Gipfeltreffen in der Regionalliga Bayern: Im Hinspiel setzten sich die Hachinger dank eines Treffers von Mathias Fetsch knapp mit 1:0 durch.
Gipfeltreffen in der Regionalliga Bayern: Im Hinspiel setzten sich die Hachinger dank eines Treffers von Mathias Fetsch knapp mit 1:0 durch. – Foto: Sven Leifer

Kracher in Haching - Wolf will Feuer sehen: »Schau jedem in die Augen«

Samstag: Unterfranken-Derby Schweinfurt vs. Aubstadt +++ Seriensieger treffen in Illertissen aufeinander

Das absolute Spitzenspiel zwischen der SpVgg Unterhaching und den Würzburger Kickers stellt am 28. Spieltag der Regionalliga natürlich alles in den Schatten. Daneben gibt es aber weitere hochinteressante Partien: Das Debüt von Uwe Wolf beim TSV Buchbach zuhause gegen die SpVgg Greuther Fürth II, das Duell der Seriensieger zwischen dem FV Illertissen und den Bayern-Amateuren, das Unterfranken-Derby zwischen dem 1. FC Schweinfurt 05 und dem TSV Aubstadt... Hier gibt`s wieder alle Infos zu den Partien:


Thomas Kasparetti (Co-Trainer SpVgg Unterhaching)
"Natürlich freuen wir uns über viele Zuschauer und eine besondere Atmosphäre bei uns im Sportpark. Es ist immer schön, lautstarke und gefüllte Ränge mit vielen Familien und Kinder zu sehen, wenn man ins eigene Stadion einläuft. Wir haben uns gut auf Würzburg vorbereitet und werden alles dafür tun, drei Punkte bei uns in Haching zu behalten."

Personalien SpVgg Unterhaching: Ausfallen werden Dominik Stahl, Ben Westermeier, Maximilian Welzmüller und Maurice Krattenmacher.


Marco Wildersinn (Cheftrainer Würzburger Kickers)
"Wir sind uns der Qualität der Unterhachinger und der hohen Intensität des anstehenden Spiels bewusst. Wir müssen unsere eigenen Qualitäten auf den Platz bringen, um die drei Punkte mit nach Würzburg zu nehmen."

Personalien Würzburger Kickers: Den Gästen stehen Vincent Friedsam, Marc Richter, Daniel Hägele und Tim Littmann nicht zur Verfügung.



Marc Reitmaier (Cheftrainer 1. FC Schweinfurt 05)
"In unserer jetzigen Phase geht es primär nicht darum schön zu spielen. Wir müssen erfolgreich sein. Da ging uns zuletzt die Effektivität ab, die wir im Derby gegen Aubstadt wieder an den Tag legen wollen."

Personalien 1. FC Schweinfurt 05: Bis auf den langzeitverletzten Vitus Scheithauer dürften fast alle Akteure zur Verfügung stehen.

Victor Kleinhenz (Cheftrainer TSV Aubstadt)
"Bei Schweinfurt haben wir nach dem Trainerwechsel eine deutliche Leistungssteigerung wahrgenommen. Sie sind zweimal nach 0:2-Rückstand zurückgekommen. Wir haben personell wieder mehr Optionen und werden uns für das Derby einen Plan zurechtlegen."

Personalien TSV Aubstadt: Leon Heinze fehlt gesperrt, Ingo Feser, Mike Dellinger und Patrick Hoffmann sind verletzt. Tom Kuhnert ist krank. Nils Piwernetz ist wieder mit dabei.


Uwe Wolf (Cheftrainer TSV Buchbach)
"Wir haben jetzt dreimal trainiert, heute am Freitag findet noch das Abschlusstraining statt. Die Mannschaft macht einen sehr engagierten Eindruck. Ich habe den Jungs versucht, in der Kürze der Zeit meine Spielphilosophie näher zu bringen. Wir wollen kompakt agieren und einfachen Fußball spielen. Die Mannschaft hat bislang 56 Gegentore bekommen, das ist einfach zu viel. Da müsstest du vorne schon sehr viele Tore machen, um Spiele zu gewinnen. Fürth ist eine Mannschaft gespickt mit großen Talenten. Aber bei allem Respekt: Wir wollen zuhause gegen einen direkten Konkurrenten drei Punkte holen. Ich werde heute noch einmal jedem in die Augen schauen, wer nicht brennt für die Aufgabe, der wird nicht im Kader stehen."

Personalien TSV Buchbach: Lukas Winterling, Daniel Ziegler, Christoph Steinleitner und Manuel Mattera werden ausfallen.

Petr Ruman (Cheftrainer SpVgg Greuther Fürth II)
"Da werden jetzt gewisse Kräfte, die so ein Trainerwechsel mit sich bringt, freigesetzt. Jeder Buchbacher Spieler wird sich anbieten wollen. Das muss uns bewusst sein, das müssen wir akzeptieren, und wir müssen unseren Weg finden, wie wir dagegenhalten."

Personalien SpVgg Greuther Fürth II: In Buchbach muss Ruman sicher auf Leart Haskaj verzichten. Der 18-Jährige, der im Winter von der U19 der TSG Hoffenheim in die Kleeblattstadt gewechselt ist, hat sich das Wadenbein angebrochen und fällt mehrere Wochen aus.


Holger Bachthaler (Cheftrainer FV Illertissen)
"Spiele gegen den FC Bayern II sind immer sehr anspruchsvoll und interessant. In der momentanen Phase umso mehr, weil die Mannschaft seit der Trainerübernahme durch Holger Seitz wieder zur alten Stärke zurückgefunden hat. Spielerisch und auch im Spiel gegen den Ball verfügt der FC Bayern II über eine überdurchschnittlich hohe Qualität."

Personalien FV Illertissen: Kai Luibrand fällt wegen einer Knieverletzung aus. Hinter dem Einsatz des erkrankten Hannes Pöschl steht noch ein Fragezeichen.


Christoph Hasselmeier (Cheftrainer SpVgg Ansbach)
"Auch wenn Eichstätt sehr gut aus der Winterpause gekommen ist, muss es unser Anspruch und unser Ziel sein, dieses Heimspiel zu gewinnen. Denn irgendwann müssen wir unsere Punkte holen. Wir waren dreimal nahe dran zuletzt, jetzt wollen wir den Bock umstoßen. Und auch wenn Eichstätt eine sehr erfahrene Mannschaft hat, sie liegen uns und ich bin fest davon überzeugt, dass wir sehr gute Karten haben."

Personalien SpVgg Ansbach: Jonas Bayerlein (5. Gelbe) uns Basti Herzner (Gelb-Rot) fehlen gesperrt. Sebastian Stolz ist immer noch grippekrank. Patrick Kroiß, Michael Sperr und Christian Kestel fehlen langzeitverletzt. Sven Landshuter ist hingegen wieder dabei.

Markus Mattes (Cheftrainer VfB Eichstätt)
"Ansbach ist eine über Jahre gewachsene Mannschaft, die sehr heimstark ist. Für mich ist Ansbach auch eine der besten Umschaltmannschaften der Liga. Was natürlich neu sein wird für sie: Seit Jahren hatten sie Erfolg und es ging nach oben, dieses Mal kommt der Druck aus der anderen Richtung. Wir wollen unsere guten Leistungen aus den Vorwochen bestätigen."

Personalien VfB Eichstätt: Jonas Fries plagen muskuläre Probleme, er wird aussetzen. Ansonsten fehlen weiterhin Jonas Halbmeyer und Philippe Bauer. Deniz Erten ist nach seinem Bänderriss wieder ins Training eingestiegen.


Alper Kayabunar (Cheftrainer Türkgücü München)
"Ganz klar: Wir wollen jetzt endlich den ersten Dreier nach der Winterpause holen. Jetzt haben wir einen Spielblock mit Mannschaften vor uns, die hinter uns stehen. Pipinsried wird alles raushauen, die kämpfen praktisch auch um die letzte Chance. Deshalb wird das eine sehr kampfbetonte Angelegenheit werden."

Personalien Türkgücü München: Albano Gashi hat sich in Nürnberg schwer am Arm verletzt und fällt länger aus. Kazuki Date und Kaan Aygün befinden sich weiterhin im Aufbautraining nach ihren Kreuzbandrissen.

Herbert Paul (Spielertrainer FC Pipinsried)
"Ich muss meine Aussage nach dem Videostudium der Partie ein wenig revidieren. Es fehlt im Grunde nicht sehr viel, um erfolgreich zu sein. Wir wollen die Schwächephase von Türkgücü ausnutzen, wobei man auch sagen muss, dass sie zuletzt mit Nürnberg und den Bayern-Amateuren zwei richtig starke Gegner hatten."

Personalien FC Pipinsried: Simon Rauscheder und Daniel Jelisic fehlen langzeitverletzt. Benedikt Lobenhofer (Gelb-Rot) und Faton Dzemailji (Rot) sind gesperrt. Dafür ist Ahanna Agbowo wieder im Kader dabei.

Aufrufe: 017.3.2023, 15:45 Uhr
Mathias WillmerdingerAutor