2025-01-24T06:57:50.986Z

Ligavorschau
– Foto: Sandra Angel

Kreisliga - der 14. Spieltag

Spieltagsvorschau

Oberschefflenz triumphiert im Schefflenzderby +++ Schwarzach siegt im Kellerduell +++ Schwarzachs Braun für mehr als die Hälfte der Treffer seines Teams verantwortlich

In einem rassigen und umkämpften Derby setzten sich E. Tagun und seine Mitstreiter vom SC Oberschefflenz am Ende mit 3:1 gegen die SV Schefflenz durch, doch das Ergebnis erscheint deutlicher als der Spielverlauf tatsächlich war. Das tat den Feierlichkeiten jedoch keinen Abbruch. Nun geht es gegen den FC Mosbach, der sich erfolgreich aus dem Keller gearbeitet hat. Doch vorerst muss J. Brezina auf seinen zuletzt stärksten Akteur verzichten, denn in der fünften Minute der Nachspielzeit gegen Sulzbach hagelte es glatt Rot für M. Fitze

Verantwortung übernommen und leider gescheitert. 10 Minuten vor Ende hatte Schefflenz' Spielertrainer L. Egolf die große Chance zum 2:2 Ausgleich im Derby in Oberschefflenz - doch aus 11 Metern brachte er den Ball nicht über die Linie. Somit war die Enttäuschung nach einem aufopferungsvollem Kampf mit 50 minütiger Unterzahl groß im Lager der SVS. Gegen den SV Sattelbach werden F. Böhler und M. Amler ihr Team nur von der Außenlinie unterstützen können.

Der FV Mosbach II hatte seine Chancen gegen den VfK Diedesheim, darunter auch eine Elfmeter in der 70. Spielminute - doch der Ball landete kein mal im Tor des VfK. Somit stand Niederlage Nummer 7 auf dem Konto des MFV. Im Auswärtsspiel beim FV Elztal hängen die Trauben auch hoch. Die Hausherren nahmen die Auswärtshürde Sattelbach mit Bravour und liegen weiterhin in aussichtsreicher Position auf Rang 3.

Stadtderby gewonnen, Vorsprung verteidigt und somit weiterhin auf Tabellenplatz 1 - da hatte sich die extra Trainingseinheit am Feiertag gelohnt. Die Stimmung beim VfK Diedesheim könnte nicht besser sein und so geht man entspannt in das morgige Duell mit dem SV Robern. Die Gäste ermauerten sich gegen den FC Lohrbach einen Punkt und hielten den eigenen Kasten sauber. Das könnte auch der Plan von Roberns Coach H. "Bomber" Throm gegen seinen alten Lehrmeister P. Hogen sein.

Der FC Lohrbach brachte in Robern den Ball nicht über die Linie und fuhr mit einem 0:0 nach Hause. Dies war bereits das vierte Unentschieden für die Bayer Mannen - mehr hat nur die SV Schefflenz. Nun steht das Derby gegen den FV Reichenbuch an. Die Gäste haben sich still und heimlich bis auf Rang 5 hochgearbeitet und liegen nur noch einen Punkt hinter der SV Schefflenz, auch wenn es zuletzt eine 0:2 Heimniederlage gegen den TSV Billigheim setzte.

Ein doppelter Holejko reichte dem TSV Billigheim zum Auswärtssieg in Reichenbuch. Das waren die Punkte 19 - 21 für das Trainerteam M. Flad und K. Bauer. Wie viele noch dazukommen ist absehbar, denn es deutet sich an, dass das erfolgreiche Duo eine Pause einlegt. Ein offizielle Meldung dazu steht jedoch noch aus. Auf der Gegenseite hat der neue Spielertrainer A. Kreß noch nicht so recht in die Erfolgsspur gefunden, denn der VfR ziert den vorletzten Platz und unterlag zuletzt auch im wichtigen Duell mit dem TSV Schwarzach.

Der TSV Schwarzach bringt immer mehr Puffer zwischen sich und die beiden letzten Plätze. Der MFV auf Platz 11 ist mittlerweile näher als Schlußlicht TSV Sulzbach. Die Lebensversicherung des TSV heißt T. Braun. Der 27jährige Stürmer zeichnet sich mittlerweile für 12 der 18 erzielten TSV Tore verantwortlich , also 2/3 ! Spielertrainer S. Burkhard sollte seine Nr 11 in Watte packen..... Gegen den FC Limbach wird es ein hartes Stück Arbeit. Die Freya könnte der Badenia als Vorbild dienen, denn nach anfänglichen Schwierigkeiten rangiert man mittlerweile mit 21 Punkten im erweiterten Verfolgerduell des Spitzentrios.

Der Anschlußtreffer von L. Bucella in der 84. Minute kam zu spät. Im wichtigen Kellerduell mit dem FC Mosbach unterlag der TSV Sulzbach mit 1:2 und hängt weiterhin am Tabellenende fest. Der Abstand auf Rang 14 beträgt mittlerweile 4 Punkte und droht weiter anzuwachsen. Ein Sieg gegen den SV Neckargerach wäre wichtig - ist aber extrem schwierig, denn der SVN hat sich im ersten Tabellendrittel etabliert und hat mit S. di Paolo einen treffsicheren Stürmer in seinen Reihen.

Aufrufe: 08.11.2024, 21:55 Uhr
SMDAutor