WIESBADEN. Die Talentschmiede des Wiesbadener Kreisoberligisten FV Biebrich 02 II war bei der 8:0-Gala gegen den SV Frauenstein nicht zu bremsen. Im Kasteler Derby gelang der FVgg. 06 bei der TSG 46 die Revanche für die Hinspielniederlage.
Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt vom Wiesbadener Kurier.
Diedenbergens Darko Milicic trainiert künftig SV Hajduk
Zwölf Tore und keinen Sieger erlebten die Fans in der Partie SV Hajduk gegen SG Germania. Bei Hajduk wird künftig Diedenbergens Torjäger-Legende Darko Milicic Trainer. Schließlich geht Top-Favorit SKG 23 Wiesbaden nach dem Sieg über den FV Delkenheim mit satten 13 Punkten Vorsprung in die Winterpause. Die Begegnung SC Gräselberg gegen Spvgg. Sonnenberg wurde wegen Unbespielbarkeit des Ascheplatzes nicht angepfiffen.
„Zwei Tore haben wir nach Torwartfehlern und das dritte nach einer Abseitssituation kassiert“, zeigte sich TSG-Trainer Max Hellwig, der das Team mit Cemal Sürmeli coacht, auch mit der Leistung des Schiedsrichters nicht zufrieden. Und fügte an: „Ich habe als Trainer noch nie eine Gelbe Karte bekommen, diesmal schon, aber zu Unrecht.“ Sein Gegenüber Roberto D’Angelo, zusammen mit Christian Neumann Trainer, lobte: „Einstellung und Moral der Mannschaft in der zweiten Halbzeit waren spielentscheidend.“ Das habe sein Team auch in den letzten Spielen ausgezeichnet, betonte er. Die Tore vor rund 150 Derbyfans schossen: Redouane Morchid, Hassan Mohamed Salah Ahmed El Sayed/Niklas Külpp, Okan Akyüz, Louis Stumpf. Beim Stand von 1:1 schoss der 46er Nabil Morchid einen Foulelfmeter übers Tor.
„Das war ein deutliches Ausrufezeichen nach dem unglücklich verlorenen Hinspiel“, freute sich FVB-Trainer Volkan Zer auch über den dritten Platz seiner Verbandsligareserve zur Winterpause. Und: „Wir geben weiter Gas“, verspricht er. Tore: Yassin Khamal (2), Kevin Faro (2), Benjamin Aziz Neffati (2), Elmin Kurtisi, Julian Zatorski.
Mit einem an Enrico Mittelstädt verwirkten Foulelfmeter gelang Timo Tischer das Goldene Tor. „Die erste Halbzeit ging klar an uns“, befand Daniel Pollner, der die „Freien“ zusammen mit René Kleemann anleitet. Die Nordenstädter hätten sich aber in einem „hoch intensiven Spiel“, als der erwartet starke Gegner präsentiert.
Nach einem 2:6-Rückstand bliesen die abstiegsgefährdeten Gastgeber zu einer enormen Aufholjagd und belohnten sich noch mit einem Teilerfolg. „Wir hätten auch 7:6 gewinnen können“, befand ihr Sportlicher Leiter Zeljko Novak. Aber dessen zweifacher Torschütze und Spielertrainer Ivan Boras vergab. Als neuen Cheftrainer begrüßt der SVH Darko Milicic (44), der von der SGN Diedenbergen kommt. Boras bleibt als spielender Co-Trainer. Weitere Tore: Marco Puljic (3), Mike Bontzol/Adnan Kizilgöz (3), Koray Asil, Ivan Rebic, Necmi Gür.
„Die Jungs, von denen einige angeschlagen ins Spiel gegangen waren, haben sich den Sieg und die Winterpause verdient“, zeigte sich Spielertrainer Amin Ahmed vollauf zufrieden mit dem letzten Spiel des Jahres und dem bisherigen Saisonverlauf. „Es war eine tolle Hinserie“, lobte er. Auch für sein Gegenüber, Pascal Bender, gab es am Sieg des Favoriten nichts zu rütteln. Torschützen: Yusuf Ürel (2), Yunus Özcan, Ramazan Sakar/Tobias Beck.