Bergstraße. Der SV Affolterbach ist Gewinner des 18. Spieltags in der B-Liga. Dank des Heimsieges im Spitzenspiel gegen den Tabellenvierten Zotzenbach (3:1) und dem 1:1 im weiteren Topspiel zwischen Lampertheim (3.) und dem bisherigen Spitzenreiter Hammelbach/Scharbach eroberte der SVA zumindest vorübergehend die Tabellenführung zurück.
Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von Echo Online.
Es war kein gutes B-Liga-Spiel. Chancen waren auf beiden Seiten über weite Strecken Mangelware. „Elmshausen war sicherlich die effektivere Mannschaft und hat ihre Gelegenheiten genutzt“, ärgerte sich Fürths Trainer Stephan Steiger. Zudem monierte er, dass seinem Team an diesem Tag die spielerischen Mittel fehlten, um zum Erfolg zu kommen. Tore: 0:1 Daniel Rettig (9.), 0:2 Daniel Rettig (45.+2), 1:2 Karaagac (58.). – Schiedsrichter: Giegerich (Bürstadt). – Zuschauer: 70. – Beste Spieler: keine/keine.
Der Sieg der Unter-Flockenbacher war verdient. „Wir haben in allen Belangen eine gute Leistung gezeigt. Besonders gefallen hat mir aber die Tatsache, dass wir vor allem spielerisch immer wieder Lösungen gesucht haben“, freute sich SVU-Trainer Felix Dalichow. Tore: 1:0 Luca Kreß (30.), 2:0 Eggers (50.), 3:0 Seiler (70.), 3:1 Yildiz (88.). – Schiedsrichter: Bosbach (Schönau). – Zuschauer: 50. – Beste Spieler: geschlossene Leistung/Sauer.
Beim VfB Lampertheim muss ein Feldspieler ins Tor
VfB-Trainer Martin Göring war nach der Punkteteilung im Spitzenspiel zufrieden: „Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft. Uns haben heute beide Torhüter gefehlt, sodass ich mit Matthias Klotz einen Feldspieler zwischen die Pfosten stellen musste.“ Göring sah ein flottes Spiel und ein am Ende gerechtes Unentschieden. Tore: 1:0 Pircek (7.), 1:1 Impe (15.). – Schiedsrichter: Tulke (Geinsheim). – Zuschauer: 100. – Bes. Vork.: Zeitstrafen für Sakar (VfB, 85.) und Ketencimen (VfB, 90.) wegen Foulspiel. – Beste Spieler: geschlossene Leistungen auf beiden Seiten.
Jens Stark, Trainer der Gäste, hatte vor dem Schlusslicht gewarnt. Seine Mannschaft tat sich dann auch lange Zeit schwer: „Hut ab vor den Hüttenfeldern. Vor allem in der ersten Halbzeit waren sie dem 3:1 näher als wir dem Ausgleich.“
Tore: 0:1 Culbertson (5.), 1:1 Heß (18.), 2:1 Hermann (33.), 2:2 Culbertson (75.), 2:3 Rettig (77.), 2:4 Gress (79.). – Schiedsrichter: Adamczyk (Hohenecken). – Zuschauer: 120. – Beste Spieler: geschlossene Leistung/Müller.
Die Gäste brauchten ein bisschen, um ins Spiel zu finden. Das taten sie dann aber auch in überzeugender Manier und landeten so verdient den ersten Auswärtssieg in dieser Saison„Es war ein gutes Spiel von uns. Spätestens mit dem 4:1 kurz nach der Pause war die Partie entschieden“, freute sich SVK-Trainer Miguel da Silva, dessen Mannschaft auf Rang elf kletterte. Tore: 0:1 Schäfer (23.), 0:2 Schäfer (33.), 0:3 Schäfer (37.), 1:3 Baris (49.), 1:4 José Luis Rothenstein (50.), 1:5 José Luis Rothenstein (66.). – Zuschauer: 120. – Beste Spieler: keine/geschlossene Leistung.
SV-Sprecher Jörg Rettig war nach dem Heimsieg zufrieden: „Das war heute ein Top-B-Liga-Spiel. Am Ende geht der Sieg für uns aber in Ordnung.“ Ein Lob hatte Rettig auch für den FSV parat: „Sie haben wirklich alles probiert.“ Tore: 1:0 Eckert (38.), 2:0 Eckert (44.), 2:1 Jannik Rauch (70., Foulelfmeter), 3:1 Eckert (75.). – Schiedsrichter: Purschke (Mosbach). – Zuschauer: 200. – Bes. Vork.: Zeitstrafen für Vollrath (FSV, 40.) und Appelt (FSV, 45.) jeweils nach Foulspiel. – Beste Spieler: Eckert/Jannik Rauch.