2025-03-13T06:55:50.022Z

Allgemeines
Der FC Kosova ist für den Moment neuer Spitzenreiter in der Landesliga.
Der FC Kosova ist für den Moment neuer Spitzenreiter in der Landesliga. – Foto: Jacob Kingsley Amuah

Kosova springt an die Tabellenspitze, Scherpenberg vermöbelt Steele

Der FC Kosova Düsseldorf drehte einen zwischenzeitlichen Rückstand gegen Victoria Mennrath und steht für den Moment auf dem ersten Platz in der Landesliga. In Gruppe 2 ging Schlusslicht SpVgg Steele gegen den SV Scherpenberg baden.

Nach dem 1:0 gegen den SC Kapellen aus der Vorwoche, legt der FC Kosova Düsseldorf auch gegen Victoria Mennrath nach. Bevor der VfL Jüchen-Garzweiler am Sonntag nachziehen kann, grüßt das Team von Mohamed El Mimouni von oben. Der DV Solingen startete nach Maß gegen TuRU Düsseldorf, für die SpVgg Steele setzt sich der Negativtrend aus dem Vorjahr fort.

Kosova dreht Rückstand

Trotz frühem Gegentreffer behielt Kosova auf fremden Geläuf die Nerven und zeigte nach dem Seitenwechsel eine starke Moral. Qlirim Koshtanjeva (51., 81) und Fatlum Ahmeti (75.) drehte die Partie zugunsten des Aufsteigers, der zumindest für zwei Nächte die Tabellenspitze übernimmt.

Victoria Mennrath – FC Kosova Düsseldorf 1:3
Victoria Mennrath: Mykyta Kriukov, Simon Littges, Konstantin Xenidis, Maurice Passage, Lukas Heller, Noah Kubawitz, Jonah Tiskens (70. Nasser El Aboussi), Paul Szymanski, Miguel Werner (63. Julius Benders), Paul Trützschler (77. Tom Peters), Johannes Minkiti - Trainer: Maurice Passage - Trainer: Simon Netten
FC Kosova Düsseldorf: Leon Hasani, Enis Vila, Bujar Idrizi, Taira Tomita (63. Arton Tolaj), Daniel Pfaffenroth, Leonard Lekaj (70. Fatlum Ahmeti) (88. Liridon Salihu), Astrit Hyseni (86. Omar Boudoudou), Qlirim Koshtanjeva, Oscar James Callan (70. Lejs Zenuni), Mohamed Karma, Fatlum Ahmeti (88. Liridon Salihu) - Trainer: Mohamed El Mimouni jr.
Schiedsrichter: Felix Kastner - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Paul Szymanski (9. Foulelfmeter), 1:1 Qlirim Koshtanjeva (51.), 1:2 Fatlum Ahmeti (75.), 1:3 Qlirim Koshtanjeva (81.)

Ohne den unglücklichen Saisonstart wäre der DV nun wohl auch inmitten des Aufstiegskampf, so halten sich die Klingenstädter weiter in der Verfolgerposition. Nach dem frühen Doppelschlag spielte den Gästen eine Gelb-Rote Karte für TuRU in die Karten. Mit unglücklichem Spieltagsverlauf könnten die Düsseldorfer in die Gefahrenzone abrutschen.

TuRU Düsseldorf – DV Solingen 0:2
TuRU Düsseldorf: Marius Delker, Lukas Reitz, Daniel Rey-Alonso, Mikura Suzuki, Amin Saouti (66. Anel Peco), Chihyun Jung, Tsikwo Mankefor (32. Melfraxave Chuisse), Cihan Caliskan (59. Florian Josip Berisic), Mohamed Darwish, Melva Luzalunga (75. Shunya Kuroda), Diyar Turan (61. Fahim Mede) - Trainer: Francisco Luis Carrasco Romero
DV Solingen: Danylo Zenikov, Blerton Muharremi, Emin Safikhanov (89. Sefa Mikail Özalp), Kentaro Fukuta (69. Nusret Yagmur) (75. Gabriel Binga Pemba), Rafu Numakunai, Ilias El Joudi, Tuncay Muhammet Altuntas, Mehmet Zeki Tunc, Mohamed Aaross, Zakaria Abdoun (80. Bilal El Ouamari), Tarkan Türkmen - Trainer: Engin Kizilarslan
Schiedsrichter: Matthias Dransfeld (Duisburg) - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Tarkan Türkmen (5.), 0:2 Mohamed Aaross (12.)

Schon zur Halbzeitpause sah Steele einer schier unlösbaren Aufgabe entgegen. Bei dem Drei-Treffer-Rückstand sollte es nicht bleiben. Scherpenberg schraubte das Ergebnis in Halbzeit zwei noch einmal nach oben. Top-Talent Marcio Blank erzielte seinen 13. und 14. Saisontreffer zum letztlichen Endstand von 6:0 für den SVS.

SpVgg Steele – SV Scherpenberg 0:6
SpVgg Steele: Max Gerd Nawrath, Marc Geißler, Fabian Handke, Ruto Ohnishi, Dominik Bongartz (78. Tatsuro Sakamoto), Maurice Jednicki (68. Ahrif Wendt), Deven Liebetrau (46. Alex Graham Royle), Leon Tüns (76. Fauzani Issa Issaka), Louis Smeilus, Jonas Lippeck, Timo Nickel (79. Niklas Schwojer) - Trainer: Dirk Möllensiep
SV Scherpenberg: Julian Geitz, Nico Frömmgen, Maximilian Abel, Stefan Kapuscinski, Joel Schoof (83. Valdet Totaj), Konstantin Möllering (79. El Houcine Bougjdi), Marcel Kretschmer, Emirhan Karaca (62. Matthias Tietz), Luca Grillemeier (71. Darius Elliot Jones), Marcio Jordan Blank, Samet Sadiklar - Trainer: Christian Mikolajczak
Schiedsrichter: Hasan Darici - Zuschauer: 80
Tore: 0:1 Marcio Jordan Blank (17.), 0:2 Leon Tüns (23. Eigentor), 0:3 Marcel Kretschmer (28.), 0:4 Samet Sadiklar (55.), 0:5 Samet Sadiklar (76.), 0:6 Marcio Jordan Blank (90.)

Am Ende einer ausgeglichenen Partie sicherte sich der VfB drei ungemein wichtige Punkte gegen den Abstieg. In der Schlussphase drängte der PSV noch einmal auf einen Punktgewinn, verkürzte durch Florian Karwath (85.) noch auf einen Treffer, doch Speldorf brachte das knappe Ergebnis über die Zeit.

VfB Speldorf – PSV Wesel 3:2
VfB Speldorf: Kai Gröger, Mika Pollmann (87. Carl Paul), Noah Jecksties, Toshiaki Sato, Philipp Bartmann, Maximilian Fritzsche, Bennet Schlie, Abdoulaye Sall (71. Fabian Schürings), Yassin Merzagua (82. Alexandros Chassanidis), Alfred Appiah (90. Max Louis Manzelmann), Calvin Küper - Trainer: Dimitri Steininger
PSV Wesel: Sebastian Kaiser, Noah Habig, Nico Giese, Lauritz Meis, Luis Jakob Blaswich, Florian Karwath, Orkay Güclü, Jost Gerards (80. Clement Edache Itodo), Necati Güclü, Felix Gehrmann, Max Mahn (80. Denys Ovsiannikov) - Trainer: Björn Assfelder
Schiedsrichter: Florian Behler - Zuschauer: 120
Tore: 1:0 Alfred Appiah (10.), 1:1 Necati Güclü (33.), 2:1 Calvin Küper (67.), 3:1 Alfred Appiah (74.), 3:2 Florian Karwath (85.)

Im Gleichschritt mit den Speldorfern marschiert auch der FC BG Überruhr nach vorne. Im Duell gegen Tabellenkonkurrent reichte ein früher Führungstreffer von Rene Burczyk per Elfmeter (3.).

GSV Moers – FC Blau-Gelb Überruhr 0:1
GSV Moers: Deniz Aktas, Leandro Adams, Mika Engeln (73. Max Brauckmann), Julian Lösbrock (67. Shadi Ghrayeb), Thorsten Kogel, Tim Konrad (58. Luis Gizinski), Pierre Nowitzki, Burak Bayram (58. Osman Simsek), Marc Bäsner, Ava Kader (88. Bajazit Ljesnjanin), Joel Preuß - Trainer: Dirk Warmann
FC Blau-Gelb Überruhr: Mika Mrstik, Eljvir Ahmet, Mohamed Sealiti, Rene Burczyk, Takamasa Kaneko, Leon Fritsch, Yoshitaka Myojin (80. Alexandru-Gabi Gheorghe) (86. Alexandru-Gabi Gheorghe), Enes Isiktas, Phil Pape, Nabil Lahrache, Alper Islam - Trainer: Muhammet Isiktas
Schiedsrichter: Yassin El Hatri - Zuschauer: 28
Tore: 0:1 Rene Burczyk (3. Foulelfmeter)

Rindern gewinnt gegen den Tabellenkonkurrenten

Der erste Treffer von Piet Kramer (31.) kam ob des Spielverlaufs zwar etwas überraschend, der SVR sollte sich daraufhin die Führung immer weiter verdienen. Maximilian Janssen Treffer vom Elfmeterpunkt (67.) war dann zu viel für Tönisberg, dass Rindern durch die Pleite auch noch im Tableau vorbeiziehen lassen muss.

SV Rindern – VfL Tönisberg 2:0
SV Rindern: Bjarne Christoph Janßen, Mika Winkler, Luca Alexander Polders, Wiktor Romanow, Martin Capel, Tobias Thurau, Lennart Plum (88. Leon Müller), Marcel Reintjes (82. Christian Ploenes), Maximilian Janssen (89. Lukas Müller), Piet Kramer (83. Philipp Roosen), Mohamad Al Ahmad (71. Nicola Mölders) - Trainer: Christian Roeskens - Trainer: Jan Oster - Trainer: Marius Krausel
VfL Tönisberg: Robin Bertok, Tobias Kokol, Alex Andreas Schmidt, Janik Dünwald (70. Manuel Franken), Denis Gaas, Marcel Goretzki, Simon Kuschel, Daniel Franken (80. Fabian Kempkens), Jan Goretzki, Brian Dollen, Cihan Mustafa Rüzgar (70. Alexander Siepmann) - Trainer: David Machnik - Trainer: Justin Müller
Schiedsrichter: Ömer Iscan (Mülheim an der Ruhr) - Zuschauer: 40
Tore: 1:0 Piet Kramer (31.), 2:0 Maximilian Janssen (67. Foulelfmeter)

Trotz optischer Vorteile für die Gäste, durfte Reusrath in Person von Kevin Luginger kurz vor Halbzeitpfiff noch jubeln (42.). In Halbzeit zwei konnten sich die Ratinger nicht mehr entscheidend gegen die drohende Niederlage aufbäumen und bleiben dadurch weiterhin im unteren Tabellenmittelfeld stecken.

SC Germania Reusrath – Ratingen 04/19 II 1:0
SC Germania Reusrath: Tim Hechler, Fabian Steinhäuser, Ferhat Tuncer, Leo Luca De Rubertis, Kevin Luginger, Jan Tobias Gies, Pascal Hinrichs (80. Anael Mazaza), Michael Urban (58. Max Simon Richter-Oldekop), Ayman Mechbal (74. Paul Degner), Henning Barenbrügge (90. Justin Neufeld), Luca Oliver Piatkowski (84. Moritz Kaufmann) - Trainer: Marco Schobhofen - Trainer: Jürgen Glomb
Ratingen 04/19 II: Luca-Christian Fenzl, Paul Christian Berger, Schayan Safarpour-Malekabad, Ibrahim Dibasy, Mykyta Kildiiarov, Slone Matondo, Dustin Hörz (69. Yasin Bünyamin Uzun), Ilyas Elkhattabi, Konstantin Siveski (73. Ali Can Aktag), Tim Potzler, Daniel Gorden Raul - Trainer: Robin Martens - Trainer: Georg Hanna
Schiedsrichter: Dominic Windolph (Wuppertal)
Tore: 1:0 Kevin Luginger (42.)
Rot: Luca-Christian Fenzl (90./Ratingen 04/19 II/Notbremse)

Aufrufe: 07.2.2025, 23:13 Uhr
Markus BeckerAutor