2023-06-02T12:20:29.853Z

Allgemeines
Wer jubelt in der B-Liga? TSV Neustadt und FC Finkenbachtal auf dem Sprung in die A-Klasse.
Wer jubelt in der B-Liga? TSV Neustadt und FC Finkenbachtal auf dem Sprung in die A-Klasse. – Foto: Joaquim Ferreira

Kreisliga B: Macht Duo den Aufstieg klar?

TSV Neustadt und FC Finkenbachtal können am Samstag vorzeitig jubeln

Odenwaldkreis. Der TSV Neustadt ist der große Sieger des drittletzten Spieltags in der Kreisliga B: Mit einem 3:1 gegen Verfolger Spielvereinigung Kinzigtal ist der TSV, der erste Meisterschaftsanwärter. Jubel wäre dennoch verfrüht, denn Neustadt muss am Samstag, 27. Mai (Anstoß 15 Uhr), beim SV Gammelsbach antreten, der gerade die Meisterschaftshoffnungen des FC Finkenbachtal dämpfte.

Im Spitzenspiel SV Gammelsbach gegen TSV Neustadt benötigt der Gast nur noch einen Zähler zum Direktaufstieg in die A-Liga. Eine Relegation wird es ja nicht geben, die wurde abgesagt. Somit wäre für den TSV auch als Zweitplatzierter eine Rückkehr in die A-Liga ein möglicher Weg. Die Ausgangslage: Neustadt steht auf Rang eins mit 73 Punkte. Der SV Gammelsbach rangiert auf vier mit 68 Punkten. Der SVG könnte nur mit einem Sieg gegen Neustadt und gleichzeitiger Niederlage des FC Finkenbachtal (71 Punkte) gegen Breitenbrunn seine Chancen auf einen Last-Minute-Aufstieg wahren. Die Aufgabe könnte für die Neustädter aber kaum komplizierter sein: Die Mannschaft von SVG-Trainer Luca Di Paolo spielt aus einer starken Kompaktheit heraus, musste erst 17 Gegentreffer in 28 Spielen hinnehmen. Das ist der absolute Liga-Spitzenwert. Das Hinrundenspiel endete 2:2. Neustadt wiederum ist mit 114 erzielten Toren die zweitstärkste Offensive. Es ist eigentlich kaum möglich, einen Spielausgang zu prognostizieren.

Auch der FC Finkenbachtal (15 Uhr) ist auf dem Sprung in die A-Liga: Dazu benötigt das Team von Trainer Marco Flick einen Erfolg bei der GSV Breitenbrunn. Das erste Spiel zwischen den beiden Kontrahenten gewann der FC 7:0. Mit 131 Toren ist Finkenbach auch die Torfabrik der Kreisliga B. Es ist kaum zu erwarten, dass die Breitenbrunner die Flick-Elf aufhalten können. Aber: Jedes Spiel muss zuerst gespielt werden, und dass die Breitenbrunner durchaus für Überraschungen gut sind, haben sie beim Sieg in Kinzigtal bewiesen. Die Kinzigtaler sind spielfrei und können erst am letzten Spieltag wieder eingreifen, da aber könnte schon alles entschieden sein. Weiter spielen TSV Günterfürst II – FV Mümling-Grumbach II, SG Bad König/Zell II – TV Hetzbach II (14 Uhr), TSG Steinbach II – Türk Breuberg (17.30) und VfR Würzberg – KSV Haingrund (15 Uhr).



Aufrufe: 026.5.2023, 18:30 Uhr
Thomas NikellaAutor