Mit zehn Punkten stand die Zweitvertretung des CSC 03 Kassel auf dem vorletzten Tabellenplatz, am vergangenen Sonntag setzte es gegen den direkten Konkurrent OSC Vellmar II um den Verbleib in der Kreisoberliga eine herbe Niederlage.
Mit 12:1 musste sich die Verbandsliga-Reserve geschlagen geben. Zur Pause lag die Elf von Trainer Edinc Kilic mit 4:0 zurück, nach der Pause brachen dann alle Dämme.
"Nach dem Klassenerhalt in der vergangenen Saison, in der es bereits etwas gekriselt hat, blieben die Neuzugänge trotz einiger Zusagen aus", erklärt Kilic gegenüber FuPa am Telefon. Am vergangenen Sonntag konnte die CSC-Zweite nur eine Mannschaft stellen, da sich vier AH-Spieler, zwei angeschlagene Akteure und Spieler der ersten Mannschaft bereit erklärt hatten, auszuhelfen.
Nach dem Spiel stand jedoch für Verein und Trainer fest, dass eine weitere Zusammenarbeit wenig Sinn macht. "Ich wurde nach dem Spiel informiert, dass wir getrennte Wege gehen. Wäre dieser Schritt nicht vom Verein gekommen, hätte ich ohnehin mein Amt niedergelegt", so Kilic zur Trennung.
Der dünne Kader war dann letztendlich auch der Grund, warum das Team aus dem Spielbetrieb genommen wurde. "Ich hatte eine lehrreiche Zeit, gerade von Lothar Alexi, Trainer der ersten Mannschaft konnte ich viel lernen", so der fußballverrückte Kilic, der nun bis zur Sommerpause auf jeden Fall pausieren wird. Danach könne sich Kilic durchaus wieder ein Engagement als Trainer vorstellen.
Damit steht der CSC 03 Kassel II als erster Absteiger aus der Kreisoberliga fest und OSC Vellmar II (18 Punkte), TSV Rothwesten II (12 Punkte) und Türkgücü Kassel II (11 Punkte) haben einen Konkurrenten weniger um den Klassenverbleib. Für den RSV Eintracht Vellmar dürfte mit vier Punkten auf der Habenseite der Zug ebenfalls abgefahren sein.
Die bereits absolvierten Spiele bleiben wie gespielt in der Wertung, alle ausstehenden Spiele werden mit 3:0 gegen CSC 03 II gewertet.