Odenwaldkreis. Der TSV Bullau schöpft im Kampf um den Klassenerhalt in der Kreisliga B neue Hoffnung: Mit einem 2:1-Erfolg gegen die SSV Brensbach II schiebt sich der Aufsteiger aus den Abstiegsrängen. Punktlandung auch für die SG Bad König/Zell II, die mit einem 1:0 gegen die GSV Breitenbrunn engster Verfolger des Spitzenduos SV Hummetroth II und FSV Erbach bleibt.
Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von Echo Online.
Breitenbrunn begann in der Kurstadt stark, lieferte dem Tabellendritten ein Spiel auf Augenhöhe und besaß in der ersten Hälfte auch die besseren Chancen. Die über den Kampf immer stärker werdende Bad Königer Reserve bestimmte anschließend den zweiten Abschnitt und besaß durch Nachwuchstalent Jon Leo Grewing gleich mehrere Chancen. Das alles entscheidende Tor fiel aber erst in der 69. Minute, als Jonas Harling einen Handelfmeter für die SG II zum Heimsieg verwandelte.
„Läuferisch, kämpferisch und auch spielerisch passte es heute. Wir haben lediglich in den letzten zehn Minuten etwas den Faden verloren. Am verdienten Sieg war aber nicht mehr ernsthaft zu zweifeln“, übermittelte Robin Hemberger (SVB). Torfolge: 1:0, 2:0 Tim Löffler (23., 33.), 3:0 und 4:0 Marco Rexroth (45., 58.), 5:0 Tim Löffler (71.), 5:1 Hasan Ince (80.), 5:2 Nihat Celiköz (85.), 5:3 Boris Knust (87.).
Tome Mitrev (TSV) lobte seine Elf, die stark über den Kampf kam und durch Tore von Bastian Klar (17.) und Philipp Ihrig (80.) verdient gewann. Jan-Philipp Krämer markierte das zwischenzeitliche 1:1 (41.). „Wir haben mit guter Spieleröffnung überzeugt, den Gegner unter Druck gesetzt und spät den entscheidenden Treffer gesetzt.“ Die Brensbacher Reserve enttäuschte, präsentierte sich nicht entschlossen genug vor dem Bullauer Tor.
Philipp Hix (15.) und Max Schüttler (55.) stellten mit ihren Treffern die Weichen in diesem Abstiegskrimi. Trainer Rui Ribeiro Fgureiredo sprach von einem ausgeglichenen Spiel, in dem die Spielvereinigung gerade in er ersten Hälfte zwei ganz dicke Chancen besaß. „Nach der Halbzeit haben wir gar nichts mehr zugelassen und somit verdient gewonnen“, sagte der Trainer.
Die Punkteteilung ging insgesamt in Ordnung, dennoch sahen die Zuschauer eine zerfahrene Begegnung. Florian Nicklas (4.) brachte den Aufsteiger in Führung. Doch der VfL II egalisierte nicht nur durch Cucu (8.) postwendend, sondern drehte das Spiel zur Pause durch Bennet Uhrig (40.) komplett. Als schon alles gelaufen schien, verwandelte Kainsbachs Spielertrainer Dennis Meister (90.) einen Eckball direkt und sicherte so der SG II den Punkt.