2025-01-13T12:06:11.417Z

Spielbericht
Der ESV Hohenbudberg hat eine echte Packung beim SV Schwafheim kassiert.
Der ESV Hohenbudberg hat eine echte Packung beim SV Schwafheim kassiert. – Foto: Adrian Schlüter

Kreisliga A Moers: ESV Hohenbudberg verliert nach 3:7 Platz zwei

Bereits am Freitagabend hatte der Spitzenreiter SV Budberg II am 16. Spieltag der Kreisliga A Moers den Dritten VfB Homberg II zu Gast - der nun auf Platz zwei vorgerückt ist. Gleich zwei Spiele enden am Sonntag 4:4.

Der SV Budberg II spielt in der Moerser Kreisliga A die Rolle, die die Erstvertretung auch in der Landesliga besetzt: Sie grüßt von der Tabellenspitze. Die Herbstmeisterschaft ist allerdings noch nicht im trockenen Tüchern, da wäre am Freitagabend zum Spieltags-Auftakt des 16. Durchganges ein Sieg gegen den VfB Homberg II schon hilfreich gewesen. Doch die Partie war ein echtes Topspiel, war der Gast doch mit nur vier Punkten Rückstand Dritter. Profitieren konnte vom Ausgang dieses Spiels auf jeden Fall der Zweite ESV Hohenbudberg, der bei drei Punkten Rückstand auf die Spitze am Sonntag beim Siebten SV Schafheim auch keine ganz leichte Aufgabe hatte. Diese war letztlich an diesem Tag weit zu schwer. Zu einem echten Kellerduell trafen sich derweil der OSC Rheinhausen und der SV Orsoy, eine Restchance auf den Ligaverbleib hat wohl, wenn überhaupt, nur der Sieger dieser Partie.

>>> Hier geht es zur Tabelle der Kreisliga A Moers

So läuft der 16. Spieltag der Kreisliga A Moers

VfB Homberg II gewinnt Topspiel beim SV Budberg II

Bereits am Freitagabend hat der VfB Homberg II das Topspiel der Moerser Kreisliga A mit 2:1 für sich entschieden und ist damit bis auf einen Zähler an den Spitzenreiter SV Budberg II herangerückt. Dabei erwischten die Homberger die Gastgeber bereits in der 3. Spielminute eiskalt, als Ender Türkmen für das Team von Marco Schmitz zur Führung traf. So ging die Begegnung dann auch in die Pause. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Florian Czarnetzki auf 2:0 für Homberg (57.), erst in der dritten Minute der Nachspielzeit gelang Yannik Kehrmann der Anschlusstreffer - letztlich zu spät, um im Topspiel noch etwas auszurichten.

SV Budberg II – VfB Homberg II 1:2
SV Budberg II: Marius Ebener, Lennart Vehreschild, Janosch Severith (59. Henrik Skodacek), Kai-Niklas Jahn, Moritz Janßen, Jonathan Paul (71. Arne Twardzik), Felix Engeln, Janus Gogoll, Yannik Kehrmann, Kevin Carrion Torrejon, Benedikt Franke - Trainer: Felix van Briel - Trainer: Thomas Kehrmann - Trainer: Ulf Deutz
VfB Homberg II: Frederic Michel, Ender Türkmen, Alperen Ercan, Finn Lempert, Dennis Golomb, Marcel Papenhagen, Illia Venhelaites (65. Florian Gashi), Florian Czarnecki, Karim Moustafa, Mykyta Yurchenko (73. David Bothe), Etienne Kallies (80. Joshua Arnold Peter Dowedeit) - Trainer: Tobias Schiek - Trainer: Marco Schmitz
Schiedsrichter: Yasin Kaya (Duisburg) - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Ender Türkmen (3.), 0:2 Florian Czarnecki (57.), 1:2 Yannik Kehrmann (90.+3)

Am Sonntag spielen:

Concordia Rheinberg gibt 3:1 und 4:3 aus der Hand

Concordia Rheinberg hat am Sonntag gegen den Büdericher SV gleich eine Reihe von Chancen vergeben, sich von der Gefahrenzone etwas abzusetzen. So führten die Gastgeber gegen den Büdericher SV mit 3:1, kassierten das 3:3 und gingen in der 88. Minute durch Patrick Utech noch einmal in Führung, und sie gewannen dennoch nicht. Denn in der 90. Minute traf Daniel van Husen mit seinem dritten Treffer des Nachmittags noch zum 4:4.

Concordia Rheinberg – Büdericher SV 4:4
Concordia Rheinberg: Henrik van de Mötter, Niklas Noll, Dennis Lehmann, Björn Kluth, Simon Dargel (80. Daniel Stolzke), Jonas van den Brock (50. Dino Nadarevic), Christoph Berghausen, Lars Meier, Patrick Utech, Tim Meier, Edis Junuzovic - Trainer: Manfred Wranik
Büdericher SV: Octavian Petrov, Marius Ploch, Jan Satzinger, Tobias Frings, Ben Satzinger, Maxim Bachmann, Philipp Konrad (81. Manuel Koschnicke), Markus Dachwitz (61. Tim Nieswand), Alpay Erdem, Daniel van Husen, Sascha Ströter - Trainer: Dominik Seemann
Schiedsrichter: Bosko Tarbuk - Zuschauer: 54
Tore: 0:1 Daniel van Husen (5.), 1:1 Edis Junuzovic (21.), 2:1 Patrick Utech (30.), 3:1 Dino Nadarevic (70.), 3:2 Daniel van Husen (70.), 3:3 Alpay Erdem (81. Foulelfmeter), 4:3 Patrick Utech (88.), 4:4 Daniel van Husen (90.)

SSV Lüttingen – SV Menzelen 5:0
SSV Lüttingen: Yannick Regner, Johann Hildebrandt (77. Emircan Boran), Thilo Hermsen (77. Justin Bizjak), Niels Setzepfandt, Max Stapelmann, Julian Rüttermann, Nicolas Mayer (69. Sebastian Kühn), Paul Henrik Voß, Janik Schweers, Malte Peters (77. Tim Overfeld), Luca Wiens (69. Robin Sebastian Bömer) - Trainer: Mirko Poplawski - Trainer: Fabian Bender
SV Menzelen: Tobias Janßen, Nick Kuhlmann, Jonah Schelleckes (64. Tim Hebbering), Max Güllekes, Simon Wirtz (77. Maximiliam Theis), Niklas Kiwitt (60. Leon Kaußen), Eloi Vives (60. Robin Brüggen), Niclas Kolkenbrock, Jamie Mark Pittschi, Tim Lange, Constantin van Elten (69. Mario Alkämper) - Trainer: Frank Griesdorn
Schiedsrichter: Marlon Theissen (Budberg) - Zuschauer: 70
Tore: 1:0 Janik Schweers (1.), 2:0 Luca Wiens (27. Foulelfmeter), 3:0 Luca Wiens (30.), 4:0 Malte Peters (77.), 5:0 Max Güllekes (86. Eigentor)
Gelb-Rot: Jamie Mark Pittschi (45./SV Menzelen/Wiederholtes Foulspiel)

FC Neukirchen-Vluyn 09/21 II – TV Asberg 1:1
FC Neukirchen-Vluyn 09/21 II: Nico Tschuschke, Florian Menzenbach, Lukas Moritz Remark, Sidan Lale, Philipp Peter Mertens, Danil Samsonov, Miro Dag, Enes Kocoglu, Enes Sener (67. Dzejlan Bisevac), Soner Cakmak (86. Musa Can Celik), Aldin Mahmutovic (81. Dawid Oskar Niedzielski) - Trainer: Andreas Oerschkes
TV Asberg: Thomas Wilbers, Oguzhan Alemdar, Joshua Noel Hoppe (46. Danilo Gazija), Ozan Sengül, Sahlan Elcim (81. Philipp Zerr), Jan David Prednik (52. Junior Holzum), Alen Brajic, Lars Drauschke, Ramon Morawiec (85. Jamal Aanen), Florian Zukowski, Mirza Mulaomerovic (65. Dominik Kischel) - Trainer: Michael Hoppe
Schiedsrichter: Raphael Schmitz (Moers) - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Aldin Mahmutovic (37.), 1:1 Alen Brajic (49.)

Rumelner TV – SV Haesen-Hochheide 4:3
Rumelner TV: Marcel Beckmann, Christopher Bahr, Leon Seck, Tim Harenburg (81. Hasan Hisman), Anes Huskic (73. Matthias Schippers), Florian Maul, Nick Hauptmann, Benjamin Dolle, Moritz Bergmann (54. Philipp Kissel), Kevin Reiser (86. Robin Esch), Diar Mustafa - Trainer: Edis Bicic - Trainer: Emil Bicic
SV Haesen-Hochheide: Simon Rönsch, Tarik Mustafa, Mustafa Sheren I. Fatah, Meik Kuta, Remsad Sezairi (31. Bilal Baytekin), Berke Kayas, Almir Thissen, Yasin Duman, Deldar Zakholy, Muhanad Muayad, Givara-Bachtiar Rashied - Trainer: Khaled Sein - Trainer: Kurtulus Öztürk
Schiedsrichter: Yasin Kaya (Duisburg) - Zuschauer: 70
Tore: 0:1 Meik Kuta (74. Foulelfmeter), 0:2 Yasin Duman (77.), 1:2 Matthias Schippers (82.), 2:2 Diar Mustafa (85.), 3:2 Diar Mustafa (90.+3), 4:2 Diar Mustafa (90.+15), 4:3 Muhanad Muayad (90.+23 Foulelfmeter)

Als wäre ein 4:4 nicht genug, trennten sich auch der VfL Rheinhausen und Viktoria Alpen mit diesem Ergebnis. Die Partie war ebenfalls turbulent. Nils Speicher traf zum zwischenzeitlichen 2:1 und 3:1 für Alpen, sah später jedoch die Rote Karte. Da stand es bereits 2:3, und Rheinhausen glich in der Folge nicht nur aus, Kim Weickart traf auch noch zum 4:3. Doch zehn Alpener nahmen dank des zweiten Treffers von Mika Heckers in der 90. Minute noch einen Punkt mit.

VfL Rheinhausen – FC Viktoria Alpen 1911 e.V. 4:4
VfL Rheinhausen: Niklas Oel, Yannic Werner, Kilian Cüneyt Rabe, Cankut Bastutan (22. Niklas Vorwerk), Faruk Yildirim (72. Schamil Kunji), Marco Koske (84. Ogün Sengül), Kevin Marcel Kroggel, Niklas Stoll (75. Tom Verberne), Kim Weickart, Faruk Aran, Edi Raherison Oliver Fabian Kleinschmidt - Trainer: Martin Stolz - Trainer: Kevin Hanebeck
FC Viktoria Alpen 1911 e.V.: Stefan Funke, Domenik Algra, Kai Hense (44. Christoph Bühren), Louis Feldkamp, Jan Luca Rassier (82. Leon Spillmann), Niels Kuhlmann, Lennart Linkenbach, Nils Speicher, Marian Nederkorn, Mika Heckers, Danil Kaplich - Trainer: Marcel Blaschkowitz - Trainer: Christian Koßmann
Schiedsrichter: Ramez Manassra - Zuschauer: 60
Tore: 0:1 Mika Heckers (5.), 1:1 Kim Weickart (16.), 1:2 Nils Speicher (19.), 1:3 Nils Speicher (29.), 2:3 Marco Koske (57. Foulelfmeter), 3:3 Kevin Marcel Kroggel (65.), 4:3 Kim Weickart (78.), 4:4 Mika Heckers (90.)
Rot: Nils Speicher (59./FC Viktoria Alpen 1911 e.V./)

SV Millingen – FC Moers-Meerfeld 1:2
SV Millingen: Philipp Raskopf, Nick Deutz, Finn Luca Stappen (74. Robin Pils), Luis Bernd Heinrich, Tom Parthum, Paul Mertens, Domenique Cremers (83. Luca Ofiera), Jonas Schaper, Nico Parthum (95. Timur Aydin), Yannick Alexander Saunus, Steven Schön - Trainer: Oliver Kraft
FC Moers-Meerfeld: Phillip Kmiec, Julian Pelz, Victor Wedisch (59. Marvin Ascoua), Marvin Katzke, Kai Kunzel, Jan Kunzel (43. Nico Herzog), Cedric Oster, Harvy Marschmann, Kayodie Jacob Eniola (80. Dustin Eichholz) (95. Marco Gomez), Kevin Hettkamp (93. Roman Kania), Jerome-Oliver Scharfeld - Trainer: Fabian Scholz
Schiedsrichter: Steffen Schmitz (Moers) - Zuschauer: 40
Tore: 1:0 Finn Luca Stappen (52.), 1:1 Jerome-Oliver Scharfeld (86.), 1:2 Kevin Hettkamp (90.+2)

Schlisslicht OSC siegt 7:0

Unfassbar: Der bisher punktlose OSC Rheinhausen hat seine ersten Zähler bei einem 7:0 gegen das neue Schlusslicht SV Orsoy eingefahren. Zwei Treffer erzielte dabei Max Tobias Schneider - das rettende Ufer ist aber noch immer mindestens 13 Zähler weit weg.

OSC Rheinhausen – SV Orsoy 7:0
OSC Rheinhausen: Rene Sefzig, Philipp Jähnert, Erik Klaus, Lars Kirschbaum, Max Tobias Schneider, Orhan Altun, Kerim Can Inci (51. Justin Calmund), Tolga Sülü, Felix Hörstgen (86. Beytullah Öztürk), Ömer Kocaoglan, Justin Schlüter (58. Moritz Haagen) - Trainer: Beris Vrebac
SV Orsoy: Abdul Kader Aabido, Florian Gashi, Sven Küppers, Lonsoma Kouyate, Miklos Bartha (45. Umut Cam), Bernd Krolow (76. Michal Adam Kopec), Abdullah Okumus (85. Anderson Vicente Cuancua), Ali Sangari, Hubert Welens (45. Andres Amado Aramendiz Castano), Aboubacar Fofana, Domenic Menzel - Trainer: Bernd Krolow
Schiedsrichter: Mike Kartheuser - Zuschauer: 45
Tore: 1:0 Max Tobias Schneider (6.), 2:0 Tolga Sülü (45.), 3:0 Lars Kirschbaum (56.), 4:0 Orhan Altun (73.), 5:0 Ömer Kocaoglan (76.), 6:0 Max Tobias Schneider (81.), 7:0 Justin Calmund (86.)

SpVgg Rheurdt-Schaephuysen – FC Rumeln-Kaldenhausen 5:0
SpVgg Rheurdt-Schaephuysen: Lukas Schickel, Dominik Schwenzfeier, Kevin Grothe, Marvin Kowalewski, Dion Marinus Werft (75. Daniel Groß), Ferit Acar, Felix Dressler (82. Robert Kuchta), Nico Jeegers (72. Florian Witte), Niklas Jahny (82. Denis Schröder), Pascal Sikorska (82. Malte Rüter), Andreas Resch - Trainer: Dominik Semmler - Trainer: Denis Schröder
FC Rumeln-Kaldenhausen: Timo Hahn, Nico Justin Olejniczak, Luca Christian Boese, Tim Alexander Gordala, Nick Stefanic, Lars Ritthoff, Jona Dietrich, Niclas Speicher, Paul Gerdawischke (64. Kubilay Emirhan Enis), Chris Exner, Ben Ole van gen Haßend (64. Ihab Dughan) - Trainer: Emanuel Simonis
Schiedsrichter: Tristan Strunk (Xanten) - Zuschauer: 70
Tore: 1:0 Pascal Sikorska (55.), 2:0 Pascal Sikorska (61.), 3:0 Florian Witte (73.), 4:0 Denis Schröder (85.), 5:0 Florian Witte (89.)

Packung für den ESV Hohenbudberg

Der ESV Hohenbudberg hat es am Sonntag nicht geschafft, auf den zweiten Platz zurückzukehren. Der Aufstiegsanwärter unterlag dem SV Schwafheim überraschend vor allem in der Deutlichkeit mit 3:7. Marc Frackowiak und Hussein Hamdan trafen dabei für die Schwafheimer jeweils doppelt, erst nach der Pause tauchte der ESV auch auf dem Tableau auf, als es aber schon 4:0 für Schwafheim stand. Näher als auf zwei Tore kamen die Gäste aber nicht mehr heran.

SV Schwafheim – ESV Hohenbudberg 7:3
SV Schwafheim: Jan Germies, Danilo Serra, Linus Schlebusch, Jonas Jaschka, Julian Klingen (90. Simon Kouam Kengne), Hussein Hamdan (90. Khalil Ekk), Christoph Pinske, Deniz Kaya, Marc Frackowiak (72. Igor Kobuszewski), Serkan Durak, Daniel Kouam Kengne (83. Marouan Ouennane) - Trainer: Alessandro Vergaro
ESV Hohenbudberg: Samet Cebe, Domenik Mokosch, Kujtim Smakolli, Ersan Sönmez, Boris Vertkin, Shaqir Smakolli, Luca Heckt, Ekrem Aksu, Marcel Dos Santos Dias, Samet Altun, Firat Mocu (82. Andres Silvente Perez) - Trainer: Ralf Röös
Schiedsrichter: Jan Christian Behnisch - Zuschauer: 98
Tore: 1:0 Julian Klingen (6.), 2:0 Marc Frackowiak (28.), 3:0 Hussein Hamdan (35.), 4:0 Marc Frackowiak (38.), 4:1 Samet Altun (46.), 4:2 Firat Mocu (56.), 5:2 Serkan Durak (56.), 5:3 Boris Vertkin (58.), 6:3 Deniz Kaya (85.), 7:3 Hussein Hamdan (89.)

Das sind die nächsten Spieltage

17. Spieltag
So., 08.12.24 14:15 Uhr SV Orsoy - SV Millingen
So., 08.12.24 15:00 Uhr SSV Lüttingen - Concordia Rheinberg
So., 08.12.24 15:00 Uhr ESV Hohenbudberg - SpVgg Rheurdt-Schaephuysen
So., 08.12.24 15:00 Uhr FC Viktoria Alpen 1911 e.V. - SV Budberg II
So., 08.12.24 15:00 Uhr VfB Homberg II - Rumelner TV
So., 08.12.24 15:15 Uhr FC Moers-Meerfeld - VfL Rheinhausen
So., 08.12.24 15:30 Uhr SV Menzelen - TV Asberg
So., 08.12.24 15:30 Uhr Büdericher SV - SV Schwafheim
So., 08.12.24 15:30 Uhr FC Rumeln-Kaldenhausen - OSC Rheinhausen
So., 08.12.24 15:30 Uhr SV Haesen-Hochheide - FC Neukirchen-Vluyn 09/21 II

18. Spieltag
Do., 12.12.24 19:30 Uhr FC Neukirchen-Vluyn 09/21 II - VfB Homberg II
Do., 12.12.24 20:00 Uhr SV Budberg II - FC Moers-Meerfeld
Fr., 13.12.24 19:30 Uhr SpVgg Rheurdt-Schaephuysen - Büdericher SV
Fr., 13.12.24 20:00 Uhr SV Menzelen - Concordia Rheinberg
Sa., 14.12.24 14:00 Uhr Rumelner TV - FC Viktoria Alpen 1911 e.V.
Sa., 14.12.24 14:30 Uhr SV Millingen - FC Rumeln-Kaldenhausen
Sa., 14.12.24 15:30 Uhr VfL Rheinhausen - SV Orsoy
Sa., 14.12.24 16:00 Uhr TV Asberg - SV Haesen-Hochheide
So., 15.12.24 15:30 Uhr OSC Rheinhausen - ESV Hohenbudberg
So., 15.12.24 15:30 Uhr SV Schwafheim - SSV Lüttingen

>>> Zum vollständigen Spielplan der Kreisliga A Moers

_______________

Dein Kontakt zur FuPa-Redaktion:

>>> Die aktuellen News auf FuPa Niederrhein

Aufrufe: 01.12.2024, 18:55 Uhr
Sascha KöppenAutor