2025-06-23T15:16:16.700Z

Spielbericht
Rot-Weiß Lintorf ist stark in der Elf der Woche.
Rot-Weiß Lintorf ist stark in der Elf der Woche. – Foto: Sascha Zeise

Kreisliga A Düsseldorf: RW Lintfort und Rather SV stark in EdW

Der 31. Spieltag brachte oben und unten in der Tabelle der Kreisliga A Düsseldorf Entscheidungen sehr viel näher.

Die Spannung im Aufstiegskampf der Düsseldorfer Kreisliga A hat am vorigen Wochenende durchaus nochmal an Fahrt zugelegt. So musste der Spitzenreiter Rhenania Hochdahl eine Niederlage hinnehmen, die den SV Hösel als Zweiten bis auf einen Zähler heranrücken ließ. Allerdings gehörte auch zur Wahrheit, dass Hochdahl noch vier Spiele absolviert, während der SV Hösel und der Dritte SV Wersten, der sechs Zähler hinter der Spitze rangiert, nur noch dreimal ran durfen. Der SV Hösel setzte so diesmal aus, Rhenania Hochdahl machte gegen Tusa seine Hausaufgaben und ist vom Aufstieg nun nur theoretisch noch abzuhalten. Der Abstiegskampf bleibt indes ebenfalls spannend. Der Rather SV hat den letzten Strohhalm ergriffen, dafür ist der SSV Erkrath als Absteiger fast sicher. Die Teams ab Platz zwölf müssen auch am drittletzten Spieltag noch zittern.

Rot-Weiß Lintorf hat am Sonntag nicht nur 3:0 beim FC Bosporus gewonnen, sondern auch noch deutliche Spuren in der Elf der Woche des 31. Spieltags hinterlassen. Mit Torhüter Marcel Wallrich und den beiden Verteidigern Sven Meyer und Jannik Decker haben es gleich drei Spieler in die FuPa-Auswahl geschafft. Ebenfalls dreifach vertreten ist der Rather SV, der dank des Sieges noch eine Restchance hat.

>>> Hier geht es zur Elf der Woche des 31. Spieltags der Düsseldorfer Kreisliga A

>>> Hier geht es zur Tabelle der Kreisliga A Düsseldorf

>>> Das ist die Transferliste der Kreisliga A Düsseldorf

>>> So funktionieren Aufstieg und Abstieg in den Düsseldorfer Kreisligen

________________

So läuft der 31. Spieltag der Kreisliga A Düsseldorf

FC Bosporus - RW Lintorf

FC Bosporus Düsseldorf – Rot-Weiß Lintorf 0:3
FC Bosporus Düsseldorf: Lukas Müller, Mahmoud Conde, Berkay Ünlü, Dani Haschim Scharif, Fatih Yalcinkaya, Levent Olgun, Özgür Beser, Nana Sarpong Kreft, Furkan Aslan (58. Sinan Korkmaz), Zerkrija Cerkini (58. Kevin Heise), Yassir Daou (58. Erdem Tanrikulu) - Trainer: Kemalettin Demir
Rot-Weiß Lintorf: Marcel Wallrich, Sven Meyer, Hardy Voigt, Patryk Schneider (82. Ricardo Schlösser), Jannik Decker (77. Flamur Arifi), Niklas Roeszies, Gowtham Kugathasan, Marcus Zur, Daevid Strzalla (53. Marco Alexander Trebo), Andreas Ellert (62. Luis Kunda), Javied Mahmudi (88. Christian Bohn) - Trainer: Thomas Eigerdt
Schiedsrichter: Ramon Willnauer (Ratingen ) - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Andreas Ellert (6.), 0:2 Niklas Roeszies (31.), 0:3 Marco Alexander Trebo (64.)

SSV Erkrath kaum noch zu retten

Die 2:5-Niederlage des SSV Erkrath beim VfL Benrath hat den Abstieg der Gäste so gut wie besiegelt. Sie sind jetzt Schlusslicht und müssten drei Siege landen, während der KSC Tesla dreimal verliert - und dann gäbe es sogar noch ein Entscheidungsspiel. Alles allerdings unter der Prämisse, dass es drei Bezirksliga-Absteiger in den Kreis gibt, wonach es aktuell allerdings aussieht.

VfL Benrath – SSV Erkrath 5:2
VfL Benrath: Hicham Dib, Ryosuke Inagaki, Oguzhan Aslan, Bilal Ajenoui Benktib, Shuto Yoneyama (67. Emmanuel Asamoah), Zakaria Arian (83. Won Jae Lee), Amin Baghouse, Wael Riani (67. Idriss Amadou Peki), Christian Dusi, Ouassim El Aboussi (76. Christopher Dawda Jobarteh), Walid El Kadiri - Trainer: Rene Schmidt - Trainer: Muhammed Özdilek
SSV Erkrath: Marlo Schmitz, Mustafa Paktiani, Ian Andy Bluhm (21. Jaad Benzerdjeb), Atakan Agca, Ousman Nyaw Dudzus (73. Simon Velten), Mohamed Achabakh, Milutin Jovanovic (54. Leon Bilogrevic), Paul Makaya, Ahmet Özcan Muhacir (45. Lionel Barisic), Senat Hasan (60. Sadzhad Husini), Brian Agyeman Prempeh - Trainer: Rudi Kurz
Schiedsrichter: Can Polat - Zuschauer: 20
Tore: 1:0 Zakaria Arian (30.), 1:1 Ousman Nyaw Dudzus (35.), 2:1 Shuto Yoneyama (37.), 3:1 Walid El Kadiri (54.), 4:1 Atakan Agca (78. Eigentor), 4:2 Mustafa Paktiani (80.), 5:2 Christopher Dawda Jobarteh (89.)

Türkgücü - Hilden 05/06

Türkgücü Ratingen – SP.-VG. Hilden 05/06 6:1
Türkgücü Ratingen: Emmanuel Anthony, Burak Yildiz, Fabrice Tafo, Mahmut Karaca, Flakrim Islami, Gökhan Dalmis, Eren Sunman, Abdul Baki Aydin (45. Fatih Koru), Elyesa Kemal Baysan, Emre Rüstü Tokat, Ömer Simsek - Trainer: Tansu Tokmak
SP.-VG. Hilden 05/06: Christopher Meinhold, Florian Müller, Giacomo Russo (68. Adam El Meskiri Sahli), Hendrik Pitsch (46. Phil Horsch), Sinan Dündar (46. Jason Beiler), Timo Köhler (54. Babacan Citak), Taoufik Baouch, Alessio Cucci (46. Leif Horsch), Niklas Strunz, Jan Hallmann, Thomas Jarosch - Trainer: Taoufik Baouch - Trainer: Benni Gerdau
Schiedsrichter: Thorsten Graewert (Wülfrath) - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Abdul Baki Aydin (5.), 2:0 Abdul Baki Aydin (8.), 3:0 Emre Rüstü Tokat (15.), 4:0 Mahmut Karaca (28.), 5:0 Ömer Simsek (45.+2), 6:0 (76. Eigentor), 6:1 Thomas Jarosch (79.)
Besondere Vorkommnisse: Florian Müller (SP.-VG. Hilden 05/06) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart (38.).

KSC Tesla 07 - Unterbach

KSC Tesla 07 – SC Unterbach 0:3
KSC Tesla 07: Benjamin Beciri, Dusan Petrovic (46. Vladimir Jaksic), Igor Filipovic, Clinton Akyem, Aljosa Lovric (60. Mario Rajkovaca), Filip Tanaskovic (70. Marko Aleksej Vulic), Jovanche Angelovski (70. Konstantinos Parassidis), Marin Loncarevic, Abubakar Mumuni, Miljan Stojanovic, Srdan Babic (60. Mamadou Diallo) - Trainer: Dalibor Dobras
SC Unterbach: Laurin Beer, Mohamed Boussollami, Benedikt Dreist, Maurice Müller, Jannik Behrens, Dennis Nuha, Oliver Krizanovic (83. Dennis Uiberall), Lars Insel, Anton Böhme (80. Sasa Jovanovic), Feyzullah Demirkol (70. Shkelqim Hyseni), Michael Kijach - Trainer: Dimitrios Thoidis
Schiedsrichter: Mohamed Wahbi - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Oliver Krizanovic (10.), 0:2 Feyzullah Demirkol (61.), 0:3 Feyzullah Demirkol (65.)

Rather SV wahrt Chance auf Ligaverbleib

Der Rather SV hat mit dem klaren 4:1-Sieg bei Schwarz-Weiß 06 den letzten Strohhalm zum Ligaverbleib ergriffen und die Sorgen der Gastgeber, doch noch in die Gefahrenzone rutschen zu können, wieder gemehrt. Max Arens und Dennis Reinert (2) schossen eine 3:0-Führung der Rather heraus, die Lars Pöth zwar noch verkürzte, doch den Schlusspunkt setzte Karim Layali. Die Rote Laterne hat der RSV damit auch abgegeben, es müssten allerdings nach wie vor sieben Zähler in drei Spielen auf den KSC Tesla gutgemacht werden.

SC Schwarz-Weiß 06 Düsseldorf – Rather SV 1:4
SC Schwarz-Weiß 06 Düsseldorf: Fernandes Jorge Llinas, Yannik Knauer, Bastian Wüster, Emmanuel Okoro (46. Kristopher Fetz), Lars Pöth, Daniel Segbert (65. Atanas Trajkov), Hiroki Mizuno, Johannes Zwanzig (46. Cornelius Koppers), Alpha Kojo Baah Tandoh (59. Josip Buco), Shunta Murakami, Johnny Schmidt (80. Achraf-Amine El Asassi) - Trainer: David Breitmar
Rather SV: Marc Giewald, Nicolas Kyrion, Cedric Giesen (85. Karim Layali), Mats Hampe, Patrick Beller (53. Luca Schimmel), Alexander Herzig, Alexander Carlos Fabis, Kevin Prümen, Niklas Wienhusen (66. Lukas Schramm), Dennis Reinert (80. Paul Anton Ahlers), Max Arens (60. Gero Nils Niggemeyer) - Trainer: Kevin Jeschke - Trainer: Daniél Harrer
Schiedsrichter: Hüdai Faikoglu - Zuschauer: 70
Tore: 0:1 Max Arens (22.), 0:2 Dennis Reinert (55.), 0:3 Dennis Reinert (71.), 1:3 Lars Pöth (81. Foulelfmeter), 1:4 Karim Layali (89.)

Rhenania Hochdahl kurz vor dem Ziel

Bei Rhenania Hochdahl darf nach dem 5:2-Sieg gegen die DJK Tusa der Sekt schonmal kaltgestellt werden. Sechs Zähler beträgt der Vorsprung auf den Dritten SV Wersten, der aber nur noch zwei Spiele zu absolvieren hat, während der Primus noch dreimal spielt. Mehr als eine Punktgleichheit mit Platz drei kann den Rhenanen also nicht mehr blühen, bei einem weiteren Punkt ist der Aufstieg fix. Die Gäste gerieten früh in Unterzahl, leichtes Spiel für den Spitzenreiter. Dazu gab es dann noch ein Eigentor zur 1:0-Führung, Abdeliah Zarok trat danach als Doppeltorschütze in Erscheinung.

Rhenania Hochdahl – DJK Tusa 06 Düsseldorf 5:2
Rhenania Hochdahl: Jannick Heinzig, Kevin Jordan Taghu Tamo, Johann Henrik Hübschen, Kyunom Joshua Nyamtiro, David Jan Mislovic, Jaro Vogtmüller, Zakari Kassar, Abdelilah Zarok, Ardian Duraku, Tobias Schössler, Kutaiba Kassar - Trainer: Peter Burek
DJK Tusa 06 Düsseldorf: Marvin Scholl, Pierre Kerschowski, Christopher Fuchs, Torben Thiemann, Yasin Rezgui (84. Kezuka Yusuke), Yannik Bohlmann, Ezra Oduro (85. Maximilian Schlüß), Luca Prümen (89. Thomas Ntanos), Noah Rugamba, Marco Laufmann, Can-Leon Leidag (74. Anton Götz) - Trainer: Timo Haep
Schiedsrichter: Marcel Benedix (Düsseldorf ) - Zuschauer: 80
Tore: 1:0 Yasin Rezgui (32. Eigentor), 2:0 Jaro Vogtmüller (50.), 2:1 Ezra Oduro (54.), 3:1 Abdelilah Zarok (64.), 4:1 Philipp Gatzen (79.), 5:1 Abdelilah Zarok (83.), 5:2 Yannik Bohlmann (90. Foulelfmeter)
Rot: Pierre Kerschowski (12./DJK Tusa 06 Düsseldorf/)

SV Oberbilk - FC Büderich II

SV Oberbilk 09 – FC Büderich II 1:1
SV Oberbilk 09: Pascal Pitzer, Leonard Stertenbrink (86. Justin Sokoliß), Ben Luca Näckel, Timo Alexander Schnecking, Anto Deepak Trueman, David Pitzer (77. Lucas Neufert), Fabian Kasten (65. William Diehr Gymafi), Niklas Müller, Niklas Heise, Patrick Pitzer - Trainer: Daniel Thissen
FC Büderich II: Rico Henkel, Lucas Wienands, Henri Wienands, Linus Bögershausen (65. Henri van Treeck), Jan Sturhan, Max Krause (82. Maurice Freymann), Benedikt Niesen, Anton Bobyrew, Simon Bulst (65. Julian Eichholz), Marc Bergmann, Dominic Abdel-Ahad - Trainer: Kay Schmidt
Schiedsrichter: Jannis Pawlowsky - Zuschauer: 150
Tore: 1:0 Timo Alexander Schnecking (62.), 1:1 Dominic Abdel-Ahad (82.)

SF Gerreshei - Wersten 04

Sportfreunde Gerresheim – SV Wersten 04 2:3
Sportfreunde Gerresheim: Jan Eggert, Ismael Diomande, Mattia Parello, Niklas Alsleben (68. Yassin Farhat), Christian Pira, Ayyoub Jidan (75. Ergün Aksoy), Faouzi El Makadmi, Elijah Dobo-Makaya, Salih Enes Colak (85. Lukas Alsleben), Timo Braun, Joel Konadu - Trainer: Volker Alsleben - Trainer: Issam-Eddine Haj Haddou
SV Wersten 04: Manuel Rene Tirock, Dustin Hammes, Tobias Schöning (90. Malek Elyaser), Swan Oehme, Fred Adomako, Dylan Wackes, Kilian Laux, Patrick Trautner (62. Daniel Spanke), Norman Schlömer (65. Mike Neuen) (88. Lukas Kobischke), Jan-Tiberius Vintila, Daniel Keßler - Trainer: Olaf Faßbender
Schiedsrichter: Theodoros Agorakis (Düsseldorf) - Zuschauer: 120
Tore: 1:0 Joel Konadu (20.), 2:0 Faouzi El Makadmi (75. Foulelfmeter), 2:1 Mike Neuen (81.), 2:2 Kilian Laux (83.), 2:3 Lukas Kobischke (90.+5)

Das sind die nächsten Spieltage

32. Spieltag
So., 18.05.25 12:45 Uhr FC Büderich II - Sportfreunde Gerresheim
So., 18.05.25 13:00 Uhr Rather SV - Rhenania Hochdahl
So., 18.05.25 15:00 Uhr DJK Tusa 06 Düsseldorf - SV Oberbilk 09
So., 18.05.25 15:15 Uhr SSV Erkrath - Türkgücü Ratingen
So., 18.05.25 15:30 Uhr VfL Benrath - FC Bosporus Düsseldorf
So., 18.05.25 15:30 Uhr SV Wersten 04 - SV Hösel
So., 18.05.25 15:30 Uhr SC Unterbach - SC Schwarz-Weiß 06 Düsseldorf
So., 18.05.25 15:30 Uhr SP.-VG. Hilden 05/06 - KSC Tesla 07

33. Spieltag
So., 25.05.25 13:00 Uhr Rot-Weiß Lintorf - SV Wersten 04
So., 25.05.25 15:00 Uhr SC Schwarz-Weiß 06 Düsseldorf - SP.-VG. Hilden 05/06
So., 25.05.25 15:30 Uhr Türkgücü Ratingen - VfL Benrath
So., 25.05.25 15:30 Uhr KSC Tesla 07 - SSV Erkrath
So., 25.05.25 15:30 Uhr Rhenania Hochdahl - SC Unterbach
So., 25.05.25 15:30 Uhr SV Oberbilk 09 - Rather SV
So., 25.05.25 15:30 Uhr Sportfreunde Gerresheim - DJK Tusa 06 Düsseldorf
So., 25.05.25 15:30 Uhr SV Hösel - FC Büderich II

>>> Zum vollständigen Spielplan der Kreisliga A Düsseldorf

_______________

Dein Kontakt zur FuPa-Redaktion:

>>> Die aktuellen News auf FuPa Niederrhein

Aufrufe: 013.5.2025, 23:25 Uhr
Sascha KöppenAutor