2025-01-24T06:57:50.986Z

Allgemeines
Jubel in Rheinhausen.
Jubel in Rheinhausen. – Foto: Steffen Schmitz

Kreisliga A Moers: Tore, Krankenwagen und die große OSC-Überrraschung

Kreisliga A Moers: Zwei Spieler erzielen Dreierpacks, diverse Spiele enden hoch. Es gibt diverse Eigentore und einen Krankenwagen-Einsatz, der für eine Spielzeit von 120 Minuten sorgt. Der Rückblick auf Spieltag 18:

Kreisliga A Moers, 18. Spieltag: Zwei Spieler erzielen Dreierpacks, diverse Spiele enden hoch. Es gibt diverse Eigentore und einen Krankenwagen-Einsatz, der für eine Spielzeit von 120 Minuten sorgt. Am Sonntag hat der OSC Rheinhausen außerdem für eine große Überraschung gegen den ESV Hohenbudberg gesorgt.

>>> Hier geht es zur Tabelle der Kreisliga A Moers

________________

So läuft der Spieltag der Kreisliga A Moers

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung zeigte der VfB Homberg II dem FC Neukirchen-Vluyn II die Grenzen auf und feierte einen 5:0-Erfolg. Damit bleibt der VfB der erste Verfolger des SV Budberg II.

FC Neukirchen-Vluyn 09/21 II – VfB Homberg II 0:5
FC Neukirchen-Vluyn 09/21 II: Nico Tschuschke, Florian Menzenbach, Justin Gellert (89. Almin Muminovic), Sidan Lale, Danil Samsonov (54. Jos Brunck), Enes Sener (69. Benjamin Dona Fils), Lukas Moritz Remark, Miro Dag, Enes Kocoglu, Dzejlan Bisevac, Musa Can Celik - Trainer: Andreas Oerschkes
VfB Homberg II: Frederic Michel, Ender Türkmen, Alperen Ercan, Lukas Melvin Meyer (61. Joshua Arnold Peter Dowedeit), Dennis Golomb, Marcel Papenhagen (74. Samuel Lindner), Illia Venhelaites (46. David Bothe), Karim Moustafa, Mykyta Yurchenko (61. Rostyslav Proskura), Etienne Kallies, Florian Gashi (74. Stephen Antwi) - Trainer: Tobias Schiek - Trainer: Marco Schmitz
Schiedsrichter: Max Koschare (Kamp-Lintfort) - Zuschauer: 60
Tore: 0:1 Florian Gashi (9.), 0:2 Illia Venhelaites (36.), 0:3 Dennis Golomb (43.), 0:4 Mykyta Yurchenko (49.), 0:5 Stephen Antwi (90.+2)

Budberg-Keeper Marius Ebener parierte in der Schlussphase einen Elfmeter von Jerome-Oliver Scharfeld zum möglichen 3:5 (78.), stattdessen setzte wenig später Niklas Oliver Potreck (81.) den Schlusspunkt zum 6:2-Erfolg des SV Budberg II gegen den FC Moers-Meerfeld. Benjamin Franke war mit einem Dreierpacker der beste Spieler des Wintermeisters.

SV Budberg II – FC Moers-Meerfeld 6:2
SV Budberg II: Marius Ebener, Jan Luka Drüppel (73. Hendrik Knoll), Janosch Severith, Kai-Niklas Jahn (73. Arne Grundmann), Henrik Skodacek (73. Christian Engeln), Felix Engeln, Arne Twardzik (69. Jonas Kossmann), Luca Heinrichs, Yannik Kehrmann, Kevin Carrion Torrejon, Benedikt Franke (69. Niklas Oliver Potreck) - Trainer: Thomas Kehrmann - Trainer: Ulf Deutz
FC Moers-Meerfeld: Fabian Meier, Tobias Tyszak, Marvin Katzke, Nico Herzog, Marvin Ascoua (62. Jan Kunzel), Sven Kuinke, Cedric Oster, Harvy Marschmann (57. Dustin Eichholz), Kayodie Jacob Eniola (87. Mauritz Koch), Kevin Hettkamp (62. Victor Wedisch), Jerome-Oliver Scharfeld (87. Dominic Krothofer) - Trainer: Fabian Scholz - Trainer: Mathias Kery - Trainer: Dustin Eichholz
Schiedsrichter: Maximilian Strunk (Xanten) - Zuschauer: 70
Tore: 0:1 Harvy Marschmann (11.), 1:1 Benedikt Franke (19.), 2:1 Benedikt Franke (35.), 3:1 Kevin Carrion Torrejon (45.), 4:1 Benedikt Franke (58.), 5:1 Kai-Niklas Jahn (67.), 5:2 Jerome-Oliver Scharfeld (72.), 6:2 Niklas Oliver Potreck (81.)
Besondere Vorkommnisse: Jerome-Oliver Scharfeld (FC Moers-Meerfeld) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart Marius Ebener (78.).

Ein Dreierpack von Tim Lange und zwei Eigentore von Concordia Rheinberg sorgten für Feierlaune des SV Menzelen, der 8:2 siegte. Der Aufsteiger überwintert auf einem guten Mittelfeldplatz und hat gute Chancen auf den Klassenerhalt, um den Rheinberg bangen muss. Die Concordia wäre aktuell abgestiegen.

SV Menzelen – Concordia Rheinberg 8:2
SV Menzelen: Tobias Janßen, Nick Kuhlmann, Jonah Schelleckes (76. Tim Hebbering), David Utzka (68. Niklas Kiwitt), Max Güllekes, Eloi Vives, Jamie Mark Pittschi (82. Maximiliam Theis), Leon Kaußen (66. Mario Alkämper), Robin Brüggen (84. Gerrit Bauer), Tim Lange, Constantin van Elten - Trainer: Frank Griesdorn
Concordia Rheinberg: Henrik van de Mötter, Niklas Noll, Dennis Lehmann, Max Knöpel (46. Nils Hoffacker), Mujo Adanalic, Jonas van den Brock, Patrick Preuß, Frederic Böhme, Lars Meier (46. Christoph Berghausen), Patrick Utech (78. Dino Nadarevic), Edis Junuzovic - Trainer: Ingo Feß - Trainer: Manfred Wranik - Trainer: Marco Hagl
Schiedsrichter: Steffen Schmitz (Moers) - Zuschauer: 143
Tore: 0:1 Patrick Utech (9.), 1:1 Tim Lange (33.), 2:1 Tim Lange (44.), 2:2 Jonas van den Brock (49.), 3:2 Jonas van den Brock (55. Eigentor), 4:2 Dennis Lehmann (61. Eigentor), 5:2 Niklas Kiwitt (75.), 6:2 Robin Brüggen (81.), 7:2 Tim Lange (87.), 8:2 Niklas Kiwitt (88.)

Der Büdericher SV witterte nach dem Anschlusstreffer von Jan Satzinger (81.) Chancen auf den Ausgleich bei der SpVgg Rheurdt-Schaephuysen, das letzte Wort hatte allerdings Maurice Beume zum 3:1-Endstand (95.). Zuvor traf auch schon Dominik Schwenzfeier doppelt für den Aufsteiger, der im Mittelfeld nun drei Punkte mehr als der BSV hat.

SpVgg Rheurdt-Schaephuysen – Büdericher SV 3:1
SpVgg Rheurdt-Schaephuysen: Alexander Niers, Dominik Schwenzfeier, Kevin Grothe, Marvin Kowalewski, Daniel Groß (64. Andreas Resch), Paul Haag (79. Tobias Willems), Dion Marinus Werft, Ferit Acar, Felix Dressler (90. Maurice Beume), Nico Jeegers, Pascal Sikorska (60. Florian Witte) - Trainer: Dominik Semmler - Trainer: Denis Schröder
Büdericher SV: Felix Peters, Marius Ploch, Jan Satzinger, Tobias Frings, Ben Satzinger, Valentine Forsab, Maxim Bachmann (39. Pascal Rusch), Philipp Konrad, Justin Kluth, Alpay Erdem, Tom Henke - Trainer: Dominik Seemann - Trainer: Ronald Müller
Schiedsrichter: Ramez Manassra - Zuschauer: 47
Tore: 1:0 Dominik Schwenzfeier (51.), 2:0 Dominik Schwenzfeier (78.), 2:1 Jan Satzinger (81.), 3:1 Maurice Beume (90.+5)

Ein packendes Spiel lieferten sich der TV Asberg und der SV Haesen-Hochheide. Die Gäste drehten zwischenzeitlich die Partie, dann schlug Asberg aber wiedder zu und führte mit 4:2. Almir Thissen verkürzte wenige Minuten vor Abpfiff, aber Mirza Mulaomerovic sicherte Asberg Saisonsieg zwölf.

TV Asberg – SV Haesen-Hochheide 5:3
TV Asberg: Tim Szpadzinski, Oguzhan Alemdar, Dominik Kischel, Joshua Noel Hoppe (45. Gökhan Öztürk), Jamal Aanen, Ozan Sengül, Sahlan Elcim, Alen Brajic, Lars Drauschke, Florian Zukowski, Junior Holzum - Trainer: Gabriel Graeber - Trainer: Michael Hoppe
SV Haesen-Hochheide: Simon Rönsch, Tarik Mustafa, Meik Kuta, Berke Kayas, Mussa Tamr (75. Remsad Sezairi), Almir Thissen, Ramtin Nastaran Tehrani, Yasin Duman, Deldar Zakholy, Muhanad Zakholy (80. Vincenzo Fabio Zarbo), Givara-Bachtiar Rashied (75. Mustafa Sheren I. Fatah) - Trainer: Khaled Sein
Schiedsrichter: Uwe Peuser (Moers) - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Lars Drauschke (8.), 1:1 Ramtin Nastaran Tehrani (28.), 1:2 Ramtin Nastaran Tehrani (36. Foulelfmeter), 2:2 Junior Holzum (40.), 3:2 Lars Drauschke (64.), 4:2 Gökhan Öztürk (72.), 4:3 Almir Thissen (86.), 5:3 Mirza Mulaomerovic (90.+5)

Abermals einen Auftritt zum Vergessen erlebte Viktoria Alpen beim Rumelner TV, der es nach einer 3:0-Pausenführung sogar fast schaffte, zweistellig zu gewinnen. Das 9:0 von Moritz Bergmann (81.) sollte aber der Schlusspunkt einer einseitigen Partie sein, auch hier fabrizierte das Auswärtsteam zwei Eigentore.

Rumelner TV – FC Viktoria Alpen 1911 e.V. 9:0
Rumelner TV: Leon Krahn, Christopher Bahr, Leon Seck, Tim Harenburg, Matthias Schippers (59. Francesco Aleccia), Florian Maul (75. Robin Esch), Nick Hauptmann (80. Hasan Hisman), Philipp Kissel (52. Moritz Bergmann), Benjamin Dolle, Kevin Reiser (62. Daniel Schwarz), Diar Mustafa - Trainer: Edis Bicic
FC Viktoria Alpen 1911 e.V.: Stefan Funke, Domenik Algra, Niels Kuhlmann (56. Philipp Goergen), Johannes Hoogen, Tobias Schmitz, Jan Luca Rassier, Lennart Linkenbach, Dejan Pomrehn (69. Christian Sura), Danil Kaplich, Nico Goergen, Marian Nederkorn - Trainer: Marcel Blaschkowitz - Trainer: Christian Koßmann
Schiedsrichter: Julien Noel Frank - Zuschauer: 75
Tore: 1:0 Diar Mustafa (13.), 2:0 Kevin Reiser (15.), 3:0 Tim Harenburg (26.), 4:0 Domenik Algra (53. Eigentor), 5:0 Tobias Schmitz (63. Eigentor), 6:0 Daniel Schwarz (66.), 7:0 Benjamin Dolle (70.), 8:0 Robin Esch (78.), 9:0 Moritz Bergmann (81.)

Schlusslicht SV Orsoy hat nach dem 1:7 beim VfL Rheinhausen zwei traurige Bestmarken: Der Aufsteiger hat als einzige Mannschaft kein Spiel gewonnen und über 100 Gegentore kassiert. Die Chancen auf den Klassenerhalt grenzen an ein Minimum, wohingegen der VfL Rheinhausen seinen Vorsprung auf den Keller auf drei Punkte vergrößert hat.

VfL Rheinhausen – SV Orsoy 7:1
VfL Rheinhausen: Niklas Oel, Yannic Werner, Ogün Sengül (59. Niklas Tersteegen), Alexander Sandau (59. Mohamed Falah), Leon Skorwider, Marco Koske, Tom Verberne, Kim Weickart (78. Niklas Trappmann), Lino Schikofsky (59. Enis Ahmedi), Mertkan Ünlü (63. Niklas Vorwerk), Edi Raherison Oliver Fabian Kleinschmidt - Trainer: Martin Stolz - Trainer: Kevin Hanebeck
SV Orsoy: Jakub Karwoth, Peter Schumacher, Sven Küppers, Robin Oliver Kapteina, Lonsoma Kouyate, Umut Cam (46. Miklos Bartha), Masen Kurdi, Ali Sangari, Andres Amado Aramendiz Castano, Hubert Welens, Aboubacar Fofana - Trainer: Armend Butuci - Trainer: Norman Seifert
Schiedsrichter: Yasin Kaya (Duisburg) - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Ogün Sengül (15.), 2:0 Tom Verberne (32.), 3:0 Kim Weickart (44.), 4:0 Edi Raherison Oliver Fabian Kleinschmidt (53.), 5:0 Mertkan Ünlü (58.), 6:0 Kim Weickart (67.), 6:1 Masen Kurdi (77.), 7:1 Enis Ahmedi (85.)

Knapp 120 Minuten dauerte das Duell zwischen dem SV Millingen und dem FC Rumeln-Kaldenhausen. SVM-Spieler verletzte sich in der Schlussphase und musste vom Krankenwagen abgeholt werden - gute Besserung! Dieser Einsatz verzögerte den Abpfiff und sorgte für eine 30-minütige Nachspielzeit. Yannick Alexander Saunus brachte die Gäste in dieser Verlängerung mit 3:2 in Führung und sie schafften es sogar, den Dreier in doppelter Unterzahl mit nach Hause zu nehmen. Aufsteiger Rumeln hat damit ebenfalls den Tabellenkeller verlassen.

SV Millingen – FC Rumeln-Kaldenhausen 2:3
SV Millingen: Philipp Raskopf (38. Noel Benga), Finn Luca Stappen, Luis Bernd Heinrich, Tom Parthum, Robin Michels, Nick Deutz, Maurice Diebels (38. Jonas Schaper), Paul Mertens, Domenique Cremers, Yannick Alexander Saunus, Robin Pils (38. Ricardo Schiff) (90. Nico Parthum) - Trainer: Benedikt Kamper - Trainer: Oliver Kraft - Trainer: Kevin Holz
FC Rumeln-Kaldenhausen: Timo Hahn, Nico Justin Olejniczak, Luca Christian Boese, Lars Ritthoff (90. Nick Stefanic), Jona Dietrich, Niclas Speicher, Paul Gerdawischke (90. Kubilay Emirhan Enis), Chris Exner, Ben Ole van gen Haßend, Sven-Simon Becker, Sascha David - Trainer: Emanuel Simonis - Trainer: Ben Ole van gen Haßend
Schiedsrichter: Yasin Iletmis - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Robin Michels (13.), 1:1 Niclas Speicher (20. Foulelfmeter), 1:2 Jona Dietrich (25.), 1:3 Nico Justin Olejniczak (38.), 2:3 Yannick Alexander Saunus (90.+11 Foulelfmeter)
Gelb-Rot: Sven-Simon Becker (71./FC Rumeln-Kaldenhausen/Wiederholtes Foulspiel)
Rot: Ben Ole van gen Haßend (110./FC Rumeln-Kaldenhausen/Nachtreten , mehr als verdient)

Der SV Schwafheim lässt den SSV Lüttingen in der Tabelle nicht enteilen, verpasst aber durch ein Eigentor in der Schlussphase auch den Sieg. Durch das 2:2 bleibt Lüttingen mit fünf Punkten Vorsprung auf Schwafheim auf Rang fünf.

SV Schwafheim – SSV Lüttingen 2:2
SV Schwafheim: Leon Müntjes, Danilo Serra, Linus Schlebusch, Jonas Jaschka, Igor Kobuszewski, Julian Klingen, Hussein Hamdan (89. Marouan Ouennane), Christoph Pinske, Deniz Kaya, Marius Dyka, Daniel Kouam Kengne (59. Marc Frackowiak) - Trainer: Alessandro Vergaro
SSV Lüttingen: Yannick Regner, Fabian Wenten, Thilo Hermsen, Robin Sebastian Bömer (23. Emircan Boran), Niels Setzepfandt, Max Stapelmann, Julian Rüttermann, Nicolas Mayer, Paul Henrik Voß, Janik Schweers, Malte Peters - Trainer: Mirko Poplawski
Schiedsrichter: Lilly Berndtsen - Zuschauer: 78
Tore: 0:1 Julian Rüttermann (6.), 1:1 Igor Kobuszewski (32.), 2:1 Marius Dyka (74.), 2:2 (80. Eigentor)

Für die Überraschung des Spieltags war zweifelsfrei der OSC Rheinhausen verantwortlich. Gegen den Aufstiegskandidaten ESV Hohenbudberg führte der Vorletzte durch Orhan Altun mit 1:0 und kämpfte um die große Überraschung. Boris Vertkin glich zwar für die Gäste noch aus, aber dieser Zähler ist erst der vierte der laufenden Spielzeit für den Vorletzten und war so nicht zu erwarten. Für Hohenbudberg war es dagegen ein Rückschlag, der Rückstand auf den SV Budberg II beträgt jetzt vier Punkte.

OSC Rheinhausen – ESV Hohenbudberg 1:1
OSC Rheinhausen: Rene Sefzig, Philipp Jähnert, Erik Klaus, Lars Kirschbaum, Max Tobias Schneider, Orhan Altun, Justin Calmund, Kerim Can Inci, Tolga Sülü, Ömer Kocaoglan (91. Mikail van der Linden), Justin Schlüter (73. Andre Nölle) - Trainer: Beris Vrebac
ESV Hohenbudberg: Samet Cebe, Domenik Mokosch, Kujtim Smakolli, Ersan Sönmez, Boris Vertkin, Luca Heckt, Ekrem Aksu, Marcel Dos Santos Dias, Samet Altun, Julian Thiel, Firat Mocu - Trainer: Ralf Röös
Schiedsrichter: Markus Nebor - Zuschauer: 45
Tore: 1:0 Orhan Altun (57.), 1:1 Boris Vertkin (67.)
Gelb-Rot: Max Tobias Schneider (57./OSC Rheinhausen/Unsportlichkeit)

Das sind die nächsten Spieltage

19. Spieltag
So., 02.02.25 15:00 Uhr Concordia Rheinberg - SV Schwafheim
So., 02.02.25 15:00 Uhr SSV Lüttingen - SpVgg Rheurdt-Schaephuysen
So., 02.02.25 15:00 Uhr Büdericher SV - OSC Rheinhausen
So., 02.02.25 15:00 Uhr ESV Hohenbudberg - SV Millingen
So., 02.02.25 15:00 Uhr FC Rumeln-Kaldenhausen - VfL Rheinhausen
So., 02.02.25 15:00 Uhr SV Orsoy - SV Budberg II
So., 02.02.25 15:00 Uhr FC Moers-Meerfeld - Rumelner TV
So., 02.02.25 15:00 Uhr FC Viktoria Alpen 1911 e.V. - FC Neukirchen-Vluyn 09/21 II
So., 02.02.25 15:00 Uhr VfB Homberg II - TV Asberg
So., 02.02.25 15:30 Uhr SV Haesen-Hochheide - SV Menzelen

20. Spieltag
So., 09.02.25 15:00 Uhr SV Schwafheim - SV Menzelen
So., 09.02.25 15:00 Uhr FC Viktoria Alpen 1911 e.V. - TV Asberg
So., 09.02.25 15:00 Uhr FC Moers-Meerfeld - FC Neukirchen-Vluyn 09/21 II
So., 09.02.25 15:00 Uhr SV Orsoy - Rumelner TV
So., 09.02.25 15:00 Uhr ESV Hohenbudberg - VfL Rheinhausen
So., 09.02.25 15:00 Uhr Büdericher SV - SV Millingen
So., 09.02.25 15:00 Uhr SSV Lüttingen - OSC Rheinhausen
So., 09.02.25 15:00 Uhr Concordia Rheinberg - SpVgg Rheurdt-Schaephuysen
So., 09.02.25 15:00 Uhr VfB Homberg II - SV Haesen-Hochheide
So., 09.02.25 15:30 Uhr FC Rumeln-Kaldenhausen - SV Budberg II

>>> Zum vollständigen Spielplan der Kreisliga A Moers

_______________

Dein Kontakt zur FuPa-Redaktion:

>>> Die aktuellen News auf FuPa Niederrhein

Aufrufe: 015.12.2024, 17:45 Uhr
André NückelAutor