich stehen, will man in diesem ungleichen Vergleich etwas Zählbares in Robern behalten. Die Gäste entführten letzte Woche 3 Punkte aus der Kreisstadt und leisteten sich zudem den Luxus einen Elfmeter zu verschießen.
5 Spiele ohne Sieg, darunter zuletzt zwei Niederlagen - bei der SV Schefflenz sehnt man die Winterpause herbei. Vor Wochen noch auf Augenhöhe mit dem Spitzenreiter aus Diedesheim und mittlerweile liegt man 11 Punkte hinter dem Ligaprimus. Auch die nächste Aufgabe beim FV Mosbach ist nicht zu unterschätzen, auch wenn die Hausherren hinter den eigenen Erwartungen zurück liegen. Neben dem Spiel gegen Elztal verloren die MFV'ler auch noch M. Ritter mit einer gelb-roten Karte.
Der Riese schwankte - aber er fiel nicht. Durch einen Treffer von S. Demiral besiegte der SC Oberschefflenz den FC Mosbach und bleibt somit erster Verfolger des VfK Diedesheim. Die Gastgeber aus Sattelbach wissen wie man gegen Teams aus Schefflenz agiert, denn letzte Woche siegte man bei der SV Schefflenz recht deutlich mit 3:1. Für einen Sprung in die obere Tabellenhälfte wird es für den SV Sattelbach vor der Winterpause nicht mehr reichen, doch ein ordentliches Polster auf die Abstiegsplätze sind eine schöne vorweihnachtlicher Aussicht.