2023-11-28T14:00:31.451Z

Spielbericht
Nachdenklich: FCL-Coach Stefan Karamatic.
Nachdenklich: FCL-Coach Stefan Karamatic. – Foto: Christian riedel

Komplimente, aber keine Punkte für den FC Langengeisling

Bezirksoberliga

Das war eine sehr unglückliche 0:2-Niederlage beim Aufstiegsaspiranten Gilching. Jetzt geht‘s ins Derby gegen Forstern 2.

Langengeisling – Die Fußballerinnen des FC Langengeisling haben die nächste Niederlage in der Bezirksoberliga eingefahren. Allerdings brachten sie den TSV Gilching ordentlich ins Schwitzen, ehe der Favorit den 2:0 (0:0)-Sieg eingefahren hatte.

Schon in der ersten Viertelstunde vergab der Gast zwei Großchancen durch Carmen Drescher und Julia John. „Da hätten wir schon in Führung gehen müssen“, so FCL-Coach Stefan Karamatic, der „ein Spiel mit hohem Tempo und auf Augenhöhe“ sah. Mehr als zwei Chancen ließ seine Abwehr nicht zu.

Und auch in der zweiten Halbzeit gehörten die ersten Minuten den Geislingerinnen, die aber an der starken Torfrau Nina Großbeck scheiterten. Lena Altmann und Lisa Mayer hatten jeweils John in Schussposition gebracht, aber die Gilchinger Torfrau war stets zur Stelle.

Auf der Gegenseite setzte sich Bianca Ressle einmal gegen Becky Hawkins durch, die die Stürmerin ansonsten aus dem Spiel genommen hatte. Ressle zog in die Mitte und setzte den Ball wuchtig rechts in die Maschen – ein wirklich schönes Tor (60.).

Das Spiel wurde nun etwas körperlicher, Langengeisling hielt dagegen, drängte auf den Ausgleich – und kassierte das 0:2. Den ersten Schuss konnte Celine Siebrecht noch halten, doch dann staubte Amelie Hübsch ab (84.). Zwei Möglichkeiten hatte der FCL noch auf den Anschlusstreffer, aber eine Flanke von Lina Biegel verpasste Jasmin Weißig, die zudem nach einem Solo wieder an der Torfrau scheiterte.

„Wir waren absolut ebenbürtig, ein Unentschieden wäre gerecht gewesen“, meinte Coach Karamatic, „aber momentan fällt uns auch ein bisschen das Glück, um die guten Aktionen ins Tor zu bringen. Nach einem der besten Saisonspiele mit leeren Händen dazustehen, ist schon ärgerlich“.

Karamatic blickt aber zuversichtlich auf den Sonntag, wenn der FC Forstern 2 nach Langengeisling kommt (Anpfiff 11 Uhr, siehe Bericht oben). „Das Heimrecht wurde getauscht, da der Platz in Forstern nicht bespielbar ist“, erklärt der Trainer, der wieder auf einen großen Kader zurückgreifen kann. Mit Ausnahme von Maya Hauptmann, die sich erneut im Training verletzt hat, sowie Mathea Rügemer, Sandra Zeilhofer und Antonia Chowanietz sind alle dabei, also auch Kapitänin Carina Sedlmeier, die am Mittwoch noch gefehlt hat. Karamatic: „Wenn wir an das Spiel vom Mittwoch anknüpfen, dann werden wir wieder auf kurz oder lang belohnt. Mit derselben Leidenschaft können wir was Zählbares am Sonntag holen.“ Tipp: 2:2 pir

Aufrufe: 019.11.2023, 08:51 Uhr
Dieter PriglmeirAutor