2025-06-23T15:16:16.700Z

Allgemeines
250 Zuschauer sahen ein packendes Topspiel, in dem sich die SG Nassau Diedenbergen nach 0:3-Rückstand nie aufgab und nun neuer Tabellenführer ist.
250 Zuschauer sahen ein packendes Topspiel, in dem sich die SG Nassau Diedenbergen nach 0:3-Rückstand nie aufgab und nun neuer Tabellenführer ist. – Foto: Marcel Lorenz

KOL MTK: Diedenbergen crasht die Meisterparty

Nach 0:3-Rückstand gewinnt SGN das Topspiel gegen Türk Kelsterbach und ist neuer Tabellenführer +++ Marxheim rollt über Hornau II +++ Zeilsheim II gegen Türk Hattersheim nur 4:4

Main-Taunus. Die SG Nassau Diedenbergen ist nicht nur der Sieger im Topspiel gegen Türk Kelsterbach, sondern ist auch Gewinner des Spieltags. Denn nach furioser Aufholjagd ist die SGN neuer Tabellenführer der Kreisoberliga, machte vielmehr die Meisterfeier von Türk Kelsterbach kaputt, die durch einen Sieg sicher als Meister gewesen wären. Der FC Marxheim schoss die TuS Hornau mit 10:2 ab, der SV Kriftel gewann gegen Neuenhain in ähnlicher Deutlichkeit, während die SG Oberliederbach zuhause gegen die SG Bremthal keine Punkte liegen ließ. TuRa Niederhöchstadt II siegte verdient in Kelsterbach, Sulzbach musste die Partie gegen den FC Schwalbach aufgrund von Spielermangel absagen.

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt vom Wiesbadener Kurier.

"Es ist natürlich schwer das alles zusammenzufassen", konnte es Türk-Spielertrainer Kilic Görgülü nach Abpfiff immer noch nicht realisieren. Denn nach 18 Minuten führte sein Team nach den Treffern von Vitalii Fedotov (11.) und Fabian Pfeifer (12./18.) bereits mit 3:0. "Danach haben wir aufgehört zu verteidigen", sei es laut Görgülü auch in der Kabine laut geworden. Tomislav Grubisic vom Punkt (32.), Alexander Müller (40.) und erneut Grubisic (44.) glichen noch vor der Pause aus. "Ich hätte nach 20 Minuten gedacht, dass wir hier untergehen. Unfassbar, wie die Mannschaft zurückgekommen ist", freute sich Diedenbergen-Coach Benjamin Becker über seine Mannschaft, die den Partycrasher spielte. Auch weil Timo Grünewald (72./78.) per Doppelpack zum 5:3 seiner SGN gleich drei Punkte sicherte. "Wir wollten nicht Teil einer Meisterfeier sein", betonte Becker, der mit seinem Team nun die Tabellenführung vorübergehend übernimmt - ein Punkt zum Saisonabschluss gegen den SV Zeilsheim II würde für die Relegation reichen. Für die Kelsterbacher reicht ein Sieg gegen die TuS Hornau II am kommenden Mittwoch. "Wir müssen uns an die eigene Nase packen. Wir werden aber aufsteigen - da bin ich mir zu 100 Prozent sicher", unterstreicht Görgülü.

"Am Ende hatte der Gegner nochmal zwei dicke Chancen", musste Zeilsheims Peter Strauch eingestehen. Semir Agovic (10.) brachte die Gäste früh in Führung, Candas Kara glich per direktem Freistoß aus. Eimin Basdar (22.) und erneut Agovic (30.) legten promt nach, Zeilsheim schaffte jedoch noch vor der Pause durch Salaheddin El Ouaddaf (35.) und Matthias Terzic (45.) den 3:3-Ausgleich. "Beide Abwehrreihen hatten starke Lücken", sah Strauch ein Spiel mit offenem Visier, in den Dreierpacker Agovic in der zweiten Hälfte Hattersheim erneut in Führung brachte (63.). Zakariya Ziouani (67.) glich zum 4:4-Endstand aus.

Klare Angelegenheit für die Gastgeber, die schon zur Halbzeit hätten höher führen können, sah Trainer Tomas Pelayo einige vergebene Großchancen seiner Mannen. "Wir haben ein super Spiel gemacht", konnte der Coach dennoch auf seine Offensive bauen. Moritz Dirnbeck (3), Jan Radtke (2), Maximilian Lonnen und Mika Binzen waren für Kriftel erfolgreich. Auf Neuenhainer Seite trafen Trainer Sergio Grena Perez und Woojin Lee.

Aufgrund Spielermangels mussten die Sulzbacher das Spiel beim FC Schwalbach absagen, die drei Punkte werden dementsprechend dem FCS gutgeschrieben.

"Wir haben keine gute erste Hälfte gespielt", war laut Oberliederbachs Sportlichem Leiter Tobias Merz das 1:0 durch Emre Danaci (57.) nach Wiederanpfiff der Brustlöser. "Danach haben wir wirklich schöne Tore gemacht", freute sich Merz. Emre Danaci (68.) nach schönem Angriff und Dennis Wohl (86.) rundeten den Heimsieg ab. Torhüter Benjamin Schmitt glänzte ebenfalls als sicherer Rückhalt. Für die neue Saison plane Merz mit sechs A-Junioren, die ab Sommer zum Kader der ersten Mannschaft dazustoßen werden.

"Das war von Anfang bis Ende eine klare Sache", sah Tobias Göttner, Sportlicher Leiter des FC Marxheim, trotz zehn Ausfälle, einen überzeugenden Auftritt. Besonders das neuformierte Innenverteidiger-Duo aus Maximilian Musolf (eigentlich dritte Mannschaft) und Lukian Theuring harmonierten "überragend", so Göttner. Paul Schröter, Dominik Friedrich (3), Mo Boyardan (2), Muhamet Aliaj, Joris Knoll und A-Junior Robin Fichtner trafen beim Schützenfest. Jan Schliesche traf auf Seiten der Gäste, Maximilian Musolf traf zudem ins eigene Tor.

"Die bessere Mannschaft hat gewonnen", war BSC-Coach Dennis Hombach mit der Einstellung seines Teams nicht einverstanden. Philipp Nocht per Dreierpack ebnete den Weg für den TuRa-Auswärtssieg. Nach Anschlusstreffer von Ilias Becker (75.), setzte Noah Stranz (90.+2) den Schlusspunkt.

Aufrufe: 018.5.2025, 19:30 Uhr
Lauris OmmertAutor