2025-06-23T15:16:16.700Z

Allgemeines
TuRa Niederhöchstadt II verlor das Topspiel in Zeilsheim.
TuRa Niederhöchstadt II verlor das Topspiel in Zeilsheim. – Foto: Marcel Lorenz

KOL Main-Taunus: Torfestival in Kelsterbach

Zeilsheim II gewinnt Topspiel gegen TuRa II +++ Türk Kelsterbach verteidigt Spitzenposition

Main-Taunus. Am vorletzten Spieltag der Kreisoberliga Main-Taunus ging es nochmal ordentlich zur Sache. Besonders die Partien des SV Zeilsheim II und des BSC Kelsterbach, die beide mit spektakulären Torfestivals ihre Fans begeisterten.

Dieser Bericht wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt vom Wiesbadener Kurier.

In Zeilsheim entwickelte sich ein echtes Spitzenspiel gegen TuRa Niederhöchstadt II, das die Hausherren am Ende mit 4:3 für sich entscheiden konnten. „Wir waren die gierigere Mannschaft“, betonte Zeilsheims Coach Peter Strauch nach dem Spiel am Telefon. Für ihn war der Sieg alles andere als selbstverständlich, schließlich habe sich seine Mannschaft in einer Saison, in der ihr nicht viel zugetraut wurde, erst richtig zusammenfinden müssen. „Die Jungs haben gestern von Anfang bis Ende gefightet und mich dabei auch spielerisch überzeugt“, lobte Strauch.

Nach der Führung durch den A-Jugendlichen Zakariya Ziouani und einem weiteren Treffer von Kuras habe Zeilsheim früh wie der Sieger ausgesehen. „In der ersten Halbzeit hatten wir eigentlich alles unter Kontrolle“, schilderte Strauch. Doch kurz vor der Pause kam TuRa durch ein Eigentor zurück ins Spiel. Nach dem Seitenwechsel verkürzten die Gäste weiter, doch Strauch freute sich besonders über das 4:2 durch Ziouani, der „in die Mitte zieht und voll in den Winkel trifft“. Erst in der Nachspielzeit wurde es noch einmal brenzlig, als ein Elfmeter zum 4:3 führte. Strauch war trotzdem stolz auf sein Team: „Wir haben schon jetzt mehr erreicht, als uns diese Saison zugetraut wurde.“ Für das entscheidende letzte Spiel in Diedenbergen könne seine Mannschaft befreit aufspielen.

BSC Kelsterbach bot seinen Zuschauern ein wahres Schützenfest und bezwang die SG Bremthal mit 7:4. Trainer Dennis Hombach beschrieb das Spiel lachend als „eine Partie, die vor allem für die Zuschauer attraktiv war“. Es habe kaum defensive Momente gegeben, dafür aber „viel Tempo, viel Offensive – das hätte auch 10:6 oder 10:7 ausgehen können“. In der ersten Halbzeit sei noch alles offen gewesen, Bremthal hätte laut Hombach sogar mit 2:0 in Führung gehen können. Am Ende aber hatte Kelsterbach das bessere Timing bei den Treffern und habe sich verdient die drei Punkte geholt, erzählt Hombach.

Ein besonderes Highlight war der Treffer von Innenverteidiger Dennis Hoffmann: „Der kommt in der 80. Minute rein und haut mit seinem ersten Ballkontakt das Ding aus 16 Metern rein – das hat uns alle sehr gefreut für ihn“, berichtet Hombach. In einer insgesamt durchwachsenen Saison will Kelsterbach im letzten Spiel nochmal punkten: „Wir nehmen den Schwung gerne mit in den Sommer.“

Die weiteren Partien im Steno:

SV 07 Kriftel unterliegt zuhause dem FSC Eschborn in einem torreichen Spiel.
Tore: 1:0 Radtke (9.), 2:1 Bentaayate (16. Foulelfmeter), 3:4 Bentaayate (84.)

SG Oberliederbach dreht das Spiel und siegt nach furioser Schlussphase gegen FV 08 Neuenhain.
Tore: 0:1 Sergio Perez (16.), 0:2 Johannes Brehme (40.), 1:2 Dennis Wohl (48.), 2:2 Jonathan Mies (90.), 3:2 Emre Danaci (90.+2)



FC Türk Kelsterbach feiert einen deutlichen Heimsieg gegen TuS Hornau II.
Tore: 1:0 Pfeifer, 2:1 Music, 3:1 Celik, 4:1 Music, 5:1, 6:1, 1:1 Weide

Aufrufe: 023.5.2025, 16:00 Uhr
Jonas SchulzeAutor