Rheingau-Taunus. Von dem Spitzenquartett der Kreisoberliga Rheingau-Taunus ließ nur Aufsteiger SG Bad Schwalbach/Langenseifen beim 0:2 beim FC Waldems Federn. Der TSV Bleidenstadt hatte beim 2:1 bei der SG Laufenselden das Glück auf seiner Seite, TuS Beuerbach kanzelte den SV Erbach mit 6:0 ab und auch die SG Schlangenbad hatte mit Vierfachschütze Malik Ramadani beim 5:1 gegen den SV Presberg Zielwasser getrunken.
Adrian Schmidt legte nach einer Viertelstunde für die Gastgeber vor. „Da hätte es schon 2:0 stehen können“, sah der Waldemser Markus Beck sein Team in dieser Phase klar besser. Dann war jedoch alles offen. Nach dem 2:0 von Dominik Eder (48.) konnte die Gäste ihre Möglichkeiten jedoch nicht nutzen.
„Wir brauchen einfach zu viele Möglichkeiten“, haderte Tobias Oellers bei der guten Orlener Vorstellung mit der Chancenverwertung. Das 0:1 entsprang einem Sonntagsschuss von Mateo Matijevic. Beim 0:2 prallte der Ball vom Pfosten über den Kopf des SGO-Torwarts Philipp Tiemann in den Kasten. Als A-Jugendspieler Jonathan Korte dann den Anschluss herstellte, zog der klare Abseitstreffer des Doppelschützen Dominik Gudenkauf schon im Gegenzug den Stecker bei den Hausherren.
Anfangs gab es wenig Möglichkeiten, erst mit dem Pausenpfiff sorgte Julian Kohl, der zusammen mit Mario Hofmann die TuS-Abwehr stark organisierte, für das 1:0. „Wir konnten dann eine Schippe drauflegen, währen bei den Gästen spätestens nach dem 3:0 Kraft und Spiellust schwanden“, resümierte Beuerbachs Nikolaij Melcher. Der Co-Trainer vertrat diesmal Chef-Coach Herbert Leus, der nach einer Knie-OP derzeit außer Gefecht ist. Nick Erwe (2), Silas Hofmann, Julius Litzinger und Sandro Fuchs machten das halbe Dutzend voll.
Schwere Geburt für die favorisierten Gastgeber. „In der offenen Partie fehlte uns häufig der Zug nach vorne“, sagte Walsdorfs David Clauder. Nach einer Stunde brach Lucien Diassy den Bann, Frederico Papa und Paul Neumann legten nach. Fabian Jud weckte mit seinem Elfmetertreffer zum 1:2 noch mal Hoffnungen beim Gast.
„Vorne machten wir die Dinger nicht rein, hinten patzten wir bei zwei Standards katastrophal“, war Erwin Rock von der SG Hohenstein nach den verpassten Punkten trotz guter fußballerischer Vorstellung angefressen. Sören Graf hatte die Hausherren in Führung gebracht, nach dem Elfmetertreffer von Murat Kara zum 2:2 (88.) musste SG-Keeper Niklas Lichtblau verletzt raus, Ersatzmann Eike Hofmann war bei dem folgenden Freistoß chancenlos. Laurenz Rheingans war mit seinen drei Treffern – zwei davon in der Nachspielzeit – Mann des Tages. Außerdem traf Adrian Spruch für den Sieger.
„Wir hätten das Spiel schon im ersten Abschnitt für uns entscheiden müssen“, sah SG-Sprecher Claudio Riccitelli zunächst drei Alutreffer seiner Elf. Das 1:0 glich Alem Dupljank kurz vor der Pause per Kopf aus. Malik Ramadani traf gleich vierfach, zudem trug Hendrik Schäfer einen Treffer bei.
Unglückliche Niederlage für die Platzherren. „Wir ließen einige Großchancen aus und konnten uns daher nicht für eine starke Vorstellung belohnen“, ärgerte sich Markus Dick. Die SG traf allein durch Nico Melzers verwandelten Foulelfmeter, für den Gast sorgte Mario Nogly mit seinem zweiten Treffer in der Nachspielzeit für die volle Ernte.
Im siebten Spiel der erste Dreier für Winkel. „Uns fehlte nach den letzten schwachen Resultaten das Selbstvertrauen, deshalb waren die drei Punkte verdammt wichtig“, freute sich Trainer Sebastian Locker über eine starke Teamleistung. Dabei ließ sein Team noch vieles liegen, Gabriel Krämer und Lennart Sievers machten den Haken dran.