2025-06-12T06:04:20.131Z

Ligabericht
Die TSG Wörsdorf (hier eine Szene aus unserem Archiv im Duell mit dem Aufsteiger TGSV Holzhausen) kann am Donnerstag mit einem Sieg in Bleidenstadt direkt aufsteigen. Dem Primus TSV genügt ein Punkt zum Aufstieg.	Archivfoto: Jörg Halisch
Die TSG Wörsdorf (hier eine Szene aus unserem Archiv im Duell mit dem Aufsteiger TGSV Holzhausen) kann am Donnerstag mit einem Sieg in Bleidenstadt direkt aufsteigen. Dem Primus TSV genügt ein Punkt zum Aufstieg. Archivfoto: Jörg Halisch

KOL RTK: Showdown am Vatertag

Bleidenstadt und Wörsdorf spielen nach ihren Siegen im direkten Duell den Gruppenliga-Aufsteiger aus

Rheingau-Taunus. Showdown am Vatertag in der Kreisoberliga Rheingau-Taunus. Nach dem lockeren 6:1 des Spitzenreiters TSV Bleidenstadt (65 Punkte) beim Absteiger SV Presberg und dem knappen 2:1 des Zweiten TSG Wörsdorf (64 Punkte) gegen den FSV Oberwalluf spielen beide Teams am Donnerstag um 15 Uhr den direkten Gruppenliga-Aufsteiger aus. Der Dritte TGSV Holzhausen (63 Punkte, am Donnerstag in Winkel) kann maximal noch Relegationsrang zwei erreichen, da bei einem Unentschieden der Kontrahenten und möglicher Punktgleichheit mit Bleidenstadt am Ende der bessere Vergleich für die Taunussteiner den Ausschlag geben würde.

Im Keller ist der FSV Winkel gerettet. Der Vorletzte 1. FC Kiedrich hielt mit seinem letzten Spiel und dem späten 2:1 gegen Beuerbach die Hoffnung am Leben, noch den direkten Klassenerhalt einzutüten. Dazu darf die punktgleiche SG Heftrich/Niederseelbach in Laufenselden nicht punkten.

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt vom Wiesbadener Kurier.

Jens Kirsch traf in der letzten Minute auf Vorarbeit von Adrian Spruch zum späten Sieg, der die Tür zum möglichen direkten Klassenerhalt wieder geöffnet hat. Zuvor hatte Ayoub Mansouri für die Gastgeber und Alexander Alexiadis für Beuerbach getroffen.

„Das Spiel war von Zufall geprägt“, fasste Orlens Wadim Arenkov die Partie auf schwierigem Geläuf zusammen. Für Orlen trafen Lukas Felke und Finn Ott.

„Soll-Auftrag erfüllt, nicht mehr und nicht weniger“, sah Bleidenstadts Patrick Engelmann kein aufregendes Spiel. Dafür wird es dann am Donnerstag gegen Wörsdorf umso aufregender. „Wir sind guter Dinge“, freut sich Engelmann auf das „Endspiel“. Max Schwerdt, Patrick Hammesfahr (je 2), Phil Weimer und Francesco Rienhardt schossen sich warm. Für Presberg traf Juro Ilic zum 1:6-Ehrentreffer.

Benjamin Neffati brachte die TSG in Front. Marvin Salize glich kurz nach der Pause aus. Nach der Roten Karte für Neffati erzielten die Wörsdorfer kurz darauf in Unterzahl den 2:1-Siegtreffer durch Aleksandr Karapetyan. „Oberwalluf hat gut gegen den Ball agiert, aber ein Riesen-Kompliment an meine Jungs, dass sie sich jetzt das Endspiel in Bleidenstadt erarbeitet haben. Der Bessere soll gewinnen“, sagte TSG-Coach Schahin Samadi.

„Völlig verdienter Sieg für Laufenselden. Bei uns war die Luft schon raus“, sagte Schlangenbads Volker Walloch. Die Tore erzielten Kai Rehbein, Hendrik Litzius und Jason Göbertshan. „Wir sind insgesamt mit der Saison zufrieden, weil auch unsere Zweite in die B-Liga aufgestiegen ist. Das ist gerade im Hinblick auf die jungen Spieler wichtig“, bilanzierte Walloch.

Marco Wagener hatte kurz vor der Halbzeit die große Chance zur Führung. Nach der Pause traf aber der Gast durch Dennis Joel Minor und Thorsten Barg. „Nicht unverdient. Wir müssen jetzt schauen, dass wir in Laufenselden noch den fehlenden Punkt zum Klassenerhalt holen“, würde SG-Trainer Adi Dworschak das Spiel gerne vom angesetzten Feiertagstermin am Donnerstag auf Mittwochabend vorverlegen.

„Mit den drei Siegen zuletzt zu Hause haben wir dem Abstiegsdruck standgehalten und haben bewiesen, dass wir in die Klasse gehören“, war der Sportliche Leiter Jannik Schneider nach dem Klassenerhalt stolz und erleichtert. Simon Monreal, Gabriel Krämer und Yannik Palinkas schossen die Winkeler jeweils in Führung. Für die Gäste glichen Dominik Smrz und Joshua Peiter jeweils aus.

Aufrufe: 025.5.2025, 19:30 Uhr
Torsten MudersAutor